XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

AndreasBloechl hat geschrieben:2008 war es ja die HF100 denke ich.
jep, die HF 200 / 20 ist im aktuellen prospekt auf der gleichen doppelseite wie die HFS10 und HFS 100.. die zweistelligen haben built-in speicher, die 3stelligen nur SD, was ja eh besser / günstiger ist.

Die HF 100 gibts nichtmehr neu, damit kommt das eh nicht in Frage. gebraucht kommt allein schon deswege nicht in frage, da ich die 19% Ust absetzen kann.

dann ist die frage, ob der aufpreis sinn macht..



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich würde keine mehr kaufen ohne int. Speicher. Schon alleine wegen der Backuplösung. Im letzten Urlaub ist mir die Karte kaputt gegangen und dann habe ich halt auf den int. gefilmt. Wenn man dann keine zweite Karte hat sieht man im Urlaub schon etwas dumm aus der Wäsche. Ich sichere in Zukunft auch im Urlaub auf int. plus Karte. Das passiert mir hoffentlich so nicht wieder.
mfG Andreas
Go through life with honesty



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

naja ohne mindestens eine zweite karrte geh ich eh nicht ausm haus.

es geht mir aber eher um die verschiedenen modelle



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Bei Canon unterscheiden sich ja die 100 und die 10er Modelle ja nur am int. Speicher.
mfG Andreas
Go through life with honesty



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

ja das ist mir schon klar, es geht um

HF vs HFS und aktuelles modell vs vorjahresmodell (sofern es das überhaupt noch neu zu kaufen gibt)



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Bei solchen Vergleichen würde ich die Größe vom CMOS als erstes Kriterium nehmen. Ausser mann benötigt vielleicht Funktionen auf die man nicht verzichten kann.
mfG Andreas
Go through life with honesty



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hi, dann heisst die cam HF S 100
aber schade wenn das hier nicht wäre
Dass sich die neue Chipgröße von fast 1/2-Zoll nicht in einem verbessertem Low-Light-Verhalten niederschlägt ist ebenfalls schade. Für manchen Anwender dürfte daher die 2008er Canon-Serie deutlich interessanter sein, besonders sofern man diese deutlich günstiger erstehen kann.
von den test-seiten hier.

leider ist das 2008er modell HF 100 nichtmehr zu bekommen.


8 MP fotos klingt echt gut, leider habe ich keine beispieldateien finden können. wisst ihr vielleicht wo?

meine idee ist dann, für die meisten einsätze garkeine D-SLR fotos mehr zu machen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von B.DeKid »

Für Schnappschüsse mag das zutreffen. Aber die Quali einer Videokamera bzgl. Fotos vs. DSLR bzgl Fotos laesst sich nicht vergleichen!

MfG
B.DeKid



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Richtig, eine DSLR macht da schon um welten bessere Bilder.
Ich muß aber sagen das ich schon ab und an viele Bilder mit der HF10 mache. Wenn das Licht paßt bekommt man mit dem Camcorder schon auch brauchbare Ergebnisse. Nur ist das halt nicht mit DSLR zu vergleichen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hm. vllt meldet sich ja jmd im Beispielfoto thread.
aber du hast DIE cam, andreas?


inzwischen überlege ich, ob es dann nicht besser ist, wenn ich mir für die News-Einsätze einen günstigen camcorder hol, der garnicht HDV/HD können muss. SD 16:9 genügt dann.

denn AVCHD zu schneiden/encodieren dürfte wohl viel zeit in anspruch nehmen, die ich dann nicht habe.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich denke das wird dir nicht viel helfen wenn ich dir jetzt ein paar Bilder schicke weil du die Cam sowieso nicht mehr kaufen kannst.
Beispielbilder solltest du aber von den neueren MOdellen auch im Netz finden können.

Ich würde aber momentan keinen SD Camcorder mehr kaufen, dann lieber die Kompression arbeiten lassen damit die Dateigröße nicht mehr so extrem ist. Wenn du aber nicht genau weist was mit dem Material passieren soll denke ich nimmt man immer die beste Qualität.
mfG Andreas
Go through life with honesty



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hast du die HF 100? selbst die gibts noch bei technikdirekt habe ich grad gesehen!

aber ich wollte eigentlich bilder von der HF S 100. die HF 200 hat doch 3 MP und nicht 8.


können denn die auflösungsboiliden wie die die HFS 100 überhaupt SD 16:9 aufnehmen?

ich dachte dann auch eher an eine cam für wenige 100 eur, die immer im auto sein kann und tv-news gerecht drehen kann.



