Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gema und YouTube - wer zahlt?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
pfadi1987
Beiträge: 8

Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von pfadi1987 »

Hallo zusammen,

das Thema ist nicht neu, aber so undurchsichtig, dass ich es für meinen konkreten Fall nochmal aufmachen muss. Folgende Situation:

Für meinen Pfadfinderstamm habe ich einen Videoclip erstellt, der urheberrechtlich geschützte Musik enthält. Mit den Rechteinhabern habe ich bereits Kontakt; es handelt sich um eine eher kleine Musikgruppe, hinter denen kein Major-Label (BMG etc.) steht. Die Erlaubnis steht noch aus.

Falls diese erteilt werden würde, ist meine Info, dass anfallende GEMA-Gebühren von YouTube/Google im Rahmen des (geheim gehaltenen) Vertrags mit der GEMA übernimmt, wenn die Erlaubnis vorliegt und das Video nicht monetarisiert werden soll. Darauf sollen sich beide Parteien nach ihrem jahrelangen Rechtsstreit angeblich verständigt haben.

Ist diese Annahme richtig? Ich bitte um eine Auskunft zu dieser konkreten Frage.

Herzlichen Dank und schöne Grüße,

pfadi 1987



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von dienstag_01 »

Vom Prinzip her ja.



DKPost
Beiträge: 1101

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von DKPost »

Wenn die Band nicht bei der GEMA ist bzw. die Songs nicht bei der GEMA registriert sind, fallen glaube ich keine GEMA Gebühren an.



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von Bluboy »



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 01:55 Vom Prinzip her ja.
...Alles klar! Vielen Dank! Genau diese Aussage wollte ich haben. Ich hatte nicht gefragt, ob die Band GEMA-Mitglied ist und die Gema-Vermutung kenne ich auch - von daher war diese Antwort am hilfreichsten.

Herzlichen Dank - Thread closed

pfadi1987



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von DAF »

pfadi1987 hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 08:45 ...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Grüße DAF



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

DAF hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 09:16
pfadi1987 hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 08:45 ...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von DAF »

pfadi1987 hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 09:27
DAF hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 09:16

Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!
Grüße DAF



DKPost
Beiträge: 1101

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von DKPost »

Ich habe die Anmerkung mit dem Label so verstanden, dass die Möglichkeit bestehen könnte, dass die Band eben nicht bei der GEMA ist. Sonst wäre diese Info für die Frage ja auch unerheblich.



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

DAF hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 09:35
pfadi1987 hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 09:27

Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!
Also bevor nun der Forumadmin dazu kommt: Es war natürlich so nicht gemeint - ich will ja auch, dass andere Nutzer*Innen vom Wissen hier profitieren. Auch möchte ich klarstellen, dass mir die Gepflogenheiten des Forums durchaus passen. Falls das so ankam, bedaure ich dies. Vielleicht war es der Situation geschuldet, dass ich mit meinem Projekt unter zeitlichem Druck stehe und da einfach nicht die Muße hatte, die Antworten zu filtern. Ich entschuldige mich dafür!

Nein, die Gruppe ist GEMA-Mitglied und hat auch ein eigenes Label (halt kein Großes - aber es kann ja jeder der GEMA beitreten...)

Grüße, 1987pfadi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33