Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmidee / Filmform patentieren?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
christoffer
Beiträge: 30

Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von christoffer »

Das frage ich mich schon seit Jahren. Ich habe da so eine Idee wie man einen Film aufbaut, habe aber Angst, dass sie mir geklaut wird oder andere damit erfolgreich werden.

Sagen wir mal. Im Film Crank gibt es ja eine Überblendung der Drehorte durch eine GoogleEarth-Kamerfahrt.
Das habe ich vorher noch nie gesehen. Kann man beispielsweise diese Idee patentieren?

Zurück zu mir. Ich hätte auch eine neue Idee, die sich aber nicht auf eine Überblendung reduziert sondern den ganzen Film. Also eine Filmform kann man sagen.

Als wäre ich der erste der auf die idee kommt ein Zeichentrickfilm zu machen zum Beispiel. Könnte ich da sagen, nur ich darf zeichentrickfilme machen oder ich verkaufe wem anders das Recht dazu es auch zu machen?



JonasB
Beiträge: 510

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von JonasB »

Was bist du eigentlich für ein Witzbold? xD

M F G

Jonas
Lalilu



Manuell
Beiträge: 697

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Manuell »

Also du hast ja mehrere Möglichkieiten, entweder du setzt deine Idee selber um, oder entwickelst die Idee bis zum Ende und schreibst, bzw. lässt schreiben, ein Drehbuch und lässt es von jemand anderem umsetzen.

Ich fine es immer wieder erstaunlich wie oft Leute ihre Ideen nicht umsetzen, oder verbreiten wollen, weil sie Angst haben man würde sie ihnen stehlen.

Ist denn unsere Gesellschaft wirklich so schlecht und sind eure Ideen wirklich so gut :-).

Ich würde jedenfalls, wenn ich eine weltbewegend tolle, innovative Idee hätte, mit allen Mitteln versuchen diese umzusetzen und dann würde ich mit dem fertigen Produkt zu einigen ausgewählten Personen gehen und verhandeln. Wie überall im Leben muss man natürlich aufpassen nicht über den Tisch gezogen zu werden..

Aber was red ich, ich bin ja nicht in deiner Situation.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Blackeagle123 »

Such doch erstmal raus, was man überhaupt patentieren darf. (Google!)
Bestimmte Ideen, wie zum Beispiel eine Idee zu einer Show darfst Du patentieren lassen. Beispiel: "Wetten Dass..?", oder "Schlag den Raab".

Jeder Film, den Du hergestellt hast, ist auch Dein "seelisches Eigentum", da Du es "geschaffen" hast. Solange Du die Rechte an dem Material nicht verkauft hast oder vertraglich anderweitig geregelt hast. Das darfst dann aber auch nur Du, in dem Fall als Regisseur(in) (meist zusammen mit der Produktion) entscheiden.

Aber zu sagen: Ich animiere 2d-Figuren mit AfterFX (so dass es weder "reale Aufnahmen" sind, noch Zeichentrick) und diese Idee lasse ich mir patentieren, das geht natürlich nicht! :D

Wenn Deine Idee aber gut und revolutionär ist, dann wird Dein Film erfolgreich sein und deine Idee unter Deinem namen bekannt werden. ;-)
Wenn es so gut ist, dass es jeder kennt, wird alles andere auch nur eine Nachahmung sein. Etwa bei dem Effekt in Matrix, wenn man 3d um die Figur herumfährt.

Ohne solche kreative neue Ideen, tagtäglich, die man so noch nie gesehen hat, wäre man in der Medienbranche aufgeschmissen ;-)

Viele Grüße!
PS: Mich interessiert: Gehts Dir dabei nur ums Geld?



christoffer
Beiträge: 30

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von christoffer »

