Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die große Wollbiene



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 245

Die große Wollbiene

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

mal wieder etwas Neues vom "Blümchenfilmer".
Diesmal wieder mit Kommentar.

Gruß Manfred

https://youtu.be/IpoAHIhy12A



fritz1

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von fritz1 »

Tolle Doku wiederum!



DAF
Beiträge: 1202

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von DAF »

Sehr schöner Clip 👍

Der einzige - aber minimale - Verbesserungsvorschlag:
Es gibt einige Szenenwechsel, wo du schneidest ganz kurz bevor das liebe Tierchen aus dem Bild fliegt - also schon ganz am Bildrand ist (u.a. 0:53). Ich finde, das sieht etwas hakelig aus.

Vielleicht
- rausfliegen lassen, und als nächste Einstellung eine von der selben Seite reinfliegen lassen
- rausfliegen lassen, und "Erklär-Titel" über das freie Bild (ich weiß, passt nicht so ganz zum Video)
- etwas früher schneiden (= Biene nicht schon so nah am Bildrand)

Aber sonst - super.
Grüße DAF



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von Framerate25 »

Danke fürs Teilen. 👍

Die Bilder sind klasse. Das war Arbeit!

Nur in der „Stimme“ dürfte etwas mehr Melodie sein.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von Jack43 »

manfred52 hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 08:55 Hallo,

mal wieder etwas Neues vom "Blümchenfilmer".
Diesmal wieder mit Kommentar.

Gruß Manfred

https://youtu.be/IpoAHIhy12A
Wow, sensationelle Macro und Slomo Aufnahmen sind Dir da gelungen Manfred! Kompliment! Der Kommentar ist auch sehr informativ und ich habe eine neue Bienenart kennen gelernt. Habe vorher noch nie etwas über die Wollbienen gehört!
Gruß Paul



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von cantsin »

Fantastisch! Richtig spannend und informativ. Und unglaublich, wie es Dir gelingt, diese Aufnahmen zu machen!

An Deiner Stelle würde ich mit einer Naturschutzorganisation Kontakt aufnehmen, ob sie dieses Video (ggfs. noch mal mit einem neuen Voiceover durch einen professionellen Sprecher) nicht als Kampagnevideo gegen das Insektensterben und die Zerstörung von Insekten-Lebensräumen verwenden wollen. IMHO könnte dieses Video viele Menschen davon überzeugen, keine Insektizide mehr einzusetzen und ihre Gärten umzugestalten. Du sprichst hier ja ein sehr aktuelles und dringendes Problem an.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1717

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von blueplanet »

Hallo Manfred,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließend. Wirklich ganz großes Bienenkino ;)
Ja, eine richtig gute Voiceoverstimme, die vorallem zum Geschehen passt, ist bei deinem Beitrag das Zünglein an der Waage. Selbstverständlich ist dies wiederum abhängig, was mit den Bildern "geschehen" soll. Für Hobbyzwecke (oder auch als Stock-Szenen) ist alles im dunkelgrünen Bereich. Wenn der Clip einen Markt bekommen soll, würde ich es einer fachkundigen Stimme anvertrauen.
In dem Zusammenhang sollte dann noch mal über den Musikmix nachgedacht werden. Erstens ist dieser gegenüber der Off-Stimme viel zu leise und zweitens kann passende Musik zusätzlich "Schwung" in die Geschichte bringen.
Alles ist natürlich eine Kosten-Nutzen-Frage...

schönes WE und weiter so!!
LG
Jens



pillepalle
Beiträge: 10707

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von pillepalle »

Ich fand ihn auch klasse! :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4576

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von 7River »

Sehr schöne Aufnahmen. Tolle Doku. Kompliment.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



dienstag_01
Beiträge: 14509

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von dienstag_01 »

Sehr schön, aber schon fast bissel zu wenig Luft. So richtig entsteht bei mir nichts, da dauernd der Kommentar alles erklärt. Manchmal sogar unpassendes, wie ein in Blütenfäden oder so gebettetes Ei und das Bild einer Blüte. Ohne vorher überhaupt ein Nest zu sehen. Irritierend (dachte, die legt ihre Eier in Blüten).
Der durchlaufende Kommentar nimmt die Intensität. (bissel wie TV, ich brauch eigentlich nicht hinschauen, der Ton erzählt mir alles).
Das ist bissel schade. Es lohnt sich aber trotzdem, den Film zu sehen. Nicht nur wegen der Aufnahmen, das ist schon mehr.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von manfred52 »

Hallo,
vielen Dank für das Interesse und eure Kommentare.

DAF:
Danke für den Hinweis, habe ich bei mir geändert.

cantsin:
Vor einigen Jahren habe ich meinen Film “Allerlei Getier im Revier“ dem NABU angeboten. Dieses wurde dann auch begeistert angenommen. Da mir bekannt war, dass der “Bewegtbildsektor“ ausgebaut werden sollte, habe ich etwas später dem NABU angeboten, weitere Filme kostenlos zur Verfügung zu stellen. Seitdem habe ich nie wieder etwas davon gehört.

blueplanet:
Ich bin 100% Hobbyfilmer.

Gruß Manfred



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man Manfred, wieder mal ein Meisterwerk!
Tolle Aufnahmen und wie immer eine mitreissende Story in einer gut dosierten Gesamtlänge.

Deine Mühe zahlt sich immer wieder aus und macht wirklich Spaß.
Hut ab! Danke fürs zeigen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46