meko
Beiträge: 1

Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von meko »

Hallo.
Ist extrem dringend - Abgabe heute!! Habe für einen Kunden eine DVD aus Amerika bekommen (PAL, 25fps). Ich sollte vorhandene Logos im Film durch neue ersetzen und das ganze dann wieder auf DVD rauslassen.
Hab also die DVD mit MacThe Ripper demuxed und aus dem m2v ein Quicktime-Mov ohne Kompression gemacht. Datt janze dann in AE gezogen und meine Logos- und LogoAnimas ausgetauscht.
btw.: Ich weiss nicht mit welchem Halbbild die auf der DVD gearbeitet haben..
Dann:
1.) Kein Halbbild rechnen lassen - weder in der Footage-Interpretation noch beim rausrendern als kompressionsfreies Mov aus AE; das mov in Compressor gezogen, Halbbild automatisch (der hat das obere gewählt) und ein m2v bekommen, das TOTAL besch***en aussah, sowohl am Mac als auch auf der Glotze
2.) In AE oberes HB rechnen lassen - Compressor HB automatisch (er nahm das obere) noch größerer Mist..
3.) Zu Schluss hab ich das mov aus Schritt 1 - also ohne HB-Rechnerei in AE - im Compressor mit progressive encoden lassen. Resultat: am Mac schön auf der Glotze Driss.
Bin am Verzweifeln.
An welcher Stelle lasse ich in welchem Programm welches Halbbild rechnen??? Ich weiss wie gesagt nicht mit welchem HB auf der UrsprungsDVD gearbeitet wurde .(
Also nochmal konkret:
Welches Halbbild einstellen
- bei der Footage Interpretation in AE
- beim Rendern aus AE
- beim Encoden im Compressor ???

Ich küsse demjenigen die Füsse der mir hier aus der Patsche hilft.

Ach ja - das ganze Ding soll auf nem 40(000 ;)) Zoll Plasma Monster laufen...

Bitte helft !!

meko



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von Bruno Peter »

Ripper?

Schönes Wochenende noch!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben:Ripper?

Schönes Wochenende noch!
Ich lach mich schief.
Vielen Dank für diesen produktiven Tip. Wär ich ein dämlicher Ripper würde ich wohl kaum in DIESEM Forum solche Fragen stellen.

Was Du da sagst, ist einfach nur unverschämt !!

Aber Dir auch ein schönes Wochende - ich möchte mich ja nun doch nicht auf Dein Niveau herablassen...

Irgendjemand einen ernstgemeinten Rat ??



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von Markus »

Hallo Meko,

ich entnehme Deinem Beitrag, dass Du nur das obere Halbbild und die progressive Bildfolge ausprobiert hast. Wie sieht das Video aus, wenn Du "unteres Halbbild zuerst" exportierst? Das Footage sollte zuvor natürlich auch mit dieser Halbbildfolge interpretiert worden sein.

Ggf. erstelle drei Testsequenzen: Oberes Halbbild zuerst, unteres Halbbild zuerst, progressiv. Dabei jeweils das Footage entsprechend interpretieren und ein kurzes (repräsentatives) Filmstück mit den gleichen Einstellungen exportieren. Jedes Filmstück jeweils auf eine wiederbeschreibbare DVD-RW brennen und am TV ansehen. Das wäre nicht die schnellste Methode, aber die sicherste.

BTW: Die DVD ist aus den USA und dennoch in PAL und mit 25 fps?!
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 09 Sep, 2005 17:18, insgesamt 2-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von wolfgang »

Ich verstehe das noch nicht. Die Halbbildfolge eines mpegs läßt sich mit diversen tools - etwa restream - gut analysieren. Und die läßt man dann unverändert.

Zusätzlich wird hier gezwungenermaßen das gesamte Material neu encoded - wegen der Logoänderung. Also braucht man ein Werkzeug wo man nicht nur das Logo einblenden kann, die Halbbildfolge unverändert beibehält, sondern wo auch ein guter Encoder drinnen ist. Besser wird die Sache durch neuerliches Encoden halt definitiv nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für den Input..
Ich hab das jetzt aus Zeitmangel mit progressiv gelöst.

@Markus:
Unteres hatte ich auch probiert. Das war auch ein Schuss in den Ofen.
Und ja, aus den USA. Ich hab das Gefühl das die das ziemlich billig in PAL gewandelt haben. Die Qualität des ganzen Filmes ist sehr "poor".

@wolfgang:
das mit dem Qualitätsverlust ist mir klar. Danke für den Restream-Tip. Ich hoffe das gibts für Mac *suchsuch*

Aaalso: sieht nun wie folgt aus
1) Ich habe in AE KEIN Halbbild interpretiert und auch nicht rausrechnen lassen. Dafür aber das Frameblending (! - hätte ich auch schon früher draufkommen können) aktiviert.
2) Im Compressor dann datt janze mit Progressiv rausgerechnet
Resultat: am Mac und am PC sieht's gut aus nur am ollen TV isses nicht so wirklich schick, allerdings macht das Frameblending ein bisschen wett.

Jetzt hoffe ich, dass das Filmchen auch auf dem Plasma den die da benutzen gut aussieht.. jaja der liebe Zeitmangel (und das fehlende Wissen *schäm*)

Nochmals Danke
(ausser an Bruno Peter)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dringend !! Hilfe !! Dämliche Halbbildsoße von amerikanischer DVD...

Beitrag von Markus »

Ich hab das Gefühl das die das ziemlich billig in PAL gewandelt haben. Die Qualität des ganzen Filmes ist sehr "poor".
Daran hatte ich gar nicht gedacht. Wenn die Qualität der Vorlage schon Murks ist (mal am TV gesehen?), dann kannst Du keine Sahnetorte mehr daraus machen. Es sei denn, Du setzt die neuen Logos bildschirmfüllend auf das Video... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36