Bestimmte Ideen, wie zum Beispiel eine Idee zu einer Show darfst Du patentieren lassen. Beispiel: "Wetten Dass..?", oder "Schlag den Raab".
Das ja schonmal interessant. Darf ich die Showidee patentieren, bevor ich selbst die show produziert habe?
PS: Mich interessiert: Gehts Dir dabei nur ums Geld?
Es geht um alles. Geld und Ruhm. Einfach Erfolg haben. Und den brauch man ja um im Filmbusisness gegen andere bestehen zu können.
Wenn Deine Idee aber gut und revolutionär ist, dann wird Dein Film erfolgreich sein und deine Idee unter Deinem namen bekannt werden. ;-)
Naja.. da liegt das Problem. Es wird nicht unter meinem Namen bekannt, wenn mein Film kaum einer kennt, weil er mit einfachen Mitteln entstanden ist, aber wer anders das dann in Hollywoodgröße rausbringt. Und ich werde es erst in Hollywoodgröße rausbringen können, wenn ich schon bekannt bin. Und das ist irgendwie ein bisschen verzwickt. Daher wäre eine Absicherung gut, dass andere mit meiner Idee nicht vor mir den Markt einnehmen. Weil wenn ich dann mal irgendwann bekannt sein sollte, dann habe ich ja nichts besonderes mehr zu bieten.
Ist denn unsere Gesellschaft wirklich so schlecht und sind eure Ideen wirklich so gut :-).
Ich habe es schon oft genug gelesen oder gehört, dass die Großen den Reibach mit den Ideen von jungen unbekannten Leuten machen.
Und was sind wir noch, wenn unsere Ideen andere schon umgesetzt haben? Das ist als würde man mit den 6Richtigen von gestern heute spielen wollen. Man hat seine große Chance einfach verpasst.
Ich würde jedenfalls, wenn ich eine weltbewegend tolle, innovative Idee hätte, mit allen Mitteln versuchen diese umzusetzen
Das habe ich auch vor, sonst wüsste ich nicht, wozu ich da bin? Sonst bin ich nur ein kleines Zahnrad im Mechanismus.
dann würde ich mit dem fertigen Produkt zu einigen ausgewählten Personen gehen und verhandeln. Wie überall im Leben muss man natürlich aufpassen nicht über den Tisch gezogen zu werden..
Das ist ja gerade das schwierige. Wenn sie mein Produkt nicht kaufen, dann haben sie die Idee aber schon gesehen und dann setzen sie es besser um, weil sie mehr Möglichkeiten haben.


Vielen Dank für eure Beiträge =)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von B.DeKid »

christoffer hat geschrieben: ...Das habe ich auch vor, sonst wüsste ich nicht, wozu ich da bin? Sonst bin ich nur ein kleines Zahnrad im Mechanismus.
Klingt nach Team fähigkeit! Ob die Medien Branche für dich was ist?!

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ums Geld geht ....
Patentanwalt, Patentschrift, Patengebühren, u.U. International
da kann man nur hoffen daß es eine Idee ist die Jeder braucht
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 10 Jun, 2010 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



Piers
Beiträge: 286

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Piers »

Grundsätzlich kann man sich eine Idee schützen lassen. Kostet aber natürlich Geld und viel Hirnschmalz, denn Du musst Deine Idee sehr exakt niederschreiben.

Jetzt kommt das dicke Problem mit dem Marken, Gebrauchsmuster etc.pp. Schutz erst:
Diese Niederschrift muss veröffentlich werden. Jeder kann also sich Deine tolle Idee haargenau anschauen. Nun muss er nur noch Deine Idee ein bisschen abwandeln, damit er Deinem Anrecht auf Ideenschutz entgeht und zack, schon ist Deine Idee völlig legal kopiert worden.

Man hört immer wieder von Leuten, die erst Ihr Produkt geschützt haben und sich dann ziemlich schnell einem großen Konkurenz-Druck ausgesetzt sahen, da andere sich alles genau abschauen konnten. Viele würden diesen Schritt nicht mehr gehen, wenn man sich in diversen Markenrechts Foren umschaut.



soan
Beiträge: 1236

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von soan »

Eine "kreative" Idee hat man, macht man, ist der Held und damit der "Erfinder". Dann darf der Rest der Welt darauf losgehen und gut is'.

Mal ganz davon abgesehen das eigentlich alles schon dagewesen ist - die Möglichkeiten in der modernen Postproduktion sind unbegrenzt, nur die eigene Vorstellung stellt noch Barrieren dar. Und das was du "erfindest" und umsetzt haben auch schon andere gemacht - es weiss bloss keiner.

Mach dir keinen Kopp. Produziere einen richtig geilen Film und benutze zum ersten Mal "deinen" Effekt, dann ist es das gewesen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Mink »

Mensch, mach doch was vernünftiges ... geh mal ein paar Jahre auf Reisen oder so... guck dir die Welt an ... lern Menschen kennen .... mit weiterentwickeltem Selbstbewusstsein verlierst Du auch diese Verlustängste und Minderwertigkeitskomplexe .... (weil wenn Du denkst deine Idee ist ganz großartig und schlägt dann, vor allem finanziell, nicht ein wie du es wolltest heist das ja noch nicht das sie schlecht ist... aber das wirst du nachher wahrscheinlich denken.... guck dir die ganzen Maler an.... haben sich Ohren deswegen abgeschnitten und sind am Absinth verreckt vor lauter fehlenden Patenten....)

