Als Kabel sollen XLR-Kabel verwendet werden.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich da die Schalter beim Tascam DR-40 stellen muss um das Gerät nicht zu beschädigen.
Aus dem Handbuch:
Kann man bei ausgeschaltetem DR-40 was kaputt machen, wenn man ein XLR-Kabel ansteckt und dann den DR-40 einschaltet?Schalten Sie immer zuerst die Phantomspeisung aus, bevor Sie ein Mikrofon oder ein Gerät mit Linepegel an diese Buchsen anschließen oder die Verbindung trennen. Andernfalls kann das Mikrofon, das andere Gerät oder der DR-40 beschädigt werden.
Wenn also die Stellung nicht "MIC+PHANTOM" ist, braucht man sich dann keine Gedanken machen, etwas kaputt zu machen? Egal was im Setup eignestellt ist?Um die Phantomspeisung auszuschalten, stellen Sie den EXT IN -Schalter in eine andere Stellung als MIC+PHANTOM .
Für das Mischpult werde ich also LINE einstellen müssen?Die Art des Eingangssignals festlegen
Wenn Sie externe Mikrofone oder eine andere Audioquelle anschließen, müssen Sie den EXT IN -Schalter auf der linken Geräteseite entsprechend einstellen.
LINE : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein externes Anderes Audiogerät oder externe Klangquelle
Wie finde ich bei einem Mikrofon heraus, ob es Phantomspeisung braucht und welche Spannung?
Wie ist das, wenn das Mikro eine Batterie eingelegt hat, darf ich dann keinesfalls "MIC+PHANTOM" verwenden?
Ich habe ein paar alte Mikrofone rumliegen, u.a. ein Behringer XM2000S. Worauf muss ich da in Verbindung mit dem DR-40 achten?