Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich suche ein leichtes Stativ mit Nivellierhalbschale.
Es soll nur eine DSLR drauf. Daher ruhig die kleinste und leichteste Lösung.
Wichtig ist mir halt die Nivellierhalbschale damit ich schnell Leveln kann.

Hatte von Manfrotto das MDEVE gesehen:
https://www.manfrotto.com/de-de/mdeve-a ... ale-755xb/

Gibt es da noch was anderes in selber Preis Kategorie.
Brauch halt 2 davon, daher wollte ich keine 1.000€ pro Stativ ausgeben.
Kopf muss nicht dabei sein.

Freu mich für Tipps.

vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

Ohne Videokopf?
Und zum Ausrichten fährt man dann immer die Beine rein oder raus?
Naja.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 14:10 War etwas komisch ausgedrückt von mir.
Wollte damit sagen ich den Kopf mir dann selber besorge würde.

Aber es können natürlich auch welche mit Kopf sein.
Ich habe für statische Shots das billige Stativ von Rollei. Wiegt aber 4kg (mit Kopf). Schwenken sollte man damit allerdings nicht.
Hat aber eine Spinne.
Ansonsten Sachtler ACE, die Beine einzeln gibts aber momantan glaube ich nicht.



blueplanet
Beiträge: 1757

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von blueplanet »

...ich nutze die Kombi aus Novoflex MBAL20 MagicBalance Nivellierkalotte + C6i - Carbon Stativ (150€). Wobei die Nivellierkalotte (149€) von Novoflex relativ schwer aber dafür sehr wertig ist (insgesamt 1,9Kilo). Das robuste Stativ reicht für die meisten Anwendungungen bzw. als Reisestativ auf jeden Fall.
Es gibt auch eine passende Kalotte von Rollei (49€). Kostet dann zusammen ca. 200€ bei gleichem Gewicht. Was diese am Ende taugt, weiss ich nicht.
Alles erstetzt aber kein wirkliches Videostativ!
LG
Jens



Alex
Beiträge: 2070

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von Alex »

Sachtler ACE hätte ich jetzt auch erstmal gesagt, die sind recht günstig, Qualli ganz in Ordnung und auch budgetfreundlich gebraucht gut zu bekommen: https://www.kleinanzeigen.de/s-sachtler-ace/k0



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von acrossthewire »

https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von dienstag_01 »

acrossthewire hat geschrieben: Do 25 Jan, 2024 18:41 https://www.ebay.de/itm/175835516604
und bei Rollei gibts es derzeit das V7i für 99 Euro auch mit Nivellierkopf
https://www.rollei.de/collections/winte ... schreibung
Da sollte man dann aber wenigstens das Videostativ mit dem Videokopf für den gleichen Preis nehmen. Und nicht so eine Krücke ;)

Also, wenn man nicht vor hat, den sowieso wegzuschmeißen ;)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

Hat das smallrig stativ inzwischen mal jemand getestet?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25719

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von Darth Schneider »

@Dienstag
Ich hab ein Rollei Fotoststativ mit Carbon Beinen. Auch für 100€. Das ist jedenfalls keine Krücke.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale

Beitrag von -paleface- »

So.
Hab mich für 2 Smallrig Stative entschieden.
Hab die Alu Variante und nicht die Carbon genommen. Da aus irgend einem Grund Carbon bei denen schwerer ist. Und ich brauch es so leicht es geht.

Erste Meinung.... Versteh den Hype nicht. Die sind schon arg billig. Alles wirkt irgendwie klapprig, steif und knarscht.
Kein Vergleich zu nem Cartoni oder Sachtler.

Gut hab ja jetzt für 2 auch weniger als 500€ bezahlt. :-D
Aber für meine Zwecke reichen sie.
Sollen für simple Interview setups sowie für den Slider funktionieren.

Aber nen Spielfilm würde ich damit nicht drehen wollen.

[attachment=0]IMG_20240130_164316.jpg[/
attachment]
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01