Wenn auf der anderen Seite des Planeten gerade Jemand auch deine tolle Idee hat und die im Gegensatz zu Dir aber produziert... willste dem dann dein Patent um die Ohren hauen?! Tolle Welt.... naja so läufts wohl halt....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von B.DeKid »

Im Grunde sind doch wir alle verstrickt ... und das auch gut so ... viele meiner Ideen wurden mittlerweile umgesetzt ... sofern freu ich mich hallt ! Geld is doch nich alles hauptsache jeder hat was davon ;-)

....


MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Fr 11 Jun, 2010 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von B.DeKid »

...
Zuletzt geändert von B.DeKid am Fr 11 Jun, 2010 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Alf_300 »

Ab Montag wird'si wieder Besser, da lassen die Temperaturen nach.
aber beim Erfinder der Schnappsidee klingelt gerade die Kasse



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Blackeagle123 »

Die Rezeptur von Coca Cola ist bis heute nicht geschützt, theoretisch dürfte jeder Coca Cola nach"brauen" mit den gleichen Zutaten.

Jedoch sind die Zutaten so geheim, dass das keiner könnte. Hätte man das Rezept geschützt, dann könnte nach 30 Jahren jeder das Rezept verwendne.

Das ist eine von vielen Kleinigkeiten, die man auch beachten sollte, jedoch ist man (gerade wenn es um Ideen für Hollywood-Produktionen geht) sehr gut bei einem Patentanwalt aufgehoben, der einen ausführlich berät.
Musst dann nur wissen, ob Du das Geld investieren kannst und willst.

Viele Grüße!



christoffer
Beiträge: 30

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von christoffer »

Ich danke euch für die vielen, hilfreichen Antworten. Jetzt habe ich eine bessere Vorstellung von der Welt dadraußen ;)
Danke Piers. Das hat mir schonmal weitergeholfen.

Ich denke, es ist einfacher seinen Film so gut wie möglich zu machen und so weit wie möglich zu verbreiten. Dann kann man sich das mit den Patenten sparen. Also so wie soan gesagt hat.
Wenn auf der anderen Seite des Planeten gerade Jemand auch deine tolle Idee hat und die im Gegensatz zu Dir aber produziert... willste dem dann dein Patent um die Ohren hauen?! Tolle Welt.... naja so läufts wohl halt....
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hätte das sicherlich jemand gerne getan als es um die Erfindung des Radios ging. oder vlt. war es auch was anderes.


Nochmal vielen Dank für die vielen netten Antworten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von B.DeKid »

Lese mal Sachen von Tesla bzw über Tesla

Quasi nicht alles was man erfinden koennte oder bauen koennte will die Welt auch wirklich haben ;-)

Dann würden ja einige kein Geld mehr verdienen;-)

MfG
B.DeKid



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:22, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von beiti »

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Nein, eine Idee kann man nicht patentieren und auch nicht schützen lassen.

Um ein Patent anzumelden, braucht es konkrete Lösungen. Also z. B. kann niemand die Idee patentieren lassen, durch Spritzen von Tintentropfen ein Schriftbild auf Papier zu erzeugen. Aber man kann ein Patent für ein konkretes Verfahren anmelden, z. B. Piezo. Und natürlich kann man viele Details eines Tintenstrahldruckers bis hin zur genauen Form der Zahnräder patentieren lassen.
Somit wird verhindert, dass ein Konkurrent eine Kopie des jeweiligen Druckers herstellt und unfairerweise die Entwicklungskosten umgeht. Aber natürlich bleibt dem Konkurrenten erlaubt, einen eigenen Tintenstrahldrucker selber zu entwickeln. Wäre das nicht so, hätten wir auf allen Gebieten nur noch Monopolisten.

Für Filmstoffe und Show-Ideen gibt es kein Patent. Da gibt es nur das Urheberrecht, und das hat man als Urheber automatisch. Wenn von "schützen" die Rede ist, sind damit Verfahren gemeint, um die Urheberrechte später zeitlich nachweisen zu können (z. B. durch notarielle Hinterlegung eines Entwurfs).
Auch bei Filmideen ist es aber so, dass die allumfassende Idee nicht ausreicht, um ein Urheberrecht zu begründen. Man muss schon etwas ins Detail gehen.
Zum Beispiel hat niemand ein Urheberrecht auf die Idee, innerhalb einer Show Kandidaten Wissensfragen zu stellen und um einen bestimmten Geldbetrag zu spielen; das wäre zu allgemein. Aber die konkrete Umsetzung, z. B. die genauen Spielregeln von "Wer wird Millionär?" sind geschützt.
Sonst wäre längst jemand auf den Gedanken gekommen, die Idee "Ein Mann und eine Frau lernen sich kennen, müssen allerlei Abenteuer bestehen und verlieben sich am Ende." schützen zu lassen und bei jedem Liebesfilm Lizenzgebühren einzufordern. ;)

