Panasonic Forum



GH4 + FollowFocus



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Apokalyst
Beiträge: 13

GH4 + FollowFocus

Beitrag von Apokalyst »

Hi,

bitte verurteilt mich nicht (zu sehr), falls das jetzt ganz doof sein sollte, aber: Ist es möglich folgende Kamera-Objektiv-Follow-Focus-Kombination zu benutzen?

Kamera Panasonic GH4

Objektiv:
http://www.amazon.de/Panasonic-Lumix-St ... 0086ODC3O/


Follow Focus (+Rig): http://www.amazon.de/dp/B00F1U4O4W/ref= ... CTC3&psc=1



Wenn nicht, könntet ihr mich bitte aufklären, warum es nicht geht?
Bei mir greift der Follow Focus nicht wirklich an den Focus der Kamera - also er "dreht durch". Es scheint, als fehle der Gegendruck?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von srone »

normalerweise montiert man einen mod 0,8 ring am objektiv, um die ritzel des follow fokusses auch wirklich greifen zu lassen, ein paar wenige cine-objektive besitzen die verzahnung bereits ab werk.

lg

srone
ten thousand posts later...



Apokalyst
Beiträge: 13

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von Apokalyst »

Hey, danke für den Tipp. Am Objektiv angebracht habe ich den zum follow focus gehörigen ring, sodass der Follow Focus schon effektiv da rein greift greift - nur wenn ich am "Griff vom Rad" des Follow Focus drehe, dreht dieses "eben durch", ohne dass das kleine Zahnrad des Follow Focus sich bewegen würde. (Dabei rattert es leicht.)

Hast du vielleicht dazu auch noch eine Idee?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von Frank B. »

Zahnkranz am Objektiv und Zahnrad des FF greifen ineinander?
Der Objektivring läuft leichtgängig, wenn du ihn mit der Hand drehst?
Das Objektiv hat keinen Anschlag, gegen den du anzudrehen versuchst?

Halte mal das Zahnrad des FF mit der Hand fest und drehe das FF-Rad! Rattert es da auch bzw. kannst du das Rad drehen bei blockiertem Zahnrad? Falls ja, ist wahrscheinlich das FF-Getriebe defekt bzw. hat zuviel Spiel.
Normalerweise musst du das Rad des FF ähnlich leicht bewegen können wie du den Objektivring bewegen kannst. Wenn da ein Widerstand ist oder das Rad durchdreht, ist der FF defekt, vorausgesetzt die obigen drei Fragen können mit Ja beantwortet werden.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von -paleface- »

Hi,
das Problem ist das dieses RIG leider ein sehr schlecht verarbeitetes ist.
Ein Bekannter hat das selbe. Er hat damals meins gesehen und hat sich einfach ein ähnliches gekauft.
Nur war der Preisunterschied eine Null mehr.

Irgendwohin muss das Geld ja hin.

Ich kann dir empfehlen dir sowas zu kaufen:
http://www.amazon.de/Bearbeitungszeit-T ... B00H71VPA4

Die natürlich in passender Größe.
Die halten fester an dem Objektiv.

Wenn das Rig aber noch nagelneu ist, schick es zurück und investiere in etwas anderes.
Du wirst auf Dauer nicht glücklich damit.

Das meine ich im Guten!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Apokalyst
Beiträge: 13

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von Apokalyst »

Frank B. hat geschrieben:Zahnkranz am Objektiv und Zahnrad des FF greifen ineinander?
Der Objektivring läuft leichtgängig, wenn du ihn mit der Hand drehst?
Das Objektiv hat keinen Anschlag, gegen den du anzudrehen versuchst?

Halte mal das Zahnrad des FF mit der Hand fest und drehe das FF-Rad! Rattert es da auch bzw. kannst du das Rad drehen bei blockiertem Zahnrad? Falls ja, ist wahrscheinlich das FF-Getriebe defekt bzw. hat zuviel Spiel.
Normalerweise musst du das Rad des FF ähnlich leicht bewegen können wie du den Objektivring bewegen kannst. Wenn da ein Widerstand ist oder das Rad durchdreht, ist der FF defekt, vorausgesetzt die obigen drei Fragen können mit Ja beantwortet werden.
Hej, die oberen zwei Fragen kann ich auf jeden Fall mit ja beantworten, bei der dritten bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob ich sie richtig verstehe. Was genau meinst du mit Anschlag, eine Art mechanischen Widerstand? In dem Fall müsste ich auch sagen: Ja, so etwas gibt es an diesem Objektiv nicht.

Den Test den du mir vorgeschlagen hast, habe ich auch schon gemacht. Und ich kann das FF-Rad tatsächlich drehen, während ich das Zahnrad festhalte - auch, wenn ich nur leicht fest halte.

Dann ist der FF wohl tatsächlich defekt?

paleface hat geschrieben:Hi,
das Problem ist das dieses RIG leider ein sehr schlecht verarbeitetes ist.
Ein Bekannter hat das selbe. Er hat damals meins gesehen und hat sich einfach ein ähnliches gekauft.
Nur war der Preisunterschied eine Null mehr.

Irgendwohin muss das Geld ja hin.

Ich kann dir empfehlen dir sowas zu kaufen:
http://www.amazon.de/Bearbeitungszeit-T ... B00H71VPA4

Die natürlich in passender Größe.
Die halten fester an dem Objektiv.

Wenn das Rig aber noch nagelneu ist, schick es zurück und investiere in etwas anderes.
Du wirst auf Dauer nicht glücklich damit.

Das meine ich im Guten!
Ok, danke für den Tipp! Der Ring sieht vom "Greifmechanismus" her schon sinnvoller aus, als derjenige, den ich gerade verwende - von daher ist das wohl eine Überlegung wert. Jedoch scheint das eigentliche Problem ja nicht der Ring, sondern der FF zu sein.
Aber da werde ich dann wohl auch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen - habt ihr da zufälligerweise gerade auch Empfehlungen für zuverlässigereres Equipment?

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal!



marwie
Beiträge: 1119

Re: GH4 + FollowFocus

Beitrag von marwie »

Bei dem Objektiv (und allen anderen Focus by Wire mft Objektiven) besteht zusätzlich das Problem, dass es keine Mechanische Verbindung zwischen Schärfering und Mechanismus zum verstellen der Schärfe gibt, weil du nur den AF Motor damit ansteuerst. Du kannst nun zwar von Auge die Schärfe einstellen, aber nicht oder nur ungenau mit Markierungen auf dem FF.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45