News-Kommentare Forum



Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von slashCAM »

Kinofilme in Zahlen 2006 (USA) von heidi - 5 Feb 2007 15:14:00
Neulich hatten wir ja auf einen interessanten Artikel zum Thema Kino der Zukunft hingewiesen -- hier nun passend dazu das amerikanische Kino in Zahlen. Auf Box Office Mojo finden sich Listen über die Einspielergebnisse vieler Filme, allerdings sind dabei nur die Kinokassen berücksichtigt (nicht Video, DVD etc.). Klickt man einen der Filme an, ist auch das Produktionsbudget in Erfahrung zu bringen, die Marketingkosten jedoch leider nicht. Dafür aber finden sich viele andere Zahlen, nicht nur wie viel der jeweilige Film an der Kinokasse eingespielt hat (unangefochtener Spitzenreiter: Pirates of the Caribbean mit 423 Mio. Dollar in den USA, weltweit über eine Milliarde (!)), sondern auch wieviel davon am ersten Wochenende generiert wurde und (besonders interessant) in wie vielen Kinos der Film gelaufen ist. Schaut man etwas weiter unten in der Liste, auf Platz 51, findet sich z.B. die Indie-Produktion Little Miss Sunshine (derzeit auch in den deutschen Kinos), die bei einem Produktionsbudget von 8 Millionen bisher beeindruckende 60 Millionen eingespielt hat -- allerdings in nur halb so vielen Kinos läuft wie ähnlich plazierte Filme. Und gestartet ist der Film in nur 7 Kinos.
Für ein vollständiges Bild bräuchte man wie gesagt noch Zahlen über Marketingkosten sowie über die Einnahmen die mit DVD-Verkäufen, Markenlizensierungen etc. gemacht wurden, aber trotzdem ist dieser Site ein Mekka für Kinoliebhaber mit ausgeprägtem Statis-Tick, denn es finden sich außerdem Zahlen für weiter zurückliegende Jahre. Top Gun zum Beispiel, der Top Hit in 1986, spielte demzufolge weltweit "nur" gut 350 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. Das ist selbst inflationsbereinigt deutlich weniger als der Knaller von 2006...
zur Newsmeldung



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Ich gehe schon lange nicht mehr ins Kino. Kino ist tot! Warum? Weil die Beteiber sich keine Mühe geben! Die Linsen sind verdreckt und oft zu dunkel, ebenso die Trennscheiben. Das Bild ist fast immer ein zigste Kopie des Original und entsprechend schlecht. Der Bildausschnitt ist fast immer beschnitten oder schief!

Wer einmal HD-DVD gesehen hat, weiß, wie man "Kino"filme wirklich genießen kann. Ich habe eigentlich nur eine Angst: dass es mit dem Aussterben der Kinos auch das schöööööne Cinemascope-Bild nicht mehr lange geben wird... :-)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von AndyZZ »

Ich würde gerne öfter ins Kino gehen, weil man eben doch eine ganz andere Persepektive hat als am heimische TV.
Aber bei den Eintrittspreisen und den Preisen für den Imbiss geht das einfach nicht.
Neulich im UCI Berlin: 2 x Déja Vu mit Denzel Washington: 19 Euro, 2x Nachos mit Käse und zwei Getränke: nochmals 13,40 Euro. Summe: fast 33 Euro, das sind gut 60 DM !!!!!!!!!!!!! Welcher normale Sterbliche soll sich das leisten können! Kein Wunder, dass Kino stirbt, bei den Preisen.
Gruß

Andy



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von camworks »

na, mit einem guten beamer kommt schon sehr großes kinofeeling auf. ich hab hier 2,5m bilddiagonale bei 3,40m abstand zur leinwand. das ergibt ein ähnliches sichtverhältnis, als wenn man in einem kino vor ner 20m leinwand sitzt (natürlich nur, wenn man dort hinten sitzt). das ganze mit dolby digital/dts sound garniert bewirkt, daß ich nur für die wirklich guten filme ins kino gehe.
zuhause kann ich mir uhrzeit, "programm" und vor allem meine mitseher selber aussuchen und bin nicht gernervt von einem chipsfressenden arschloch, der zwei reihen hinter mir seiner freundin lautstark jede gute szene im film ankündigt und kommentiert (aaargh, ich hasse das).
ciao, Arndt.



rakzak
Beiträge: 84

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von rakzak »

gehe leider auch zu selten ins kino, aber wenn ichs mal tue, frage ich mich immer, warum ich nicht öfter gehe... meide dabei allerdings die multiplexe, es sei denn eine OF läuft sonst nirgends.
wobei wenn ich es mir recht überlege, sind verrückter weise die verbilligten kinotage schuld -- nehme mir immer vor, an einem billigen tag zu gehen, verpasse den, warte eine woche, verpasse ihn wieder und dann läuft irgendwann der film nicht mehr.
fände es toll wenn es mitgliedskinos gäbe, also daß man einen gewissen betrag im jahr zahlt und dafür jederzeit für 4-5 euro einen film anschauen kann. und jeden monat bekommt man einen kleinen newsletter von seinem netten kino um die ecke, was diesen monat so läuft.

da würde ich sicher öfters gehen! (wahrscheinlich gibts das auch bloß weiß ichs nicht..)

grüße, zacharias

ps @AndyZZ: wie fandest du deja vu -- ist er sehenswert?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von camworks »

kino abo statt premiere, ja das wär´s! :-)
ciao, Arndt.



MaLLo
Beiträge: 19

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von MaLLo »

Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, bin ich wirklich froh hier oben im "ländlichen" Norden zu wohnen: Entrittspreis fürs Kino: 4 - 6€ und Nachos 3,50. Und qualitativ/programmtechnisch muss sich das Kino auch nicht vor den großen seiner Zunft verstecken :D

Angesichts dieser Tatsache wunder ich mich immer wieder, warum ich es nur so selten ins Kino schaff :S
BMP - Boy Media Productions



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von Valentino »

Hi

also bei uns im Südwesten gibt es ein klasse Kulturkino, das leider nur durch große Subventionen so günstig sein kann.
Hier kostet eine große Tüte Popcorn noch 3 Euro und keine 5 Euro wie in den Multiplexkino.

Weil hier sehr viele Kino mit ihrem Heimkino vergleichen, übersehen glaub das Kino nicht nur durch seine Qualität etwas besonders ist.
Alleine der sozial Gesichtpunkt eines Kinobesuch mit Freunden oder Familie kann nicht durch einen noch so guten HD-Beamer oder BD Player ersetzt werden.
Dabei solte jeder der behaupdet, das HD das Nonplusultra sei, sich einmal Filme wie Odyssee 2001 oder Cleopatra in 70mm Tod-Ao anschauen.
Alleine das knatern des Filmprojektors(PD70) hat für mich was nostalgisches ;-)

Für jeden der damit nicht so viel anfangen kann empfehle ich folgendes Forum zur wissensanreicherung.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kinofilme in Zahlen 2006 (USA)

Beitrag von camworks »

das mag sein valentino, aber hier bei uns sind alle kleinen kinos durch das cinemaxx kaputt gemacht worden. auch ein hochdekoriertes programmkino mußte seine pforten schließen. in unserem letzten, städtisch geförderten programmkino laufen auch nur noch amerikanische blockbuster, die vor einem halben jahr oder einem jahr im cinemaxx liefen. so what?!
diese situation spielt sich ähnlich überall im land ab, wie ich gelesen habe.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28