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

ich hatte mal einen hf s10

von der bildqualität ist kaum sichtbare unterschied zur xh-a1 zu erkennen. wer auf starke kameraschwenk verzichten kann, ist echt eine gute alternativ

MFG
MacSeller



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich habe die HF10 und die hat auch 3MP. Mehr braucht es ja nicht bei der CMOS Größe und interpolieren kann ich auch ohne Cam.
mfG Andreas
Go through life with honesty



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

canon HF S10 vs XHA1







MFG
MacSeller



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

AndreasBloechl hat geschrieben:Ich habe die HF10 und die hat auch 3MP. Mehr braucht es ja nicht bei der CMOS Größe und interpolieren kann ich auch ohne Cam.
nicht zu vergessen

canon hfs10/hfs100 haben einen horizontal von 800 lw/ph, hf10 nur 650 lw/ph

die hfs10/hfs100 ist also schärfer als eine hf10 bzw hf11.

MFG
MacSeller



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Das wußte ich nicht. Nur denke ich wird da nicht jedes Pixel auch so viel Licht bekommen können wie bei weniger Pixel auf dem CMOS.
Ich bin da aber nich so der Fachmann. Nur denke ich wird das für das Rauschen nicht sonderlich fördernd sein.
mfG Andreas
Go through life with honesty



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

Canon XH A1 vs. JVC HM 400

Gruss vom Ruessel



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Gerade wollte ich auf deinen Link im anderen Forum hinweisen Wolfgang.

Ich muß aber sagen im oberen Bild saufen schon einige Stellen ab. Vor allem wenn man unter dem Ring schaut oben auf dem Turm. Da ist beim zweiten noch Zeichnung zu sehen und beim ersten nicht.
mfG Andreas
Go through life with honesty



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

ruessel hat geschrieben:Canon XH A1 vs. JVC HM 400
Canon XH A1 hat auch asph, ultralow dispersion und fluorite konsistenz

und JVC HM 400 hat das nicht, deswegen sind abbildung fehler zu erkennen

MFG
MacSeller



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

Canon XH A1 hat auch asph, ultralow dispersion und fluorite konsistenz

und JVC HM 400 hat das nicht, deswegen sind abbildung fehler zu erkennen

MFG
MacSeller


??????????? das Bild unten ist die Canon XHA1 bei Blende F4.0
Gruss vom Ruessel



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

ruessel hat geschrieben:
Canon XH A1 hat auch asph, ultralow dispersion und fluorite konsistenz

und JVC HM 400 hat das nicht, deswegen sind abbildung fehler zu erkennen

MFG
MacSeller


??????????? das Bild unten ist die Canon XHA1 bei Blende F4.0
aso echt ja, das untere bild ist von canon xha1 ?, wow

MFG
MacSeller



Axel
Beiträge: 16822

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von Axel »

Ziemlich hinterhältig von Wolfgang, die Bildüberschrift "Canon vs. JVC" zu nennen und dann die Bilder in umgekehrter Reihenfolge einzustellen. Ich bin auch drauf reingefallen. Ich habe mich allerdings gewundert, dass auf dem zweiten Bild die für die A1 typischen Farbsäume (linke Kante dieser Säulen, was sind das, Schornsteine?) waren. Von der allgemein schlechteren Auflösung abgesehen verursachen diese CA vor allem in den Bildecken Matsche (siehe Details der "Frisia II").



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

Axel hat geschrieben:Ziemlich hinterhältig von Wolfgang, die Bildüberschrift "Canon vs. JVC" zu nennen und dann die Bilder in umgekehrter Reihenfolge einzustellen. Ich bin auch drauf reingefallen. Ich habe mich allerdings gewundert, dass auf dem zweiten Bild die für die A1 typischen Farbsäume (linke Kante dieser Säulen, was sind das, Schornsteine?) waren. Von der allgemein schlechteren Auflösung abgesehen verursachen diese CA vor allem in den Bildecken Matsche (siehe Details der "Frisia II").
ja ich bin auch drauf reingefallen,

das bild ist nicht AUSSAGEKRÄFTIG, es kommt ja auch von einer UNBEKANNTE quelle.

vergiss das bild.

MFG
MacSeller



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

das bild ist nicht AUSSAGEKRÄFTIG, es kommt ja auch von einer UNBEKANNTE quelle.
Das Bild kommt von mir. Beide Kameras gehören mir, Material in Vegas 9 Pro eingeladen und daraus über Snapshot in Photoshop eingeladen.
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 16822

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von Axel »

Ich finde im Gegenteil, nur solche Testaufnahmen, wie sie Wolfgang macht, sind aussagekräftig. Dass es nicht um die Zahl der Pixel auf dem Chip geht, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Es kann aber ebenfalls nicht nur um mathematisch exakte Werte gehen, die die spatiale Auflösung bezeichnen (die ja keineswegs über das gesamte Bild gleich sein muss).

