PythonF
Beiträge: 115

Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ich habe eine Aufnahme, vor einem unscharfen Greenscreen, welche ich freistellen muss. Meine Versuche in Nuke mit Keylight, Ultimate und Primatte Keyer zeigen jedoch immer ein sehr starkes Noise im Alpha, welches ich zwar unscharf maskieren, aber das Ergebnis dadurch nicht verbessern kann.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Bild



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Ist dir wahrscheinlich klar, ich sags lieber trotzdem: Das Bild scheint in irgendeinem Logspace vorzuliegen (schaut nach clog aus), wenn du vor dem keyen nicht den Colorspace anpasst oder den gamma manuell anziehst, kommst du natürlich nicht weit.

Was das Rauschen angeht: ums denoisen wirst du da wohl nicht drum rumkommen, natürlich nur für den Key, der Fill wird vom original übernommen.

Ansonsten kommt man mit zwei Primates für Core/Holdout und einem ibk für die edge schon ziemlich weit. Wenn einem die Details in den Haaren besonders wichtig sind, wird man darauf noch Arbeit aufwenden müssen, vor allem weil genau dahinter diese blöde Kante liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ja, das mit dem ColorSpace ist mir klar (BMCC ProRes10Bit Material) - Danke für deine Tipps, das mit dem Denoiser ist eigentlich sehr naheliegend. Ich werds weiter versuchen. Es ist nur eine kurze Aufnahme, also ist das mit den Haaren vielleicht gerade so noch verkraftbar - aber wenn es anders geht, ists natürlich immer besser. Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

PythonF hat geschrieben: Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.
Tröste dich, das ist ein ziemlich luxoriöses Problem - sowas lässt sich unter realen Drehbedingungen nicht verhindern. Solange einen nicht ein heller Scheinwerfer zwischen den Harbüscheln durch anleuchtet, wo eigenltich der Screen sein sollte hat mans eigentlich noch ganz gut.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Trotz IBK scheitere ich total an diesem Key. Wie hast du es geschafft, diese Details zu bekommen. Ich arbeite noch nicht sehr lange mit Nuke und noch kürzer ist meine Zeit mit dem Nuke keyer.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Hm, eigentlich passiert da nichts geheimnisvolles. Ich hab dir mal den Key als copypastestack angehängt, dann kannst du selbst mal gucken. Als denoiser liegt Neatvideo drin, den kannst du durch jeden anderen ersetzen zb. den NukeX-eigenen. Auf dem HG liegt noch stock-grain, aber das ist für den key ja egal.

Wichtige Regel in so einem Fall ist, dass man nicht versucht, halbtransparente Bereiche bzw. Kanten einerseits und volltransparente bzw. -opake Bereiche andererseits in einen Key abzudecken. Das funktioniert so gut wie nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51