Gemischt Forum



Kompaktkamera vs iPhone (12)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pedrokraft
Beiträge: 17

Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von pedrokraft »

Ich muss gelegentlich Fotos machen für unsere Vereinszeitung. Dafür würde die Qualität eines iPhone 12 genügen. Da ich aber Smartphones eher abgeneigt bin, frage ich mich: welche Kamera (gerne älteres Modell, das Budget ist sehr begrenzt) es damit aufnehmen kann…?



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von cantsin »

pedrokraft hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 13:09 Ich muss gelegentlich Fotos machen für unsere Vereinszeitung. Dafür würde die Qualität eines iPhone 12 genügen. Da ich aber Smartphones eher abgeneigt bin, frage ich mich: welche Kamera (gerne älteres Modell, das Budget ist sehr begrenzt) es damit aufnehmen kann…?
Sieh Dir mal eine alte Nikon 1 oder Sony RX100-Kamera an, beide mit 1"-Sensor, und bei Gebrauchthändlern wie mpb kostengünstig zu finden.

Wenn Du mit denen Raw aufnimmst und einen aktuellen Raw-Konverter (Lightroom, DxO..., möglichst mit Deep Learning-basierter Entrauschung) einsetzt, erzielst Du IMHO deutlich bessere Ergebnisse als iPhone-JPEGs, sofern das Licht gut genug ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von Jan »

Ich habe selbst noch die erste RX100 und es wird immer enger für mich die neusten Handys in Sachen Fotoqualität zu schlagen. Da ist aber auch die dauernd neuentwickelte Software der Handys mitbeteiligt. Teilweise nehme ich die RX100 gar nicht mehr mit, wenn ein Bekannter ein teures neues iPhone oder Samsung-Handy dabei hat. Wer massiv reinzoomt und sich das Bild bildschirmfüllend genau anschaut, sieht da noch Unterschiede, aber sonst wird es eng werden für die Ein Zoll Kamera. Die besten Handys haben ja inzwischen auch einen fast Ein Zoll Sensor eingebaut bei der Hauptkamera und sind in Softwaredingen schon deutlich voraus.



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 18:56 Die besten Handys haben ja inzwischen auch einen fast Ein Zoll Sensor eingebaut bei der Hauptkamera und sind in Softwaredingen schon deutlich voraus.
Darum auch mein Rat, beim Kauf von Kameras wie der Nikon 1- oder der Sony RX100-Serie die kamerainternen JPEGs links liegen zu lassen.

Bei der Software/beim Processing/den Algorithmen hat sich in den letzten Jahren soviel getan, dass die kamerainternen JPEGs selbst von vielen aktuellen Kameras wie Relikte aus den 90er/frühen 2000er Jahren erscheinen.

In dem Moment, in dem man jedoch mit der Kamera Raw schießt und rechnerseitig mit neuesten Raw-Konvertern wie den aktuellen Versionen von Lightroom und DxO entwickelt, relativiert sich das alles wieder, weil dann die PC-Software die Bilder ebenfalls auf dem heutigen Stand der (Debayering-) Technik prozessiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pedrokraft
Beiträge: 17

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von pedrokraft »

Vielen herzlichen Dank für die kompetenten Antworten! Damit komme ich der Sache schon näher :-)
Noch eine Frage; könnte man mit halbwegs aktuellen iPhone auch RAW aufnehmen?



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 20:03 Darum auch mein Rat, beim Kauf von Kameras wie der Nikon 1- oder der Sony RX100-Serie die kamerainternen JPEGs links liegen zu lassen. [...]

In dem Moment, in dem man jedoch mit der Kamera Raw schießt und rechnerseitig mit neuesten Raw-Konvertern wie den aktuellen Versionen von Lightroom und DxO entwickelt, relativiert sich das alles wieder, weil dann die PC-Software die Bilder ebenfalls auf dem heutigen Stand der (Debayering-) Technik prozessiert.

