spideworld
Beiträge: 10

Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von spideworld »

Hallo Leute

Wir sind in der Vorbereitungszeit für einen Stop Motion Film mit einem Stadtmodell (120 x 120 cm gross). Gearbeitet wird in Zukunft mit einem iMAC und dem Stop Motion Programm Dragonframe. Nun stehen wir vor dem Problem, die geeignete Fotokamera/Webcam zu finden, welche für die engen Strassen und Gassen geeignet ist. Uns fehlt die nötige Erfahrung, um dies beurteilen zu können. Kennt ihr eine kompakte, relativ preiswerte Lösung, die all die manuellen Einstellungsmöglichkeiten hat, (Belichtungszeit, Blende und Fokus ect.) welche man für einen Stop Motion Film braucht? Sie sollte auch in Full HD aufnehmen können. Wir dachten zuerst an eine Webcam wie die Logitech Webcam Pro 9000, oder Logitech HD C910, als Alternative zu einer Spiegelreflexkamera. Logitech scheint aber nicht sonderlich Apple freundlich zu sein. Funktionieren die überhaupt uneingeschränkt auf OSX? Fragen über Fragen...

Besten Dank für eure Erfahrungsberichte!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von B.DeKid »

Warum nicht ne gebrauchte Canon EOS irgendeine mit LiveView .... ab 450D gab es live View ?

Hat den Vorteil das Ihr Macro VorsatzLinsen zB verwenden könntet und vorallem könnt Ihr die Cam astrein vom PC aus steuern und auch direkt die Bilder dort ablegen lassen .

Wenn Ihr fertig seit verkauft ihr die cam wieder oder behaltet sie um gute fotos damit zu machen

MfG
B.DeKid



buildyo
Beiträge: 141

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von buildyo »

Hab ich zuerst auch gedacht denn Dragonframe arbeitet ausgezeichnet mit Canon Spiegelreflex Kameras zusammen. Nur diese kleine Bemerkung schließt diese eben aus: "welche für die engen Strassen und Gassen geeignet ist." Die wollen direkt rein ins Modell.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Ist nicht so einfach mit üblichen Webcams. Die meisten aktuellen Logitechs arbeiten zwar von Haus aus mit Macs zusammen, haben aber keinen manuellen Fokus mehr, sondern nur Fixfokus, der erst so ab 15-20cm halbwegs scharfe Bilder liefert.


In HD ist es nicht so einfach, gute WebCams zu finden, und alle anderen Lösungen fallen halt wegen der Kameragröße aus, dazu zählen auch die ganzen ActionCams, die machen zwar im Großen und Ganzen brauchbare HD-Bilder, verzeichnen aber im Nahbereich furchtbar, und makrofähig sind auch die wenigsten.

Die Logitechs haben allerdings an anderer Stelle, manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Weissabgleich, etc. eine recht vollständige Ausstattung. Ich hatte schon länger überlegt, so ein Ding mal aufzumachen und ein anderes Objektiv anzubringen.

Erlaubt eure StopMotion Software denn einen vollständigen Zugriff auf die Webcam Bildparameter? Kenne ich bisher nur von Windows Software. Auf dem Mac habe ich bisher noch nichts gesehen, was über Vollautomatik hinausging.

- Carsten
and now for something completely different...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von B.DeKid »

buildyo hat geschrieben:Hab ich zuerst auch gedacht .... : "welche für die engen Strassen und Gassen geeignet ist." Die wollen direkt rein ins Modell.
Mir fällt der Name nicht ein , vielleicht weiss BerndE. / domain / oder sonst wer wie man die Winkel Ferngläser aus dem ersten Weltkrieg nennt ( womit man aus dem Schützen Graben kuckt) .... so was hab ich mal in nem Making Of gesehen wo eine Makro Aufnahme Kamera Fahrt in ein Schach(Spiel) Brett realisiert wurde.

Sollte es keiner wissen kuck Ich heute Nacht mal wie man so was nennt.

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von jogol »

B.DeKid hat geschrieben: wie man die Winkel Ferngläser aus dem ersten Weltkrieg nennt ( womit man aus dem Schützen Graben kuckt) .... so was hab ich mal in nem Making Of gesehen wo eine Makro Aufnahme Kamera Fahrt in ein Schach(Spiel) Brett realisiert wurde.
Das sind Periskope.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Nein, das sind Endoskope, jedenfalls wenn wir über die fotografische Anwendung reden. Und nein, damit will niemand Stop-Motion machen, schon garnicht in HD. Da ist eine kleine Industrie-Kamera allemale billiger als Endoskop-Vorsätze und geeignete Objektive.