Aus eigener Erfahrung und Beobachtung möchte ich noch hinzufügen, dass eigene Ideen oft weit weniger wert sind als man zunächst selber glaubt. Ideen kommen und gehen, und nicht selten haben mehrere Leute auf der Welt zeitgleich die gleiche Idee - wobei hinterher jeder glaubt, die anderen hätten seine Idee geklaut.
Ideen zu haben verlangt auch nicht viel Arbeit. Viel zu tun gibt es erst, wenn man die Ideen konkretisiert und z. B. einen Prototypen eines Gerätes baut oder ein Drehbuch schreibt. Da gibt es unzählige Hürden auf dem Weg zum fertigen Produkt bzw. Film, weil längst nicht alles so leicht umzusetzen ist, wie die Anfangsidee versprochen hatte. Von daher ist es nur fair, dass der Gesetzgeber in erster Linie die konkrete Umsetzung einer Idee schützt und nicht die Idee selber.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von derpianoman »

Geisiges Eigentum ist immer geschützt.

Ich würde alles gut dokumentieren und versiegelt beim Notar hinterlegen.

Danach (!) würde ich mir einen kompetenten und natürlich vertrauenswürdigen Partner aus der Branche suchen und an einer (ersten) Umsetzung arbeiten. Und vielleicht klärt sich gleich beim ersten Gespärch, daß die Idee nicht umsetzbar ist!

- - - - - - - - - - - -

Beispiel: Ich selber hatte eine wirklich gute Geschäftsidee (hatte auch mit Film zu tun) bei der WM 2006. Warum sie nicht umzusetzen war erfuhr ich dann von einem "Geschäftsmann meines Vertrauens" beim ersten Gespräch.

Viele haben Dich hier mit Spott und Häme überzogen. Ich gebe mal zu Bedenken, daß Deine Idee vielleicht hier und da schon mal jemandem gekommen ist - aber nicht umsetztbar ist und darum unbekannt ist. Folglich denkst Du nun, Du hättest "das Rad neu erfunden".
Split Screen Fan :-)



christoffer
Beiträge: 30

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von christoffer »

Ideen zu haben verlangt auch nicht viel Arbeit. Viel zu tun gibt es erst, wenn man die Ideen konkretisiert und z. B. einen Prototypen eines Gerätes baut oder ein Drehbuch schreibt. [...] Von daher ist es nur fair, dass der Gesetzgeber in erster Linie die konkrete Umsetzung einer Idee schützt und nicht die Idee selber.
Macht Sinn.
"Ein Mann und eine Frau lernen sich kennen, müssen allerlei Abenteuer bestehen und verlieben sich am Ende." schützen zu lassen und bei jedem Liebesfilm Lizenzgebühren einzufordern.
Schade, dass wäre der nächste Schritt gewesen :D Nur, da gabs ja dann schon solche Filme, bevor ich auf die Idee kam, es schützen zu lassen.

Ich würde alles gut dokumentieren und versiegelt beim Notar hinterlegen.
Wie genau funktioniert das denn? Also angenommen, wenn ich mit jemandem aus der Branche reden würde und der dann die Idee ohne mich umsetzen wollen würde, auch ohne meinen Namen und alles zu erwähnen. Könnte dann der Notar kommen und irgendwas machen?
Und was kostet es sowas beim Notar zu hinterlegen??



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von Alf_300 »

Du kann beim Notar hinterlegen was Dir Spass macht, das ändert nichts daran daß irgendwo Deine (Diese) Idee Ohne Dich umgesetzt wird.
Weil Deine Idee ja unbekannt in der Schublade liegt
Zu guter Letzt bist Du dran weil Du andere Patente verletzt

Da käme sicherlich schnell Einer auf die Idee am Datum zu drehen



christoffer
Beiträge: 30

Re: Filmidee / Filmform patentieren?

Beitrag von christoffer »

Schließlich muss ich doch noch erzählen wie alles ausgegangen ist, damit, falls mal jemand durch google auf diese topic trifft oder so, weiß, was dabei rumgekommen ist.

Also hier:
viewtopic.php?t=100006


Liebe Grüße

und vielen vielen Dank für eure zahlreichen Posts!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00