cantsin
Beiträge: 16606

Re: Folgt eine Preisreduzierung nach Sonys A7III?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 14:13 Mit der Umrechnung an sich gebe ich Dir Recht... allerdings darf man natürlich die Faktoren wie die Blende und Empfindlichkeit nicht ganz außer Acht lassen beim umrechnen.
Ergo würde man für ein mft Äquivalent deutlich schnelleres, und somit auch wieder größeres/schwereres Glas benötigen. Es ist und bleibt eine Krux ;)
Aus meiner Sicht wird anders ein Schuh draus: Bei MFT hast Du weniger Lichtstärke - sowohl bei den Objektiven, als auch bei den Sensoren - bzw. mehr Bildrauschen, aber (a) ein kleineres System und (b) mehr Auflösung in Relation zur Sensoroberfläche.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Folgt eine Preisreduzierung nach Sonys A7III?

Beitrag von Frank B. »

cantsin hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 14:46
rush hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 14:13 Mit der Umrechnung an sich gebe ich Dir Recht... allerdings darf man natürlich die Faktoren wie die Blende und Empfindlichkeit nicht ganz außer Acht lassen beim umrechnen.
Ergo würde man für ein mft Äquivalent deutlich schnelleres, und somit auch wieder größeres/schwereres Glas benötigen. Es ist und bleibt eine Krux ;)
Aus meiner Sicht wird anders ein Schuh draus: Bei MFT hast Du weniger Lichtstärke - sowohl bei den Objektiven, als auch bei den Sensoren - bzw. mehr Bildrauschen, aber (a) ein kleineres System und (b) mehr Auflösung in Relation zur Sensoroberfläche.
Genau das (b) ist aber ein Nachteil bzw. kann irgendwann einer werden. Ein größerer Sensor kann eben mehr Sensel zu gleicher Senselgröße oder eben größere Sensel zu gleicher Senselzahl unterbringen. Die Lichtstärke war ja offensichtlich Panasonics Problem bei der GH5. Deshalb die Senselreduzierung und -vergrößerung bei der GH5s. Aber grob über den Daumen dürften die Sensel auf einem 42MPx-Vollformatsensor genauso groß sein und genauso dicht liegen wie auf einem 11MPx MFT.



MrMeeseeks
Beiträge: 2401

Re: Folgt eine Preisreduzierung nach Sonys A7III?

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank B. hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 14:57
cantsin hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 14:46
Aus meiner Sicht wird anders ein Schuh draus: Bei MFT hast Du weniger Lichtstärke - sowohl bei den Objektiven, als auch bei den Sensoren - bzw. mehr Bildrauschen, aber (a) ein kleineres System und (b) mehr Auflösung in Relation zur Sensoroberfläche.
Genau das (b) ist aber ein Nachteil bzw. kann irgendwann einer werden. Ein größerer Sensor kann eben mehr Sensel zu gleicher Senselgröße oder eben größere Sensel zu gleicher Senselzahl unterbringen. Die Lichtstärke war ja offensichtlich Panasonics Problem bei der GH5. Deshalb die Senselreduzierung und -vergrößerung bei der GH5s. Aber grob über den Daumen dürften die Sensel auf einem 42MPx-Vollformatsensor genauso groß sein und genauso dicht liegen wie auf einem 11MPx MFT.

Das sind aber nur wieder die alten Kamellen. Damals als die A7s erschien hat sie jeder hochgejubelt...Lowlight-Monster, völlige neue Möglichkeiten...und wieviele von diesen neuen Möglichkeiten wurden genutzt? Die Unterschiede zu einer GH5 beim Thema Lowlight machen nicht den Unterschied zwischen einer tollen Aufnahme und einer ruinierte Aufnahme.

Vor Jahren waren noch die größten Kritikpunkte Moire und fehlende flache Bildprofile. Inzwischen liefern selbst Einstiegskameras perfektes 4k, mit Stabi und guten lowlight Eigenschaften...aber man will wohl immer mehr (wozu auch immer). In 5 Jahren wenn wir bei 8k Raw in einer Gh7 angekommen sind gibt man sich auch nicht zufrieden und will 16k Raw und eine Drone die per Knopfdruck aus dem Akkufach ausfährt.

Irgendwann sollte das Rad doch mal rund genug sein um damit glücklich losfahren zu können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Folgt eine Preisreduzierung nach Sonys A7III?

Beitrag von Frank B. »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 22:53
Das sind aber nur wieder die alten Kamellen. Damals als die A7s erschien hat sie jeder hochgejubelt...Lowlight-Monster, völlige neue Möglichkeiten...und wieviele von diesen neuen Möglichkeiten wurden genutzt? Die Unterschiede zu einer GH5 beim Thema Lowlight machen nicht den Unterschied zwischen einer tollen Aufnahme und einer ruinierte Aufnahme.

Vor Jahren waren noch die größten Kritikpunkte Moire und fehlende flache Bildprofile. Inzwischen liefern selbst Einstiegskameras perfektes 4k, mit Stabi und guten lowlight Eigenschaften...aber man will wohl immer mehr (wozu auch immer). In 5 Jahren wenn wir bei 8k Raw in einer Gh7 angekommen sind gibt man sich auch nicht zufrieden und will 16k Raw und eine Drone die per Knopfdruck aus dem Akkufach ausfährt.
Klar, du hast mit allem Recht. Aber es hat nicht viel mit dem zu tun, was hier geschrieben wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59