Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
PeterM
Beiträge: 218

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von PeterM »

Ok du willst nur rechtliches.
ich denke von uns ist hier niemand Jurist, aber natürlich gibt es Erfahrungswerte.

Grundsätzlich.
Der begriff der Panoramafeiheit ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems und hat keine praktischen Auswirkungen im Ausland.

1. Strafrechtlich

Du kannst in Deutschland nicht strafrechtlich für Dinge bestraft werden die in Deutschland nicht strafbar sind.
Beispiel in Saud Arabien kannst du für den Verzehr eines Mohnkuchens empfindlich bestraft werden.
Kein Gericht wird dich aber in Deutschland dafür bestrafen, auch nicht in einem Rechtshilfe Ersuchen
Für die Korintenkaker. Ausnahme wären z.Bbilaterale Vollstrckungsabkommen z.B im Verkehrsrecht.

Zivilrectlich.
Es sit in der Praxis nahezu ausgeschlossen, dass du zivilrectlich für Bildmaterial aus Indonesien belangt wirst.
Ausnahmen könnten sich dann ergeben, wenn dein entstandens Werk z.B gegen Urheberrechte anderer verstöst, die diese rechte auch in Deutschland haben.
Das gilt aber für wohl jeden Film und hat mit Drehgenehmigung nichts zu tun.

Konsequenzen für deine Organisation.

Solche Konsequenzen werden üblicherweise weder durch Strafrecht noch Zivilrecht abgedeckt sondern es ist eine Frage von Sanktionen.
In wiefern sich deine Oraganisation mit deinem Werk indentifiziert oder identifiziert wird, kann hier wohl niemand entscheiden.
Hier in China wird sowas einfach durch Entzug von zukünftigen Visas etc geregelt.
So wird eine christliche Hilsorganisation die in Indonesien arbeitet wohl einen anderen Film produzieren als ein Team von Menschenrectlern.
Drehgenehmigungen helfen da in der regel auch nicht weiter, denn es kommt nir darauf an ob sich jemand wirklich angepisst fühlt.

Deshalb, in der Praxis sind ide Problme eher während der Produktion zu erwarten, als danach.
Da dich aber das " NACH" interessiert, schlage ich dir vor das ganze gelassener zu sehen oder aber wenn der Film letztendlich doch gar gross rauskommt, sich eingehend bei einem Rechtsanwalt für medienrecht beraten zu lassen.
PeterM
Shanghai
Zuletzt geändert von PeterM am Fr 14 Okt, 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



peterli
Beiträge: 87

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von peterli »

Super gesagt, danke Peter! :)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von handiro »

WoWu hat geschrieben:Für Südamerika findest Du keine Versicherung, die man auch bezahlen kann. Daher ist das alles eigenes Risiko. Aber Equipment ist ja nicht mehr so teuer :-))
Was die Persönlichkeitsrechte angeht, so ist das eher ein Problem der nördlichen Hemisphäre.
Es ist auch immer eine Frage Deiner eigenen Ethik. Man kann Armut so, oder so darstellen.
Wenn es in Berichten um menschen geht, finden wir immer eine würdige Darstellung. Man kann auch Trostlosigkeit würdig darstellen. Es liegt an Dir, eine Lösung zu finden, der die Betroffenen zugestimmt hätten. Manchmal nicht einfach, aber Du bist es schuldig.
Der Rest ist dann wirklich so etwas wie Übereinstimmung mit den Betroffenen. Viele können nicht mal lesen oder schreiben .... haben keine Anschriften und wissen gar nichts von fremden Rechten oder wollen nichts unterschreiben, weil sie kein Vertrauen haben.
Daher hast Du, wenn Du das Material benutzen willst, gar kein Wahl. Vieles liegt an Dir, an Deinem Ermessen. Wenn Du das Gefühl hast, sie nur zu benutzen, dann hast Du irgend etwas falsch gemacht.
Super WoWu! Vollste Zustimmung! Allerdings habe ich sogar eine Versicherung gefunden die mich komplett versichert..caninenberg...kann ich nur empfehlen.
Würdige Darstellung! Danke!
Und auch mein lieblings Guerilla Teil, der Steadybag, nie Probleme. Allerdings hatte ich letztens in Indien Probleme mit Geheimdienst, die meinten ich würde den Pakistanischen Terroristen die Videoaufnahmen zum Ausbaldovern herstellen, ein Vorwand natürlich aber 8 Std. Indischer Knast und Löschung alles Materials haben mir gereicht....war aber auch ne grosse Cam....mit DSLR wäre das nicht passiert.
shoulder rig sieht allerdings schon wieder verdächtig aus! und selbst so ne mini steadycam hat in Ägypten gleich die Bakshish Hand aus der Uniformtasche zucken lassen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22