Postproduktion allgemein Forum



Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fudoh
Beiträge: 9

Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von Fudoh »

Hallo liebe Community,

ich habe endlich angefangen meine VHS Kassetten zu digitalisieren. Auf der PC Seite ist eine PMS Sweetspot Karte verbaut, die direkt in Huffyuv aufzeichnet. Als Recorder benutze ich iuVCR, weil das Programm den Ton auch beim miesesten Material synchron zum Bild hält.

Auf Zuspieler Seite habe ich vier Player ausprobiert (Sony SLV-E9, SLV-SF990, SVO-1500P und einen JVC HS9600). Die Wahl ist auf den Sony Studio Player gefallen (1500P), weil er das schärfste und detailsreichste Bild der vieren liefert.

Bei etlichen über 20 Jahre alten Tapes gibt's dennoch hier und da Dropouts, die sich im Capture durch ein komplett grünes Field (keinen vollen Frame) zeigen.

Da ich weder Lust noch Zeit habe das gecapturte Material vor dem Kodieren zu MPEG2 in Echtzeit zu sichten (und dann doch evtl. ein grünes Field irgendwo zu übersehen), meine Frage, ob es irgendein Programm gibt, dass den Stream automatisch das solchen Fields durchsuchen kann. Evtl. ein Programm dass das Histogramm der AVIs nach bestimmten Kriterien durchsucht ? Oder eines das nach harten Sprüngen / Farbwechseln suchen kann ??

Irgendeine Idee ?

Danke für jeden Hinweis !

Grüße,
Tobias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von Markus »

Hallo Tobias,

könnte ein Timebase Corrector (TBC) Bildfehler wie diese vielleicht vermeiden? Ich kenne solche Störungen nur von der direkten A/D-Wandlung ohne vorherige Signalkorrektur.

Von Avid Liquid weiß ich, dass Fehler im DV-Datenstrom auf der Timeline markiert werden. Ich fürchte aber, für analog zugespieltes, A/D-gewandeltes Material gilt das nicht. Immerhin ist ein digitaler Fehler etwas anderes als ein analoger, der dann korrekt (!) ins DV-Format gewandelt wurde.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von Gast »

könnte ein Timebase Corrector (TBC) Bildfehler wie diese vielleicht vermeiden?
Der JVC Player hat einen TBC eingebaut. Problem ist, dass das Material teilweise so schlecht ist, dass der TBC nichts mehr rausholen und es tendentiell eher noch schlechter macht.

Aber selbst ist der Mann, diese AviSynth Skript sucht und erkennt die Dropouts automatisch:

clip = AviSource(source).ConvertToYV12
white = AviSource("d:\temp\abc3.avi").ConvertToYV12
black = AviSource("d:\temp\abc2.avi").ConvertToYV12

ConditionalFilter(clip, white, black, "UDifferenceFromPrevious()", ">", "25", true)

ConvertToYUY2

abc2.avi ist 2h lang rein schwarz,
abc3.avi ist 2h lang rein weiss.

Das Script markiert dropouts im Video mit einem weissen Screen, der Rest wird Schwarz...

Jetzt kann man in VDub einfach auf "finde next scene transition" klicken und er spielt immer genau bis zum nächsten Dropout.


Grüße,
Tobias



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von AndreasBloechl »

Hätte da auch eine Frage. Kann es auch bei digitalem übertragen via Firewire zu Dropouts kommen die beim capturen nicht angezeigt werden?
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von Markus »

Ja Andreas, das kommt vor.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von AndreasBloechl »

Du machst mich aber jetzt Schwach. Ich habe ca. 10 Bänder so archiviert auf ext. Platten ohne Sichtkontrolle. Kann ich dann so wie es aussieht Vegas nicht vertrauen wenn es mir meldet, 0 Dropframs.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von Markus »

Ich weiß nicht, unter welchen Umständen Vegas ein Dropped Frame meldet. Ich verwende das Matrox-Capturetool und das ist sehr gutmütig, was das Übersehen von Übertragungsfehlern angeht.

Im Gegenzug stürzt mir beim Capturen auch nichts ab und die DV-AVI-Datei ist (abgesehen von einer möglichen Bildstörung) technisch okay und macht im Schnittprogramm (Premiere) keine Schwierigkeiten.

Capturen tue ich niemals blind, auch wenn ich kein besonderes Maß an schlechter Erfahrung als Grund dafür nennen könnte. Ich habe am Schnittplatz noch einen älteren Rechner stehen, mit dem ich während dieser Zeit im Internet surfen kann. - So wie jetzt gerade. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Dropouts im Capture automatisch finden lassen ???

Beitrag von AndreasBloechl »

Na ja, das werde ich dann schon sehen wenn ich die File wieder brauche ob da was negatives dabei ist.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41