Was man allerdings dann selbst tun muss, ist, die Vergleichsbilder richtig zu interpretieren. Die JVC löst quantitativ schon besser auf durch Abspeicherung von 1920 quadratischen Pixeln gegenüber 1440 anamorphen. Es ist m.E. ziemlich wahrscheinlich, dass auch diese 1920 noch nicht "reell" sind. Dazu ist die A1 mit vermatschenden CAs und ihrer nicht wegzudiskutierenden 25 % geringeren Pixelanzahl zu nah dran. Die meisten 1920 Camcorder haben kein so scharfes Bild.

Wie immer, durch die Beurteilung nach Augenmaß bekommt man besseren Aufschluß über die Schwächen einer Kamera, und diese Schwächen zu kennen ist wohl wichtig. In einem weiter gefassten Umfeld (Wolfgang vergleicht auch HVs, HF und EX) wird diese Einschätzung noch klarer.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich wollte auch extra dazu nichts sagen weil ich es schon wußte was welches Bild ist. Im Thread vom videotreffpunkt hatte er es schon gepostet.
mfG Andreas
Go through life with honesty



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

heißt es ich sollte mir lieber einen JVC HM 400 als eine Canon XH A1 kaufen, wenn ich auf

weitwinkel, lanc, xlr, bnc, hdv, zoom, preset, min. shutter von 16.000, max. shutter von 1/3, ccd, 25p, minidv, gegenlichtblende, lowlight, und asphärische, fluorit und ud linsen

verzichten kann.

ich bin nämlich auf der such nach ne pal hd camcorder, zur zeit habe ich noch ne us AG-HMC40 cam.

MFG
MacSeller



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

Ich würde behaupten, dass die XHA1 oder XLH1 (mit beiden selber gefilmt) nicht mehr den HD Qualitätsanforderungen im Jahr 2010 bestehen. Eine kleine 700 Euro Kamera zeigt was heute der Standard mind. sein sollte, mehr wollte ich damit nicht zeigen.

Ich hatte beide Kameras auf dem Stativ laufen, die XHA1 war von mir manuell belichtet (feste Blende F4 und unbekannten Shutterwert - die JVC in der besten Qualitätsstufe mit 24 Mbits und Vollautomatik.)

linke Kante dieser Säulen, was sind das, Schornsteine?
das sind die 4 Segelrotoren, die drehen mit ca. 1000 Umdrehungen und erzeugen so einen Schub nach vorn (Flettnerantrieb).
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 13 Mär, 2010 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

[quote="ruessel"]Ich würde behaupten, dass die XHA1 oder XLH1 (mit beiden selber gefilmt) nicht mehr den HD Qualitätsanforderungen im Jahr 2010 bestehen. Eine kleine 700 Euro Kamera zeigt was heute der Standard mind. sein sollte, mehr wollte ich damit nicht zeigen.

hey danke ruessel

das ist gut zu wissen, ich habe nämlich im gedanken gerade überlegt canon xha1s zu kaufen, die ist nämlich meine traum cam.

MFG
MacSeller



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von ruessel »

nehme lieber eine EX1R...... ist zwar auch nicht gerade die schärfste Kamera aber besser als Canon (mit der Technik von 2007).
Gruss vom Ruessel



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

ruessel hat geschrieben:nehme lieber eine EX1R...... ist zwar auch nicht gerade die schärfste Kamera aber besser als Canon (mit der Technik von 2007).
selbstverständlich ist ne EX1R vieeeeeeeeeeel besser als ne canon xha1s
aber die liegt über mein preisvorstellung.

MFG
MacSeller



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

hm, wenn ich das sehe, überlege ich mir die XH A1 zu verkaufen und mir die HfS 10 zu holen. dazu noch eine einfache backup-cam für EB (s. anderer thread).

kommt zwar dann nicht so cool und professionell daher, aber die bildquali ist ja viel besser. vllt kann man das ding in ein profi-gehäuse packen hehe



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von MacSeller »

XHA1owner hat geschrieben:hm, wenn ich das sehe, überlege ich mir die XH A1 zu verkaufen und mir die HfS 10 zu holen. dazu noch eine einfache backup-cam für EB (s. anderer thread).

kommt zwar dann nicht so cool und professionell daher, aber die bildquali ist ja viel besser. vllt kann man das ding in ein profi-gehäuse packen hehe
das problem ist du kannst nicht das ding auf ne steadicam benutzen, weil sobald man schwenk, wird alles alles verschwommen.

MFG
MacSeller



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Zweitkamera zur XH-A1

Beitrag von XHA1owner »

ne steadycam habe ich nicht und brauche ich nicht. nur ein normales stativ oder schwenks aus der hand. da verwischt es doch nicht oder??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14