Canon Forum



Canon XL2 ...Fragen....Probleme



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomm1001
Beiträge: 2

Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger was das Fimen anbelangt und bin seit heute stolzer Besitzer einer Canon XL 2

Dazu einige Fragen

1. irgendwie nimmt die Kamera keinen Ton auf obwohl der ehemalige Verkäufer mir zusicherte , dass sie frisch aus dem Service ist . Was mache ich falsch. Habe die CAM auch einen Reset durchgeführt...leider nichts ...Kann ich das Mikro irgendwie testen ?? Im Display ist auch kein Ausschlag erkennbar. Es ist das originale Canon Mikro verbaut.

2. Wie kann man die Filme am besten auf einen Laptop ohne Firewire Schnittstelle bringen ? Gibt es eventuell Adapter ?? Habe derzeit einen Terratec G1 Grabber...bin aber mit der Qualität weniger zufrieden.


Bitte um Ratschläge und Tipps

Danke

Tomm



rush
Beiträge: 15044

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

Zu 1. Phantom Power aktiviert? Mic evtl. defekt? Anderes zum testen verfügbar`?

Ansonsten einfach ein beliebig anderes Shotgunmic hinten in den XLR EIngang stecken und dann vorn in die Halterung pappen...

Zu 2. Auch für Laptops gibt es entsprechende Firewireschnittstellenkarten... also musste einfach mal schauen ob du einen älteren PCMCIA Steckplatz oder eher Expresscard Steckplatz im Laptop hast...

Wäre dann für PCMCIA etwa sowas in der Art:
http://www.jacob-computer.de/Controller ... tml?ref=98

Und für Express z.b. sowas in der Richtung:

https://www.conrad.de/de/2-port-firewir ... 28182250:s

Die Links sollen nur symbolisch sein - habe keine Erfahrung mit solchen Karten weil ich "früher" immer extra drauf geachtet hatte das mein Laptop auch von Hause aus firewirefähig ist... heute ist Firewire ja zumindest im Kamerabereich quasi nicht mehr anzutreffen außer eben bei "Altgeräten".
keep ya head up



tomm1001
Beiträge: 2

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Den PhantomPower 48V habe ich aktiviert ...
habe jetzt zickmal mit dem Stecker gespielt .... also mal nicht ganz rein , dann ganz langsam rein.... und irgendwann hörte ich dann einen ganz leisen Ton und sah auch einen ganz leichten Pegel... entweder Buchse im Eimer oder Mikro ...
werde das jetzt mal mit einem XLR mikro testen...
Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!



rush
Beiträge: 15044

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

tomm1001 hat geschrieben: Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!
Keine Ahnung, da müsstest du mal im Manual schauen was dort für ein Typ an Mikrofon gefordert wird oder hoffen das hier jemand ist der die Kamera hatte und sowas mal ausprobiert hat... der Stecker sieht jedenfalls a bissl eigenartig aus :)

Ansonsten gilt: Try & Error... einfach mal ausprobieren wenn du was zur Verfügung hast von Freunden/Bekannten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25