EternalLight33
Beiträge: 17

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von EternalLight33 »

domain hat geschrieben:Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend.

Andromeda Galaxie

Bild
mit welcher kamera ist das bild gemacht worden :D ?? fotokamera ??

@ jan

och ich denke die kamera ist dafür perfekt, da es sich um statische objekte handelt *fg*

habe das foto da von domain mal kurz in die bildbearbeitung geschmissen, trotz dessen, dass es so klein ist, ist so etwas - sollte das mt so einer kamera gemacht worden sein, sehr vielversprechend *fg*

Ein stativ macht demnach drchaus sinn, auch für die fotos, aber eine ruhige hand ist vorhanden, ich probiers dann mal aus, kafe die nächsten monat, super, vielen dank für eure hilfe !
If you change the way you look at things, the things you look at change



EternalLight33
Beiträge: 17

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von EternalLight33 »

EternalLight33 hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend.

Andromeda Galaxie

Bild
mit welcher kamera ist das bild gemacht worden :D ?? fotokamera ??

@ jan

och ich denke die kamera ist dafür perfekt, da es sich um statische objekte handelt *fg*

habe das foto da von domain mal kurz in die bildbearbeitung geschmissen, trotz dessen, dass es so klein ist, ist so etwas - sollte das mt so einer kamera gemacht worden sein, sehr vielversprechend, gerade wenn man es in höchster auflösung zur verfügung hat :D *fg*

Ein stativ macht demnach drchaus sinn, auch für die fotos, aber eine ruhige hand ist vorhanden, ich probiers dann mal aus, kafe die nächsten monat, super, vielen dank für eure hilfe !
If you change the way you look at things, the things you look at change



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Rudolf Max »

Was das ganze mit einem Zoom zu tun haben soll, verschliesst sich mir... sogar von Digitalzoom wird hier geredet... welch ein Greuel...

Ein anständiges Teleobjektiv braucht es... aber sicher keine 50-fach Zooms und ähnlichen Blödsinn...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Jan »

Ich bin auch kein Freund von den Megazoom-Bridgekameras, aber die ersten Mondaufnahmen waren nicht so schlecht für eine 400€-Kamera. Wer so weit entfernte Objekte fotografieren möchte ohne Geld im Überfluss zu besitzen, bekommt da für 400€ schon eine annehmbare Aufnahme.


https://www.flickr.com/photos/30496606@ ... 366184901/


Das Foto beweist auch mal wieder den Irrglauben, wenn man Nachts etwas fotografiert, muss man angeblich einen ellenlangen Shutter nehmen und die ISO hochjagen - eben nicht wenn das Objekt hell ist. Die Mondaufnahme wurde mit 1/100Sek, ISO100, Blende 6,5 und vollem Tele gemacht. Ganz wichtig um viel rauszuholen ist eine wählbare RAW-Bildmöglichkeit in der Kamera, das können ja zum Glück die besseren Bridgekameras fast alle.


VG
Jan



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Jan,

wie recht du hast...

Als ganz junger Kerl habe ich damals anno 1969 ab meinem Balkon versucht, die Apollomission auf dem Mond mitzuverfolgen... (ich war jung und... hm...)

Ich habe damals ein (geliehenes...) 1000mm Spiegeltele plus einem und gar mehreren 2-fach Konvertern aneinander gereiht (Minolta SR-T 101) um zu versuchen, die Landekapsel zu sehen... *smile

Heute weiss ich, dass sowas nicht geht, aber immerhin, ich habe heute noch Bilder vom Mond, die so manchen Jüngling verblassen lassen...

Belichtung: Überhaupt kein Problem, alles innerhalb einer einizgen Sekunde... (Natürlich mit etwas pushen des belichteten SW Materials von Ilford... HP4 ISO 400)

Das Ganze hat grossen Spass gemacht und ich habe die Mondlandung seither nie vergessen... bin heute aber Rentner und der Mond ist immer ich so frisch wie damals... ich weniger... *smile

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21