Gemischt Forum



Schnittfehler im Münster Tatort?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lustig, entweder bin ich zu blöd, oder beim ARD ist dies niemandem aufgefallen. ;-)
Direkt in der EInstiegsszene wirft ein Prota eine Metalkugel gegen ein Aquarium, im ersten closeup sieht man das Loch aus dem Wasser läuft, dabei ist das Aquarium ziemlich Leer, bzw bis knapp zum Loch.

Nächste Aquarium EInstellung, Aquarium wieder voll und Wasser läuft aus Loch.
Nächste Protaszene, Prota hat so eben geworfene Kugel wieder in der Hand und haut damit auf den Tisch.

Später als der Tatort observiert wird, liegt die Metalkugel wieder am Aquarium.
Ziemlich verwirrend und ich denke da hat man im Schnitt stumpf die Szenen vertauscht.

Wahrscheinlich so rum:
1. Prota haut Kugel auf den Tisch
2. Prota wirft sie gegen das Auqarium und volles Aquarium mit Loch wird gezeigt
3. Fasst leeres Aquarium
4. Kugel vor dem Aquarium

Was meint Ihr?
https://www.ardmediathek.de/video/tator ... zY5YTRjMzk
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4652

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

Der Füllstand im Aquarium stimmt von Szene zu Szene nicht. Als er die Kugel wieder vom Boden aufnimmt, ist auf dem Schreibtisch noch eine zu sehen. Scheinbar stand eine links und rechts auf dem Schreibtisch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29111

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von iasi »

Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Aber eben, so wie du selber schreibst, halt mit DeNiro, der macht die Szene dann erst spannend..;)
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4652

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Und warum nicht? Das fällt doch zuerst ins Auge. Ähnlich wie die berühmte Zigarette, die in den Einstellungen mal mehr und mal weniger abgeraucht ist. Ist übrigens auch die Frage vom Thread-Ersteller.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.
Noch schlimmer finde ich diese ständige Bildaufteilung in mehrere Szenen und die diesmal arg hölzernen Dialoge.
Auch ich finde die Ausleuchtung zu fett und unstimmig, zb gibt es eine prekäre Szene mit traurigem Dialog und die ganze Bude und Darsteller leuchten wie bei einem DIOR Commercial.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von dosaris »

und wie sah's bei den anderen Produktionen von
"filmpool---fiction" aus (Produktions-Fa, ->Abspann)?

gab's dort auch ähnliche Probleme?

Die liefern ja die Filme (bis auf das branding-Logo) sendefertig an.

Aber bei deren Qualitätsmanagement ist wohl noch Luft nach oben.

Merkwürdig ist auch die letzte Szene, wo der Flieger die Kennung D-1648 trägt.
Dies wäre regulär die korrekte Kennung eines deutschen Segelfliegers.
Eigentlich müsste der D-F*** heißen (einmotorig < 5.6t).

Aber heutzutage werden ja sogar schon die Kennzeichen von Autos verpixelt,
vermutlich um die Persönlichkeitrechte der Autos zu wahren



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

Fehler passieren halt.
Ich muss dabei an Ben Hur denken der beim Wagenrennen sichtbar seine Armbanduhr trägt, oder an den Strurmtruppler der in Star Wars in die Kulisse rein rennt.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00