Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Biete Kamerakran



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
stiffla123
Beiträge: 100

Biete Kamerakran

Beitrag von stiffla123 »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios


Ich verkaufe hier meinen Kamerakran pmp lightfelx 3.2.
Da ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr dazu komme, mich dem tollen Hobby des Filmemachens zu widmen, löse ich nun meine komplette Kameraausrüstung auf und biete den Kran zum Verkauf an. Kamerakräne mit vergleichbaren Eigenschaften der großen Firmen haben einen Neupreis von ca 5000€. Der Kran hat leichte Gebrauchsspuren, befindet sich aber in einem guten und voll funktionstüchtigem Zustand.
Der Kran kann vor Ort abgeholt werden und sehr gerne zeige ich wie der Kran aufgebaut wird.

Merkmale, die für sich sprechen:
Geeignet für Kameras bis 18 kg
Kompakte Transportabmessungen
Innovative, einzigartige Klemmung der Rohre
Einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug in 5 min
Adjustierbare Gegengewichtshalterung
Multikompatible Befestigungsmöglichkeit auf 50er/ 75er/ 100er Schale
2 Libellen zur präzisen Ausrichtung des Turmes und der Kameraplattform
Einmannbedienung
Hochwertige Materialien aus der Flugzeugindustrie mittels CNC-Technik
gefertigt

Technische Daten:
Gesamtlänge des Krans: 4.8 m
Länge des Kranauslegers: 3.2 m
Länge des Kranauslegers Varianten: 1,2m / 2,2m / 3,2 m
Packmaß: Länge 103cm, Durchmesser 26cm
Gewicht gesamt: 10kg mit Transporttasche
Optionen: Der Kran kann mittels 2 optional erhältlichen Rohren ohne zusätzlichem Verspannungssystem auf eine Länge von 6,8 Meter aufgerüstet werden, Adapter für 150mm Durchmesser Stativ


Beschreibung des Krans:
Der Lightflex 3.2 ist ein Kamerakransystem für den anspruchsvollen camera operator
es zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, geringes Gewicht, einfache
Bedienbarkeit und innovative Technik aus. Die Rohre werden über ein Scharniersystem
zusammengefügt, welches absolut wartungsfrei ist. Weder Schmutz, noch Kälte kann
das zusammenfügen und trennen der Rohre beeinträchtigen. Durch das aufgesetzte
Oberprofil erhält der Kran zusätzliche Steifigkeit. Damit lassen sich Kameras ohne
Verspannung bis zu 5,5 kg bei einer Gesamtlänge von 4,8 m bewegen. Mit der
ausgeklügelten Seilverspannung können Kameras bis 18 kg schwingungsfrei bewegt
werden. Ein besonderes Merkmal ist die Halterung des Gegengewichts, die Gewichte werden
nicht seitlich, sondern auf einer Teleskopstange, die nach hinten verschoben wird
angebracht. Somit werden am Set nur noch ein oder zwei Standardgewichte benötigt,
egal mit welcher Kamera oder mit welcher Kranlänge gerade gefilmt wird. Auf Reisen
können Sand oder Steine als Gegengewicht einsetzt werden.
Der Lightflex 3.2 Kran lässt sich für drei Betriebsarten einstellen:
1. Kamera verändert Position automatisch
2. Kamera bleibt beim Heben waagrecht
3. Kamera lässt sich mit Schwenkhebel während des Kranschwenks
nach oben oder unten bewegen.


Lieferumfang:
1x Turmteil Basisrohr (mit integrierter Libelle, Befestigunsschraube für Schalen 50/75/100mm Durchmesser, Integrierte Gewichtsstange für Gegengewichte)
2x Mittelteile (ein Mittelteil hat angebrachte Gewindestangen zur Montage der Seitenverspannung=)
Endteil mit Kamerakonsole (mit integrierter Libelle, Aufwickelmechanismus für Steuerseil)
Seitenverspannung mit Seilzügen
Schwerlaststativ
Transporttasche
Bedienungsanleitung für den Aufbau per PDF s. Link:
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... ghtflex-52


Zur Firma PMP:
Die Firma pmp ist eine kleine aber tolle Firma aus Österreich, welche sich auf den Bau von Leichtbau Kamerakräne spezialisiert hat. Die Qualität und Verabreitung der Produkte ist erstkalssig und kann definitiv mit den großen Firmen mithalten. Ich kenne den Chef der Firma persönlich.
Sehr gerne stelle ich den Kontakt her, falls ein Interesse besteht, Zusatzrohre für eine längere Variante des Krans zu erwerben.


Nun viel Spaß und Erfolg beim bieten.
Bei Fragen, könnt ihr mich gerne jederzeit kontaktieren.

Da es sich um eine private Auktion handelt, biete ich keienrlei Garantie oder Rücknahme an!



stiffla123
Beiträge: 100

Re: Biete Kamerakran

Beitrag von stiffla123 »

preisupdate!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05