Gemischt Forum



Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dergottwald
Beiträge: 26

Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

Moin zusammen,

ich hatte einige Jahre den Tiffen Black Pro Mist Filter (1/8 war es glaube ich) und habe ihn damals verkauft.
Jetzt habe ich natürlich wieder Bedarf, allerdings nicht so viel, dass sich die 100 Euronen lohnen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Hab den grad zum ersten Mal gesehen und 30 Tacken ist ja schonmal eine Ansage 🤷‍♂️

Grüße und Dank



roki100
Beiträge: 17607

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

dergottwald hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:25 Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Ja. Die Alternative mit klarglasfilter oder uv-filter und schwarzlackspray (nicht haarspray) aus einer bestimmte entfernung bischen draufsprüchen, ist mM eine bessere Alternative.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von andieymi »

Wenig. Warum?

Der tut zwar, was ein Black Pro Mist tun würde, aber meiner Erfahrung nach viel zu stark. Ich hatte mal einen 1/8 getestet mit der Idee aufgrund des Preises die quasi fix auf Sirui Anamorphoten zu lassen, die sind mEn viel zu scharf, also da geht eh gut Diffusion und dann einfach fix jede Optik eigener Filter.

Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.

Also wenn Du genau den Look willst, hol Dir einen, aber so als generelle Diffusion greift der schon viel zu stark zu - ohne die Möglichkeit halt eine Stufe weniger zu nehmen. Das ist aber etwas, das irgendwie alle neuen Billig-Filteranbieter haben, lieber viel zu stark anfangen, damit die Käufer dann auch das Gefühl haben der macht was mit Blooming quer durchs halbe Bild. Die professionelle Variante stellt eben Abstufbarkeit zur Verfügung.



dergottwald
Beiträge: 26

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

andieymi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:41
Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.
Perfekt, das hilft mir schon weiter, der Effekt von einem 1/2 Pro Mist ist kein Beinbruch, dann werde ich den 1/8 mal ausprobieren.
Danke dir!



GaToR-BN
Beiträge: 591

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ja - ich habe den gekauft. Bin soweit zufrieden, wobei ich den kaum einsetze.
Übrigens gekauft direkt in China über Ebay. War wesentlich günstiger als im deutschen Store (jeden Tag andere Preise) und scheint kein Fake zu sein.

Kann gerne den Preis und Händler raussuchen, wenn du magst.

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 14682

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von rush »

Ich habe für meine beiden manuellen f/1.4er China Festbrennweiten auch jeweils einen 1/8 Nano Black Mist von K&F seit längerer Zeit montiert... gefällt mir vom Effekt her ganz gut ohne allzu aufdringlich zu sein - 1/2 Mist ist der aber (zum Glück) keineswegs. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Varianten.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17607

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

Also ich würde den von 7Artisans empfehlen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23478

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag die beiden Mist Diffuser Black Filter von Hoya.
Der 0.5 ist so dezent das man ihn immer drauf lassen kann und der 1er finde ich für mich echt cool.



Kosten zwischen 40 und 60, je nach Durchmesser.
Die K+F Filter kenn ich aber halt nicht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58