Magix Video Deluxe Forum



Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

ein HALLO - vom UltraAnfänger,
ich möchte aus mehreren Einzelprojekten eine (professionelle) Film-DVD erstellen – aber WIE? Alle Einzelprojekte sind im Projektefenster fertig.

Die DVD soll später aus folgenden Projekten/Kapiteln bestehen;
(1) Vorspann
(2) Teil 1
(3) Teil 2
(4) Teil 3
(5) Nachspann

Nach dem Starten der DVD sollte ein Auswahlmenü erscheinen, das die Punkte "Filmstart" (gesamte DVD, vom Anfang bis zum Schluss), "Kapitel 1", "Kapitel 2" etc., wählbar macht.

__Frage 1__
Soll ich aus jedem Einzelprojekt eine lauffähige Datei machen und die Dateien anschließend irgendwie hintereinander hängen (ähnlich einer Musik-CD)?
ODER muss ich alle Einzelprojekte, in einem gemeinsamen Projekt hinter einander hängen?
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Moderator15

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Moderator15 »

Öffne einfach ein neues Projekt und hänge in diesem dann die 5 Teile . Um ein Menü und andere Dinge so wie du sie willst zu erstellen brauchst du ein anderes Programm z.B.: MAGIX Video easy (gibts bei Magix glaub ich als Download, 50Euro)oder du nimmst den kostenlosen Xtreme Foto Designer( auch bei Magix,der ist aber auch weniger gut wie MAGIX Video easy). Damit kannst du ein Menü erstellen persönlichen DVD Hintergrund gestalten und noch zusätzlich eine eigene Hintergrund-Musik machen.

MFG Moderator15



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

danke!
Alle Einzel-Projekte, in einem neuen Proj. hintereinander kopieren - ok, WENNS SEIN MUSS. Hintergrundmusik und Syncronstimmen sind schon in jedem Einzel-Proj. vorhanden.

Aber warum muss ich MAGIX Video deluxe verlassen, ganz am Ende der Bearbeitungsschritte ist doch "so was" wie eine Menü-, Index- oder Track-Funktion? Verstanden habe ichs allerdings nicht.
Oder Vergleiche ich gerade Äpfel mit Birnen?
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Moderator15

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Moderator15 »

Du musst es nicht unbedingt schliessen... dadurch wird es halt übersichtlicher wenn du ein neues Projekt startest.
Ja es geht auch direkt bei Magix mit dem wirds halt aber längst nicht so gut.

MFG Moderator15



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

Hallo Moderator15,
nun habe ich einen 1,5Std-Film aufwendig bearbeitet, 10Tracks hintereinander gesetzt, brav Kapitelmarker gesetzt, Menü gebastelt und 10(!)Std rendern lassen. Raus gekommen, ist ein wmv-Datei [3,99GB, im video-verzeichn.] als Gesamtfilm (der läuft) mit einem Haufen weiterer Dateien. Menü funktioniert aber nicht > schwarzer Bildschirm.

Mein DVD-Brennprogramm erkennt das wmv-Format nicht als Filmdatei.

Was habe ich falsch gemacht?
Gibt es denn eine einfache Freeware, mit der ich Kapitel/Tracks für eine DVD erstellen kann?
Welches Format braucht dieses Prog. - bzw. was muss ich MAGIX Video deluxe 16 einstellen?
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Moderator15

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Moderator15 »

Das dein Bildschirm schwarz ist und kein Menü kommt ist komisch, da weiß ich auch nicht weiter.
Ein paar Freewares wären:
DVDStyler
DVD Flick
GUI for DVD Author
Windows DVD Maker
die kannst du einfach bei Chip oder so downloaden.

Wenn dein Format nicht erkannt wird vom Brenner musst du mal schauen was er für Formate nimmt und die Datei einfach in die richtige Datei konvertieren(mit Konvertierprogram), oder ein anderer DVD Brenner nehmen.

MFG Moderator15



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

ich hatte mir das so gedacht;
1. jedes Einzelprojekt/Kapitel als avi/unkompremiert speichern
2. anschließend die einzelnen avi-Tracks mit DVD-Menü hintereinander legen
3. in Videoformat konvertieren - eins das mein ASHAMPOO Brenner kann
3. mit Brennprogramm brennen
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Moderator15

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Moderator15 »

hört sich gut an musst halt mal ausprobieren...

MFG Moderator15



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von KSProduction »

Bildwechsel hat geschrieben:Hallo Moderator15,
nun habe ich einen 1,5Std-Film aufwendig bearbeitet, 10Tracks hintereinander gesetzt, brav Kapitelmarker gesetzt, Menü gebastelt und 10(!)Std rendern lassen. Raus gekommen, ist ein wmv-Datei [3,99GB, im video-verzeichn.] als Gesamtfilm (der läuft) mit einem Haufen weiterer Dateien. Menü funktioniert aber nicht > schwarzer Bildschirm.

