Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehgenehmigung wie und wo?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Nick

Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Hi!
Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen, dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.

Habt ihr Erfahrung damit?
Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen, an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an oder als einzelnen Amateur???

Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!



Chris

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Chris »

Meine Erfahrungen sind in Köln so, daß man z.B. als Student Drehgenehmigungen kostenlos bekommt, wenn mit dem Film kein kommerzieller Zweck verfolgt wird. Voraussetzung: Der Stadt dürfen keine Kosen entstehen. Ansonsten kostet ein Drehtag 230 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Du solltest also bei deiner Stadt oder deinem Kreis anfragen und dich durchfragen, bis zu bei der entsprechenden Person bist.



otto

Re: Drehgenehmigung wie und wo? *PIC*

Beitrag von otto »

ick sach ja immer: erst drehen, dann fragen. baut die meckernden bauern doch als leichen in den film ein. hihi...


www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Lukas Schaufler

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Lukas Schaufler »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame
: Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen,
: dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
: Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es
: später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.
:
: Habt ihr Erfahrung damit?
: Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
: Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
: Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen,
: an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
: Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an
: oder als einzelnen Amateur???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!


Egal wo du drehst gibt es immer ein Problem - die Haftungsfrage!!!
Wenn du etwas Filmst bei dem etwas passieren kann, dann musst du Vorsichtsmaßnahmen und dergleichen treffen.
Und hier kommt das Problem - als Privatperson kannst du gar nicht dafür haften da du nie für solche Schäden gedeckt wärst!!!
Solltest du nun offiziell um eine Drehgenehmigung ansuchen wollen wirst du eher nur als Firma diese bekommen!

Oder du hast Glück und du erwischt einen unerfahrenen Mitarbeiter in der Stadtverwaltung der keine Ahnung hat und einfach ja sagt (AUF JEDEN FALL SCHRIFTLICH BESTÄTIGEN LASSEN!!!)

Ansonsten kannst du auf Privatstraßen und dergleichen schauen, da ja der Eigentümer seine bewilligung geben muss (und die meistens keine Ahnung von irgendetwas haben = Bauern *g*)...

Und ein Rat gleich vorweg - du wirst es nie schaffen bei einer Produktion 100% legal unterwegs zu sein!!! Nur erwischen lassen darfst du dich nicht...

Lg.
Lukas Schaufler
http://www.schaufler.cc"

lukas -BEI- schaufler.cc



Nick

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Problem ist halt, dass wir alle noch relativ jung sind, und die Autofahrer, die dann auf den landwirtschaftlichen Strassen fahren wohl ihren Führerschein ganz frisch haben werden... da muss man aufpassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30