Festivaldrummer
Beiträge: 29

Kamera für Aufnahmen auf einem Festival?!

Beitrag von Festivaldrummer »

Hallo,
da ich noch relativ unerfahren auf dem Gebiet bin wollte ich hier gerne einmal fragen, welche Kamera für mein Projekt am besten geeignet ist.
Denn ich habe vor einen kleinen Dokumentarfilm auf einem größeren Festival zu drehen. Mit Interviews und der aufnahme von Auftritten der Bands, etc. Es geht mir also darum dieses typische Festivalfeeling einzufangen.
Der Veranstalter hat mir dafür sogar eine Genehmigung erteilt. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich noch keine passende Kamera habe.
Preislich wären 350 € mein Limit. Bin leider noch ein armer Schüler.
Wichtig wäre mir jedoch ein guter Ton (also ein externen Mic Eingang wäre super) und eigentlich auch gute Bilder;)(also ein Sucher wäre auch von Vorteil)!
Schneiden würde ich das ganze dann mit einem Kollegen vom WDR.
Der hat mir auch empfohlen die guten alten Hi8 Camcorder zu nehmen. Sony wäre da angeblich die beste Marke.
Stimmt das oder wonach soll ich mich umschauen?
Welche würdet ihr mir empfehlen?

EDIT: Dürfen gerne auch teurer sein, vorrausgesetzt ebay hat sie billiger. ;)

Grüße und schonmal danke für die Antworten

Nils



Jan
Beiträge: 10125

Re: Kamera für Aufnahmen auf einem Festival?!

Beitrag von Jan »

Hallo,


aktuell gibt es keinen Markenhersteller mehr für unter 450 € mit Mikrofoneingang, den Sucher findest du aktuell oft nur bei Kameras oberhalb von 600 € !


Selbst die Mikrofonanschlusskamera Exotin unter 300 € von 2009 (Canon FS 200) gibts jetzt nicht mehr und der Nachfolger FS 305 / 306 / 307 hat den Mikrofoneingang nicht mehr.

Selbst HD 400-500 € Einstiegsgeräte wie die Pana SD 66, Canon HFR oder die Sony CX 115 haben keinen Mikrofoneingang.

Hi 8 würde ich lassen, A wegen dem extremen Alter und dann wegen der analogen Aufzeichung (später zu digitalisieren macht wieder Verluste).
Da der gute Cutter sicher einen guten Converter von Canopus (oder Ähnliches) hat, ist da wieder etwas rauszuholen, ich würde es trotzdem nicht machen. Man kann auch nie sagen wie lange die Mühle noch durchhält....

Einige Hi 8 Sonys waren ja ganz gut bei Schwachlicht, Festival Bilder sind aber nicht nur Schwachlicht Aufnahmen, einige Bühnen sind sogar sehr gut ausgeleuchtet, da ist es wichtiger die Belichtung manuell einstellen zu können und gute Farbtreue und keine ausgewaschenen 1 Chip Farben.

Dann schau mal nach den Panasonic 3 CCD Modellen der letzten 4 Jahre (wie zb der gerade bei Ebay laufenden GS 280 für jetzt 150 €).

Diese Modelle haben einen Sucher, gute manuelle Kontrolle, oft optische Stabilisatoren, gute Farben dank 3 Chip und das Modell bei Ebay zb hat auch einen Mikrofoneingang.

DV Ausgang und digitale Aufzeichung auf gutem alten Mini DV Bändern - die Schnittfreudig sind.

Der beim Nachfolger GS 320 / 330 (Mikrofoneingang) aber leider gestrichen wurde.


Noch besser wäre dann eine GS 500, die auch eine manuelle Tonaussteuerung hat, aber das dürfte ein Glückspiel werden, so eine Kamera für 300 € zu erwerben.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49