Mein DVD-Brennprogramm erkennt das wmv-Format nicht als Filmdatei.

Was habe ich falsch gemacht?
Gibt es denn eine einfache Freeware, mit der ich Kapitel/Tracks für eine DVD erstellen kann?
Welches Format braucht dieses Prog. - bzw. was muss ich MAGIX Video deluxe 16 einstellen?


wmv ist kein gängiges format und nicht geeignet für DVD. in wmv kannst du konvertieren für youTube da isses ok.

du hättest sollen in mpeg2 konvertieren.....

du benutzt doch magix videodeluxe....warum schneidest und machst die dinge nicht im selbigen?



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

zusammenfügen, schneiden, besarbeiten, effekte, fades, vertonung, kapitelmarker etc. bis der Film in der Vorschau super/hochwertig aus sieht, mache ich mit MAGIX Video deluxe 16.

Jetzt geht es hier um das Konvertieren auf die Festplatte (zum Test) und um ein Standard-Film-DVD.

Da habe ich gewaltige Problem - obwohl ich nicht auf den Kopf gefallen bin...
zB. kam bei meiner vorletzten Aktion irgend eine wma-Datei über die volle Länge, ohne Kapitel/Index heraus.

Mein jetztiger Lösungsansatz ist, jedes Filmkapitel in einem eigenen Projekt über "exportieren" in zB. "avi(unkompremiert)" und später über ein anderes Programm (Freeware) das mit den Kapiteln/Index sauber hin bekommen. Erst zum Prüfen auf Festplatte, anschl. Brennen auf DVD. Der kann aber mit wma oder avi nichts anfangen...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Moderator15

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Moderator15 »

Dann musst du schauen mit welchem Format der DVD Brenner was anfangen kann..

MFG Moderator15



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von KSProduction »

Bildwechsel hat geschrieben:zusammenfügen, schneiden, besarbeiten, effekte, fades, vertonung, kapitelmarker etc. bis der Film in der Vorschau super/hochwertig aus sieht, mache ich mit MAGIX Video deluxe 16.

Jetzt geht es hier um das Konvertieren auf die Festplatte (zum Test) und um ein Standard-Film-DVD.

Da habe ich gewaltige Problem - obwohl ich nicht auf den Kopf gefallen bin...
zB. kam bei meiner vorletzten Aktion irgend eine wma-Datei über die volle Länge, ohne Kapitel/Index heraus.

Mein jetztiger Lösungsansatz ist, jedes Filmkapitel in einem eigenen Projekt über "exportieren" in zB. "avi(unkompremiert)" und später über ein anderes Programm (Freeware) das mit den Kapiteln/Index sauber hin bekommen. Erst zum Prüfen auf Festplatte, anschl. Brennen auf DVD. Der kann aber mit wma oder avi nichts anfangen...


Aber mir ist nicht ganz klar warum Du das Filmmaterial samt Kapitelmenüs, Index etc nicht komplett in Magix fertig machst? Du brauchst doch von denen nichts zu verwenden und auch sonst nichts dort machen was auf das Hause Magix hindeutet.... Wenn Du es damit argumentierst weil Du das machst um erweiterte Funktionen zu verwenden die Magix nicht hat dann sag ich "such Dir halt ein teuereres Schnittprogramm". Das wäre ja dann unterm Strich auch billiger als solch einen Aufwand zu betreiben oder?

Außerdem kann man den Film selber in jedem geeigneten Format exportieren, alles was das Herz begehrt....



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von Bildwechsel »

Genau das würde ich ja gerne, alles in MAGIX bearbeiten. Leider bekomme ich den letzten Schritt nicht hin - nach meinem letzen Versuch hatte ich nach nur ein Stream in wma-Format...
Offensichlich denke ich bei der letzten Konfiguration (Kapitel-Menü und Brennen) zu sehr um die Ecke.

Ich habe ein Projekt bearbeitet, Kapitelmarker gesetzt - ok!
Dann möchte ich eine Film erstellen, mit Menüauswahl, auf Festplatte konvertieren/speichern um diesen dann 1:1 euf eine Film-DVD zu brennen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kenn jetzt das Programm nicht, aber ich tippe mal darauf, dass es die Möglichkeit gibt, direkt eine DVD zu erstellen. Der Export in einen Videostream ist da der falsche Weg.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Film-DVD aus mehreren Projekten erstellen?

Beitrag von KSProduction »

Habe auch nur das Video Deluxe 15. Dort ist es so, dass man oben rechts 3 große Bearbeitungsmodis hat:

- Aufnehmen
- Bearbeiten (Timeline)

und

- Brennen

wenn Du also mit dem Bearbeiten in der Timeline fertig bist und die Marker gesetzt hast mußt Du oben rechts BRENNEN aufrufen. Und nur von dort aus kannst Du die DVD-Sachen fertig machen bevor es überhaupt ans Brennen geht. Dort kannst Du gar alles machen vom Artwork bis zu den Menüoptionen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22