Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ... Forum



Nikon D7000 mit 25P?



... was nur diese speziellen Nikon-Modellserien betrifft
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gibt es inzwischen irgendwo einen Firmware-Hack, mit dem man eine D 7000 dazu bringen kann, 1920 x 1080 mit 25 statt 24 Bildern zu liefern?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14846

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gibt es inzwischen irgendwo einen Firmware-Hack, mit dem man eine D 7000 dazu bringen kann, 1920 x 1080 mit 25 statt 24 Bildern zu liefern?

Matthias
Keine Ahnung - denke eher nicht.

Würde die D7000 aber auch nicht als Flimmerkiste zum drehen empfehlen... Die ganzen Bildfehler ala Moire & Aliasing sowie die allgemein nicht wirklich Full-HD fähige Auflösung degradieren sie für ernsthafte Filmerei.

Maximal für Nahaufnahmen bei längerer Brennweite kann man sie gut verwenden... .

Aber das machen die neueren kleineren 4stelligen mit Klappmonitor bereits besser!

Ansonsten: D750 und die D810. Zur letzteren kann ich nichts beisteuern - die D750 aber ist wunderbar - nur leider zeitlich auf 10 Minuten Aufnahmezeit bei 1080p50 beschränkt... ansonsten 20 Minuten
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Im Prinzip geht es mir um Folgendes: Ich möchte fotografiemäßig zurück zum Vollformat. Am liebsten würde ich mir eine Nikon Df kaufen, aber die bietet nun fast keinerlei Videofunktionen (siehe meine eben gestellte Frage zu deren HDMI-Ausgang). Da ich grundsätzlich die Möglichkeit haben möchte, damit auch mal Bewegtbild aufzunehmen (extern mit Atomos Ninja), nützt mir die D 7000 nicht mehr so richtig viel, weil sie eben kein 25 P kann.

Der Kompromiss wäre dann wohl eine D 610. Ich habe ein paar vernünftige Vollformat-Objektive von früher, würde da aber wohl ein 24-80 oder 24-105 dazunehmen, um unterwegs nicht ständig wechseln zu müssen.

Also noch mal ganz deutlich: Es geht zu 98 Prozent ums Fotografieren, und vielleicht zu zwei Prozent ums Filmen, wenn ich mal meine große Ikegami nicht mitnehmen möchte.

Ich glaube nicht, dass ich in den kommenden Jahren mit sowas wie einer Blackmagic Cinema und den dann nötigen diversen (teuren) Objektiven anfangen werde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Aus technischer Sicht ist alles gesagt, allerdings ist mir nicht ganz klar, was Du vorhast. Hast Du denn schon eine Nikon? Willst Du eine anschaffen? Wenn Du zu Vollformat tendierst, ist je nach Budget die D750 die klare Empfehlung. Oder die D610, wenn Du mit den Formaten gut klarkommst und keinen Klappmonitor brauchst. Da Du aber gezielt die D7000 ansprichst, also ein nicht mehr aktuelles Modell, vermute ich mal, Du besitzt diese bereits.
Ich erwarte irgendwann in den kommenden Monaten eine D7200, die hoffentlich ein DX-Pendant der D750 wird. Bei der D7100 und D610 wurde diese Erwartung auch erfüllt, der Wunsch nach Budget leider nicht ;-). Sollte dem so sein und Dir reicht DX zum fotografieren, wäre das auch eine Alternative. Bis dahin gibts die "alte" 7100 zu wirklich günstigen Preisen!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Aus technischer Sicht ist alles gesagt, allerdings ist mir nicht ganz klar, was Du vorhast.
Das weiß ich ja selbst nicht so genau... :-)

Ganz früher hatte ich mehrere F 601 m, dazu einige vernünftige Objektive, die sind alle noch da. Dann kam 2006 mit der D 70 die erste DSLR, dazu ein schweineteures 17-55 2,8. Vor zwei Jahren habe ich dann die D 70 für 50 EUR an jemanden hier aus dem Forum verkauft und eine D 7000 angeschafft, um das Objektiv weiter nutzen zu können.

Die D 7000 habe ich bei mehreren Einsätzen für Zeitraffer-Aufnahmen eingesetzt. Für kleine Video-Einsätze kann ich sie mangels 25 P nicht nutzen, und zum privaten Fotografieren ist sie mir mit diesem Objektiv echt zu klobig. Da nehme ich dann immer die Fuji X 10 mit.

Jetzt überlege ich, ob ich eine Nikon Df anschaffe, weil mir das Retro-Design sehr gut gefällt. Da würde ich es dann zum Stilmittel erheben, ausschließlich mit dem mitgelieferten 50mm-Objektiv zu fotografieren. Und wenn es wirklich mal sein muss, mache ich eben eines der alten Objektive ran, da habe ich zum Beispiel ein 24mm und ein 70-210.

Andererseits wäre es natürlich gut, auch mal einen kleinen Recorder anschließen zu können, falls man unterwegs wirklich mal eine Bewegtbild-Aufnahme drehen möchte. Da wäre ich dann mit einer D 610 flexibler.

(obwohl man dann sicher den kleinen Recorder nicht dabei hat, und auf die interne Aufnahmefunktion angewiesen wäre)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14846

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von rush »

@Matthias:

Wenn Nikon für Video - dann momentan entweder die D750 oder D810 und nichts anderes.

Mit der D610 hast du noch immer stark kastrierte Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus.

Erst die D750 und D810 sind meiner Meinung nach wirklich ernst zunehmende FX-Videomaschinen.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5202

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von beiti »

Ein Problem, das ich bei sämtlichen Nikons sehe, ist der Mangel an eingebauten Scharfstellhilfen. Ich wüsste nicht, wie ich damit bewegte Motive fokussieren soll, ohne entweder einen externen Monitor mit Peaking-Funktion oder einen Follow-Focus dranzubauen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Sagen wir mal so: Hauptkamera wird bis auf Weiteres meine Ikegami bleiben. Wenn also mal Aufnahme einer kleinen Kamera irgendwo reingeschnitten werden, dann werden es Aufnahmen unter klar definierten Bedingungen sein, wo sicher keine beweglichen Ziele verfolgt werden müssen. Also mal so ins Unreine geschrieben: Das müsste mehr als eine GoPro sein, aber weniger als eine große Kamera.

Da käme vielleicht sowas wie eine Blackmagic Pocket in Frage, wenn man da ein relativ weitwinkliges Objektiv draufschraubt und ein etwas Längeres noch dazu griffbereit hat. Ob ein billiges MFT-Zoom genug optische Leistung bringt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings nimmt die ja kein DNxHD auf. Gibt es da eine problemfreie Möglichkeit, ProRes nach DNxHD zu wandeln? Das müsste ja eigentlich sehr ähnlich sein, oder?

(Ihr merkt, das ist gerade so eine Art Brainstorming...)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Also ich glaube, der Tipp mit der D 750 ist richtig gut. Das könnte genau die für mich passende Lösung sein. Gut zum Vollformat-Fotografieren, und auch gut für gelegentliche Bewegtbild-Aufnahmen.

Danke vielmals!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36