Hier mal ein Beispiel:

JPEG direkt aus der Nikon 1 V1:
DSC_1299-camera_99.jpg

Raw prozessiert in LightRoom, mit Super Resolution Enhance:
DSC_1299-Enhanced-SR-LR-93.jpg



Nicht nur ist das Kamera-JPEG graue Suppe, sondern mit heutigen Methoden holt man noch ganz andere Detailauflösung aus den Raws:


Kamera-JPEG, 1:1-Ausschnitt:
DSC_1299-camera-crop.png

LightRoom-JPEG, 1:1-Ausschnitt:
DSC_1299-Enhanced-SR-LR-crop.png

pedrokraft hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 20:24 Vielen herzlichen Dank für die kompetenten Antworten! Damit komme ich der Sache schon näher :-)
Noch eine Frage; könnte man mit halbwegs aktuellen iPhone auch RAW aufnehmen?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von Jan »

Ich nenne das jetzt mal den Anspruch einen Spezialisten oder auch böse gemeint eines Foto-Freaks. Da muss man also dermaßen reinzoomen, dass von dem ganzen Bild ein 40 cm dicken Baumstumpf sehr groß zu sehen ist, um die Unterschiede klar und deutlich zu erkennen? Ich meine jetzt nicht die Farb-Sättigung/Helligkeit, der Unterschied ist auch auf dem großen Foto zu sehen, dass ist aber eine Einstellungssache schon im Telefon oder in der Kamera direkt, auch bei JPEG.

Diesen Anspruch kann man sehr wohl haben, ist damit aber weit davon weg von der großen Masse der User. Die große Masse kenne ich sehr gut, das sind sicherlich 90%+.

Ganz ehrlich, das macht in der Art kein normaler Nutzer, damit möchte ich normale Nutzer auch wirklich nicht schlechtreden. Der sieht das Foto zu 95% so mit der nicht reingezoomten Ansicht, möglicherweise sogar in der Direktansicht über Handy oder Tablet. Das verfälscht dann wieder, weil diese Geräte bei Wiedergabe das Bild besser anzeigen lassen können.

Ich erinnere mich da an eine Hobbyfotografin, die vor Corona in München so ziemlich alle Fotofachgeschäfte narren wollte mit ihrem Handytest und das hat sie teilweise sogar. Sie fotografierte direkt im Geschäft die Wimpern aus Nahdistanz mit einem guten Handy und zoomte dann rein. Klar haben die Handybildschirme auch viel besser aufgelöste Bildschirme (6 Mio oder so), als selbst die von den besten Kameras. Man konnte beim reinzoomen beim Handy erkennen, dass das Handy dauernd neu berechnet hat und die Wimpern immer scharf wirkten, das sah schon sehr stark aus. Im Vergleich dazu eine Vollformatkamera mit guter Macro-Festbrennweite mit Maßstab 1:1 sah an der Kamera eingezoomt nicht so gut aus. Mich konnte sie nicht überzeugen, ich bat um einen zweiten Test der selben Aufnahmen am Computer-Bildschirm von beiden Aufnahmen und da hatte sie dann keine Chance mehr. Mehrere Verkäufer sind laut ihr aber reingefallen und stellten eine 3000 oder 4000€ Vollformat-Foto-Ausrüstung in Frage gegen ein 1300€ Handy.



Jost
Beiträge: 2128

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von Jost »

pedrokraft hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 13:09 Ich muss gelegentlich Fotos machen für unsere Vereinszeitung. Dafür würde die Qualität eines iPhone 12 genügen. Da ich aber Smartphones eher abgeneigt bin, frage ich mich: welche Kamera (gerne älteres Modell, das Budget ist sehr begrenzt) es damit aufnehmen kann…?
Hast es hoffentlich rausgelesen. Fotografierst Du in Raw, benötigst Du auch ein kostenpflichtiges PC-Programm, um Raw zu bearbeiten und in Jpeg zu wandeln.
IPhone kann ab 12Pro Apple ProRaw.
https://support.apple.com/de-de/HT211965

Alternativ Heif:
https://support.apple.com/de-de/HT207022
HEIF-Dateien sind 10-Bit-Dateien. Dies bedeutet, dass sie bis zu 1.024 Farbtöne pro Farbkanal haben können, also potenziell 1,07 Milliarden Farben. RAW-Dateien sind 14-Bit-Dateien. Das gibt ihnen das Potenzial von bis zu 16.385 Farbtönen pro Kanal oder bis zu 4 Billionen Farben.

Am Ende geht es natürlich immer um das Resultat. Berücksichtige einfach: Ein Raw-Foto kann natürlich nach der Bearbeitung richtig gut aussehen. Am Ende wandert es aber in aller Regel in Postkartengröße in die Vereinszeitung. Die werden dann in einer Art Kartoffeldruck-Verfahren erstellt. Zumeist verschwindet dann der Rest dessen, was Du zuvor mühsam aus dem Raw-Foto rausgeholt hast.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kompaktkamera vs iPhone (12)

Beitrag von Frank Glencairn »

Als ob es nicht genug gratis raw Photo Programme gäbe ...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00