Filmemachen Forum



fett schminken?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
creativefilmer
Beiträge: 5

fett schminken?

Beitrag von creativefilmer »

Hallo Leute!

Wie ist es am besten möglich eine normal aussehende Person, im Gesicht, als überdimensional fett darzustellen? Kennt jemand von euch bestimmte Schmink- oder Maskentechniken die zu erlernen sind?
Habe noch keine Erfahrung mit Schminke im Film. Bräuchte ein paar gute Tipps für mein nächstes Kurzfilmprojekt.

Danke für die Hilfe,
lg
Jakob[/b]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: fett schminken?

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Kuck mal hier
viewtopic.php?t=57702?highlight=ufo

Ansonsten

Spülschwamm einfrieren in feine scheiben mit der Brotmaschine schneiden dann die Streifen in Latexmilch einlegen und anformen am Körper. Mit Fön trocknen .

Eulenspiegel Schmink Farben is am besten plus eben billiges Makeup

Makeup (Pulver) mit Nivea mischen is billiger als makeup in Salbenform.

Generell kann auch der verflüssigungs Filter von PhotoShop einiges sowie andere 3D Progis

Latex nur für feste Masken benutzen ansonsten Silikon

Latex Foam is halt Spülschwam zeugs das eingelegt wurde ;-)

http://www.trollfactory.de is nen guter online shop

Panthera Latex Handschuhe für Tattoowierer sind die besten
Grösse S oder M sind absolut genehm auch fuer grosse Hände wie meine :-)
http://www.imaxinternational.com/de/tat ... tudio&c1=0

Talkum Pulver für freeclimber is Billig und gut um masken haltbar zu machen auch für s einpuddern der Finger sehr gut ( Talkum säckchen sind besser als loses Pullver ( Globetrotter mal kucken gehn )

Kunstblut sparsam verwenden und mit edelweisser oder agaaga selbst "an dicken"

Grosse und kleine PuderPinsel nutzen pluss Spülschwämmchen zum auftragen

Airbrush Revell oder Paasche nutzen auf dicke Düsen achten nach den Bodyairbrushs kucken GUTEN KOMPRESSOR NUTZEN

Alle sachen für Masken in einen grossen Werkstatt Wagen packen mit schubladen die dann beschrieftet werden .

Leuten immer Mülltuetten ueberziehen viel Küchenrolle an der hand haben

FIMO Besteck kaufen zum formen

Styropor Köpfe besorgen sowie Schaufenster -puppen - torso aus Plastik

Häkelnadeln verschiedener stärken für Perücken verwenden

Netzstrümpfe sind immer mangelware also immer gleich billigste in verschiedenen Farben holen dann nen Stueck von denen abschneiden und zu knoten als Haube das Haare nicht im weg sind

VORSICHT SILIKON LATEX ETC NICHT DIE AUGENGLIEDER MIT VERKLEBEN.

LATEXMILCH kann aber auch in die innen seiten des Munds geschmiert werden um diesen dann zuzunaehen ;-)))) is zwar mords arbeit hat aber was :-)

Nun ich denk das sollten einige Tips sein wenn noch fragen hast meld Dich :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35