Postproduktion allgemein Forum



24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Interlaced_Killer
Beiträge: 61

24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich filme mit einer Canon HF11 in 1080p25.

Jetzt möchte ich als Überallhin-Mitnehm-Kamera die Canon Powershot S95 kaufen.

Diese filmt 720p24, welcher in einen 30 fps-Stream verpackt wird :-/

Kann man dies vernünftig ohne Zwischenschritt in einen 25p-Workflow integrieren? Kann ich Sony Vegas mitteilen, dass der Stream in Wirklichkeit 24p ist, damit er richtig umwandelt?

Gibt es einen "inoffiziellen Standard" für 24fps in 30fps, ähnlich wie bei 1080p, welcher in einem 1080i verpackt ist?

Oder muss ich für einen ordentlichen Schnitt den 24fps-Stream erst mal in eine eigene neue Datei herauskitzeln?



Marco
Beiträge: 2274

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Marco »

Kannst du eine solche Originaldatei zum Download anbieten?



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Nein, ich habe nämlich lieber vorher gefragt, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Mich hat die Videoqualität der Ixus 300 HS (720p30) fasziniert, nur hat die einen Fehler beim Autofokus, und deshalb liebäugle ich jetzt mit der Powershot S95, die ja manuellen Fokus mit Ring anbietet, aber leider nur 720p24@30 filmt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von WoWu »

@Interlaced_Killer
Fuer die Pulldown gibt es keine Standards (leider).
Man muss auch aufpassen, aus welchem Ausgang das Ganze kommt, denn beispielsweise ein p Signal in einem I Transport sieht auf einer SDI Schnittstelle anders aus, als u.U. auf einer HDMI Schnittstelle, weil HDMI eigentlich eine Monitorschnittatelle ist und die Signale für Bildverdopplungsverfahren in TV Geräten aufbereitet werden, die pro Frame zwei unterschiedliche zeitliche Informationen voraussetzen, was p in einem Frame nicht bieten kann.
SDI ist spezifiziert, aber die Kamera hat sicher keinen SDI Ausgang.
Daher muss man mit den "Pull-Verfahren" sehr individuell umgehen und schaun, was der Hersteller auf der Schnittstelle anlegt.
Marco sagte es schon. Leg doch mal ein Beispiel vor.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Marco »

Woher hast du die Info, dass dort 24p im 30p-Container verpackt wird?



beiti
Beiträge: 5206

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von beiti »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Diese filmt 720p24, welcher in einen 30 fps-Stream verpackt wird :-/
Meines Wissens produziert die S95 ein reinrassiges 720/24p-Format ohne irgendwelche Tricks. Sollte kein Problem sein, das auf 25 fps zu beschleunigen.

(24p in 30p zu "verpacken", geht übrigens gar nicht. Es gibt den sogenannten NTSC-Pulldown, aber dazu braucht man ein 60i-Format oder 60p-Format.)



Marco
Beiträge: 2274

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Marco »

Das glaube ich auch. Diese skurile Verpackung war mal als Workaround für die FCP-Nutzung in der Diskussion. Ich vermute aber, dass in Vegas Pro die Projekteinstellungen mit diesen Clips "as they are" abgeglichen werden können und auch 1:1 so gerendert werden können, ohne dass es zu Problemen kommen wird.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Interlaced_Killer »

beiti hat geschrieben:
Interlaced_Killer hat geschrieben: Diese filmt 720p24, welcher in einen 30 fps-Stream verpackt wird :-/
Meines Wissens produziert die S95 ein reinrassiges 720/24p-Format ohne irgendwelche Tricks. Sollte kein Problem sein, das auf 25 fps zu beschleunigen.

(24p in 30p zu "verpacken", geht übrigens gar nicht. Es gibt den sogenannten NTSC-Pulldown, aber dazu braucht man ein 60i-Format oder 60p-Format.)
Ok, danke, war mein Interpretationsfehler. Im Handbuch steht bei 720p24 "Filme werden mit 30 Bildern/Sek. wiedergegeben" - möglich, dass sich das nur auf die Wiedergabefunktion der Kamera bezieht.

Wie beschleunigt man 24p auf 25p? Einfach schneller laufen lassen, also auch den Ton? Ich dachte eher, da wird halt einfach ein Frame verdoppelt.



beiti
Beiträge: 5206

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von beiti »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie beschleunigt man 24p auf 25p? Einfach schneller laufen lassen, also auch den Ton? Ich dachte eher, da wird halt einfach ein Frame verdoppelt.
Das kann man so oder so machen, oder man kann auch Zwischenbilder errechnen lassen.
Aber die sauberste Methode von 24p auf 25p ist immer noch das Beschleunigen. Am Bild merkt man das überhaupt nicht, höchstens am Ton.

Ich weiß jetzt nicht, ob Sony Vegas eine zuverlässige Methode zum Beschleunigen bietet, oder ob man hierfür auf Zusatzsoftware zurückgreifen muss.
Ich arbeite mit Edius Neo; da genügt es, den Clips in der Bin die neue Framerate zuzuweisen.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von Interlaced_Killer »

Vielen Dank, wenn das mit dem saubernen 24p-Stream bei der Canon Powershot S95 stimmt, dann sind somit alle Fragen beantwortet! Und das binnen einer Stunde *lol* echt erstklassig, das Forum.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 24p in 30p verpackt mit 25p richtig mischen

Beitrag von carstenkurz »

Interlaced_Killer hat geschrieben:
Ok, danke, war mein Interpretationsfehler. Im Handbuch steht bei 720p24 "Filme werden mit 30 Bildern/Sek. wiedergegeben" - möglich, dass sich das nur auf die Wiedergabefunktion der Kamera bezieht.
Ja, das bezieht sich nur auf die Wiedergabe aus der Kamera selbst. Die Files sind normale 24p. 30Hz ist halt universeller auf allen Fernsehern darstellbar als 24p.
Interlaced_Killer hat geschrieben: Wie beschleunigt man 24p auf 25p? Einfach schneller laufen lassen, also auch den Ton? Ich dachte eher, da wird halt einfach ein Frame verdoppelt.
Dafür gibt es unterschiedliche Verfahren. Das simpelste ist wirklich schlichtes 'conforming', also 24p mit 25p wiedergeben und die leichte Beschleunigung in Kauf nehmen. Wie man das konkret macht, hängt aber vom jeweiligen Schnittprogramm ab. Muss man einmal vollständig durchtesten bis zum Endprodukt, denn üblicherweise beinhaltet ja auch die Vorschaumöglichkeit typischer Setups keine 25Hz Zeitbasis und wird daher ggfs. ruckeln.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14