Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gema-Frage: Wo muss man Titel anmelden?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Gema-Frage: Wo muss man Titel anmelden?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo ihr Lieben,

wenn ich einen Film produziere und dort einen Titel auswähle, z.B. von Elvis oder Christina Aguilera, muss bei Ausstrahlung Gema-gebühr bezahlt werden.
Muss ich sobald ich den Film fertigstelle, diese Gemagebühr bereits bezahlen (z.B. um bei Filmwettbewerben teilzunehmen)?

Sollte der Film ausgestrahlt werden, muss ich die Gema-gebühr bezahlen oder rechnet z.B. 3sat selbst ab?

Sollte der Film auf DVD zum Verkauf stehen, denke, ich, dass ich eine bestimme Gebühr bezahlen muss. Wo muss man die Länge der Titel angeben und an wen Geld bezahlen? Oder schreibt man dann einfach GEMA an?

Gibt es irgendwelche (gut erklärten) Informationen im Internet zu dieser Frage?

Vielen Dank und viele Grüße!
Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gema-Frage: Wo muss man Titel anmelden?

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:wenn ich einen Film produziere und dort einen Titel auswähle, z.B. von Elvis oder Christina Aguilera
Wie schätzt du denn die Chance ein, von Christina Aguilera bzw. ihrer Plattenfirma die Genehmigung zu bekommen, die Musik in deinem Film verwenden zu dürfen? Falls diese Freigabe nicht vorliegt, brauchst du dir über die GEMA gar nicht den Kopf zu zerbrechen.

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Gema-Frage: Wo muss man Titel anmelden?

Beitrag von Pianist »

Du wirst es nicht glauben: Es gehört wirklich zu den größten Wundern dieser Erde, dass Du die nötigen Informationen unter www.gema.de erhältst.

Aber weil ich gerade ein paar Minuten Zeit habe, gebe ich Dir einen kurzen Überblick: Es zahlt immer derjenige, der sendet, aufführt oder vervielfältigt. Wenn ein Film im Fernsehen läuft, musst Du Dich um gar nichts kümmern, außer dem Sender eine Liste mit den verwendeten Musikstücken und der jeweils verwendeten Länge abzugeben. Dafür haben die meist auch entsprechende Formulare.

Wenn Du einen Film zu einem Wettbewerb einreichst, führst Du ja nicht selbst auf, sondern der Veranstalter des Wettbewerbes zahlt dann an die Gema im Rahmen seiner Veranstaltung.

Wenn Du selbst einen Film auf DVD rausbringst, dann bist Du selbst derjenige, der vielfältigt, also musst Du die DVD-Pressung bei der Direktion Industrie der Gema anmelden, und zwar mit allen relevanten Daten: Welche Stücke, welche verwendete Länge, Gesamtlänge des Filmes, prozentualer Anteil der gemapflichtigen Musik, Auflage der Pressung und so weiter. Da wird meist der Tarif VR-BT H3 gelten, den Du Dir im Internet runterladen kannst.

Aber Achtung: Die Gema nimmt nur das Aufführungs- und Vervielfältigungsrecht für ihre Mitglieder wahr. Wenn Du ein Musikwerk mit Deinem Filmwerk zu einem Gesamtwerk verbinden möchtest, musst Du immer vorher den jeweiligen Rechteinhaber (Komponist oder Verlag) um die Erlaubnis bitten. Und da ist es dann Deinem Verhandlungsgeschick überlassen, ob sie sich mit einer späteren Gema-Ausschüttung begnügen oder schon vorher eine Lizenzgebühr haben wollen. Es geht da also um zwei vollkommen verschiedene Dinge.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25