Canon Forum



HV10, HD, Premiere Elements 3.0.2, Export auf Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Greg

HV10, HD, Premiere Elements 3.0.2, Export auf Band

Beitrag von Greg »

Dear All,

ich habe ein HD Video von meiner HV10 auf mein PE 3.0.2, Vista, über firewire ge-downloaded und geschnitten. Geht einwandfrei, Aufnahme/download, Gerätesteuerung arbeiten. PE beim Schneiden und Export ebenfalls ok, auch ein m2t ließ sich exportieren.

Bei der PE Funktion "Exportieren auf Band" (Einstellung HD 1080i), renderte PE, startet die Ausgabe - und dann sagt der Camcorder "Eingangssignal nicht unterstützt". Und das war's.

Hat da jemand eine Idee?

Grüße G.



Greg

Re: HV10, HD, Premiere Elements 3.0.2, Export auf Band

Beitrag von Greg »

...präziser, mit gar keiner bestimmten Einstellung. Die Funktion lässt nämlich, anders als beim MPEG Export auf files, gar keine Einstellung zu. Wer also einen HD upload hin bekommen hat (vielleicht ja zu einer Sony oder HV20?) - nehme gern jeden Tipp. Thx Greg



Klaus
Beiträge: 18

Re: HV10, HD, Premiere Elements 3.0.2, Export auf Band

Beitrag von Klaus »

Hallo Greg,
hast Du das Export-auf-Band Problem mit HV-10 bzw. HV-20 lösen können?? Ich kämpfe damit seit 8 Monaten. Meine Camera ist eine XH A1. Keine Chance, weder mit PPro 2.0 noch mit PPro CS3. Maximale Dauer der Aufzeichnung in der Gegend von 8 Minuten!
Mainconcept Plugin HDPro 2.0 und den neuen HDPro 3.0 habe ich auch versucht. Die gehen, aber nur mit Aussetzern in ~1-2 sec Länge. Die einzige Lösung (für mich zumindest) war, Sony Vegas 8.0 (Demo) zu verwenden, und zwar das Tool "Print Video to HDV Tape". Das geht dann folgendermassen:
- Cam einschalten mit eingelegtem (schreibgesichertem!) Band (VCR/Play)
- In PPro CS3 File>Export>Tape aktivieren
- Wenn das Rendern zu Ende ist (dauert etwa 3 fache Länge des Materials), kommt natürlich eine Fehlermeldung, dass das Band schreibgeschützt ist
- Dann NICHT auf "Done" klicken" (weiß nicht was i.d. deutschen Version steht dort steht), sondern den von Adobe beim Export generierten File HDVExport.hdv2 (der liegt meistens dort, wo die Projekte sind) umbennen, z.B. in xxxExport.m2t.
- Danach Sony Vegas öffnen und eben unter Tools>Print to Tape>Use existing File diesen File xxxExport.m2t verwenden.
Ab geht die Post! Leider ist dies natürlich keine Dauerlösung. Es macht keinen Sinn Vegas zusätzlich zu PPro CS3 zu kaufen, bloss wegen des Eyports. Ich habe oben beschriebene Prozedur auf 2 Rechnern getestet, einer mit XPPro, der ander in Vista Ultimate. Es funktioniert.

Solltest Du mit andere Lösungen haben, bitte lass es uns alle wissen.
Grüsse, Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42