- Carsten
and now for something completely different...



spideworld
Beiträge: 10

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von spideworld »

Hallo Jungs

Ja eben, wir stehen hier echt vor einem Problem. Wir haben eine Canon 60d, welche wir für solche Aufnahmen gar nicht erst einsetzen können. Falls ihr eine Idee habt, nur zu! wir sind mit unserem Latein vorerst am Ende.



jogol
Beiträge: 779

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von jogol »

carstenkurz hat geschrieben:Nein, das sind Endoskope
Was B.DeKid anfragt, sind Periskope. Aus dem Schützengraben kuckt keiner mit nem Endoskop raus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von Bernd E. »

Wenn das Budget groß genug ist, würde man für die beschriebene Aufgabe wohl am ehesten so genannte "Snorkel"-Optiken (engl. für Schnorchel) einsetzen, die im Prinzip wie ein Periskop funktionieren. Ob es diese Spezialoptiken allerdings auch in erschwinglicher Form für den Consumerbereich gibt, weiß ich nicht.
spideworld hat geschrieben:...Wir haben eine Canon 60d, welche wir für solche Aufnahmen gar nicht erst einsetzen können...
Wie groß darf die Kamera denn maximal sein und was darf sie kosten? Eine Idee ins Blaue hinein: Sony HXR-MC1P mit einem kleinen, vom Rekorder abgesetzten Kamerakopf. Etwas Ähnliches gibt es auch von Panasonic, und beide sollten im Verleih zu finden sein (die Kaufpreise lägen weit oberhalb eurer Canon). Ob diese Minicamcorder allerdings Stop-Motion-tauglich sind, wäre noch zu klären.



spideworld
Beiträge: 10

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von spideworld »

Unsere finanziellen Mittel sind sehr begrenzt, maximal 1300 Euro. Wenn es eine Lösung mit der Canon 60d gibt, wäre mir das am liebsten. Aber Alternativen würde ich in Betracht ziehen, wenn es nicht anders geht. Die Strassen sind ca. 15 cm breit.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Wollt Ihr nur das Modell präsentieren, also 'abfahren', oder soll es im Modell Handlung oder Detailaufnahmen geben? Was soll das mal für ein Endprodukt werden?


Die von den DragonFrame Leuten vorgeschlagene http://agent.liquiddigital.com.au/ sieht doch garnicht schlecht aus.



- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von beiti »

spideworld hat geschrieben: Die Strassen sind ca. 15 cm breit.
Da sollte die 60D doch dazwischen passen.



spideworld
Beiträge: 10

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von spideworld »

beiti hat geschrieben:
spideworld hat geschrieben: Die Strassen sind ca. 15 cm breit.
Da sollte die 60D doch dazwischen passen.
Ja passen würde es, aber wir wären sehr eingeschränkt im Bewegungsradius und den Möglichkeiten.



spideworld
Beiträge: 10

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von spideworld »

carstenkurz hat geschrieben:Wollt Ihr nur das Modell präsentieren, also 'abfahren', oder soll es im Modell Handlung oder Detailaufnahmen geben? Was soll das mal für ein Endprodukt werden?


Die von den DragonFrame Leuten vorgeschlagene http://agent.liquiddigital.com.au/ sieht doch garnicht schlecht aus.



- Carsten
Hallo Carsten

Es sollten Kamerafahrten wie auch Antimationssequenzen möglich sein. Die von dir Vorgeschlagene Webcam, habe zuerst auch in Betracht gezogen, kenne sie aber nicht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stop Motion - Kleine, kompakte Fotokamera/Webcam gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Ihr solltet Euch mal ne billige manuell fokussierbare Webcam kaufen und mal ein bißchen rumexperimentieren, bevor Ihr Euch für was teureres entscheidet.

Die hier z.B. ist ganz ordentlich und tut am Mac:

http://www.conrad.de/ce/de/product/971975/


Einige der besseren FullHD Logitechs z.B. machen intern h.264, für sowas brauchts am Mac spezielle Treiberunterstützung, und ob diese Kameras überhaupt mit DragonFrame funktionieren ist auch nicht gesagt.


Wesentlich ist auch, dass DragonFrame am Mac Zugriff auf die Bildparameter der WebCam erlaubt. Sonst kriegt man die Automatiken nicht abgeschaltet und kann es im Grunde gleich vergessen.

Das würde ich als Erstes mal testen. Findet Ihr dafür keine Möglichkeit, könnt Ihr normale UVC Webcams eh vergessen. Dann könnte man im Zweifelfall eh nur noch die AgentV5 oder V6 nehmen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08