Postproduktion allgemein Forum



ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Videopower
Beiträge: 157

ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Hey zusammen,

wie denkt ihr über das neue ProDAD Produkt ReSpeedr V2?

Man bekommt schon etwas für den Preis, neben der vereinfachten Arbeitsweise.
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?

Hier ein Video dazu, da werden die neuen Funktionen erklärt

Freue mich auf eure Einschätzung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Videopower
Beiträge: 157

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 22:12
Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.
Stimmt, wird in den Exporteinstellungen aufgeführt.
Insofern kein Qualitätsverlust, wobei ich immer wieder lese, dass ein weiterer Export von Filmmaterial
in Verwandten Programmen auch immer Qualitätseinbußen mit sich bringt. Ich denke, da kommt es dann
auch immer auf den Anspruch eines jeden einzelnen an.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Videopower
Beiträge: 157

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 08:48 Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.
Absolut.
Ich denke, für den Preis von 45 € (Upgrade) kann ich mich sofort anfreunden, Preis-Leistung ist sehr gut.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Skeptiker »

Apple bewarb ProRes ja ursprünglich als (sinngemäss) "über mehrere (Bearbeitungs-)Generationen 'visually lossless'" - so schlimm kann's also nicht sein (mit ProRes HQ und 1 bis 2 zusätzlichen Generationen sowieso nicht) - ausser, es sind Überprofis mit Röntgenblick am Werk.

PS:
ProRes 444 (allerdings 'nur' 10 Bit) ist beim Export auch dabei (siehe Abbildung in der Anleitung auf Seite 21). Und das normale ProRes 10Bit_4:2:2 ebenfalls (kein HQ) - beide als .mov.

Aber die Frage ist eher, wie sieht das abgespeicherte Ergebnis nach dem 'Re-speed' aus? Flimmert da nichts im Bild (z.B. aufgrund leichter Helligkeitsunterschiede zwischen ergänzten und nativen Bildern) bei einer Zeitlupe mit berechneten Zwischenbildern? Flimmert oder grieselt da nichts im Bild bei schnellerer (nun verlangsamter) Bewegung (Motiv oder Kamera) horizontal oder vertikal ??
Kann man z. B. einen 50p-Clip 50% verlangsamen, ohne dass daraus einfach ein 25p-Clip gerendert wird (also die Abspielgeschwindigkeit von 50fps auf 25fps gesenkt wird, um die Dauer zu verdoppeln)?
Mit anderen Worten: Hält das Programm, was es verspricht?

Aber dafür gibt's ja (gegen Online-Anmeldung) auch Testversionen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00