Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16625

Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Wenn mich jemand fragen würde, wie man am preisgünstigsten bzw. mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis szenische Videos, Musikvideos und dergleichen dreht, wäre meine Standardantwort eine Canon EOS-M (Gebrauchtpreis 100-150 EUR) oder 5D MkII (ca. 350 EUR), beide jeweils mit MagicLantern RAW, und vor allem dem seit Nachkriegszeiten auf der Basis des Zeiss Biotar gebauten, russischen Helios-44-Objektiv (50mm/f2, Gebrauchtpreis ca. 10-20 EUR auf Flohmärkten inkl. Zenit- oder Praktica-Body).

Hier hat jemand aus der MagicLatern-Szene ein Video mit und über diese Kombi gemacht, das für sich spricht:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Ich mag dieses Glas, es ist einer meiner drei Favoriten meiner Altglassammung.
Ich hatte Glück, ein neues zu bekommen.
Ich habe nicht das 44 2, sondern das M 44 7.
Das hat im Unterschied Multicoating und sechs statt 8 blades, Das bokeh ist dadurch dezenter
als beim 2er, die 7 steht für die höchste Auflösung der 44er Reihe.

Den Kommentar im link würde ich unterschreiben.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 30 Jan, 2021 22:39, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Mantas »

Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Die 58 mm sind auch für mich etwas zu lang. Das sind halt Gläser, bei denen du ganz genau weißt,
was du damit anstellen wirst.



rush
Beiträge: 15015

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von rush »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Schau Dir doch bei Gelegenheit ggfs. mal das 7artisans 35er f/2.0 an... ist natürlich kein 20€ Schnapper aber gewiss dennoch ein Charatker-Glas wie es scheint. Im digicamclub Forum gab es dazu mal einen recht guten Beitrag nebst diversen Bildbeispielen... ist halt ursprünglich wohl für Leica M Mount - gibt es aber mittlerweile scheinbar nativ für Sony FE - alternativ adaptiert man von VM entsprechend auf Mirrorless.
Kenne das Teil selbst aber nicht - aber über die 7artisans Gläser stolpert man immer wieder mal. Ich habe nur einen Leica M auf Sony E Close Focus Adapter von denen.

https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23679
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Das (ebenfalls russische) MIR 37mm 2.8 kommt dem sehr nahe.

Bild


Hier mal zwei (Konzert)fotos (einer russischen Band, und in einem Rotterdammer Club, der witzigerweise "Mir" hieß), die ich damit gemacht habe:

_DSC3457.jpg
_DSC4101-1.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18387

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von roki100 »

HELIOS (Bild, ein anderes Bokeh usw.) unterscheidet sich schon von MIR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ahuba
Beiträge: 93

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von ahuba »

Meine erste "Vintage" Linse....hatte mir damals die silbermetallic Variante gegönnt mit 13 Blades....keine Ahnung ob die beim Look was bewirken.

Anbei ein paar YouTube-Frames aus meinen letzten Aufnahmen ... (1080p mit Samsung NX1/Offblende)

Freundliche Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40