Kameras Allgemein Forum



Atomos shogun inferno



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tomaus
Beiträge: 188

Atomos shogun inferno

Beitrag von tomaus »

Ich brauche Eure Hilfe und würde mich über konstruktive Beiträge freuen:

Ich habe einen Atomos shogun Inferno mit 4 SDI-und einem HDMI Eingängen wirklich günstig bekommen. An Kameras habe ich:
Alles SONY: FS700 4k, FS 700 2k, PMW F3, PMW F5, EX1R, RX10 mk iii und alpha 7 iii

Ich bekomme auf dem Recorder kein Signal im Quad, bzw. Dual-Modus, wenn ich alle Cams, die von Hause aus (also die ersten fünf genannten) an die SDI-Eingänge des Atomos anschließe. Sind diese Kameras nicht dafür geeignet? Zu alt? Oder sollte ich über HDMI das Signal ausspielen und dann per SDI in den Recorder gehen? Ich habe alle Cams auf 1080/25p gestellt. Für Live reicht das aus.

danke für Eure Hilfe. Ich bräuchte das Setup am Sonntag und könnte schnell noch ein paar Converter bestellen.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Atomos shogun inferno

Beitrag von acrossthewire »

tomaus hat geschrieben: Mo 04 Jan, 2021 15:22

Ich bekomme auf dem Recorder kein Signal im Quad, bzw. Dual-Modus, wenn ich alle Cams, die von Hause aus (also die ersten fünf genannten) an die SDI-Eingänge des Atomos anschließe. Sind diese Kameras nicht dafür geeignet? Zu alt? Oder sollte ich über HDMI das Signal ausspielen und dann per SDI in den Recorder gehen? Ich habe alle Cams auf 1080/25p gestellt. Für Live reicht das aus.
Ich vermute du verwechselst den Shogun 7 mit deinem Inferno. Nur der (und der Sumo) ist in der Lage 4 verschiedene SDI Signale entgegenzunehmen und aufzuzeichnen.
Quad-SDI oder Dual SDI bedeutet lediglich das 1 Signal auf 4 oder 2 Kabel aufgeteilt wird um die nötige Bandbreite zu erreichen. Es bleibt aber nur eine Bildquelle. Heutzutage hat das kaum noch eine Kamera (ich glaube die Sony F3 hat Dual) oder das YAGH-Interface von Panasonic für die GH4 hat das Quad SDI auch.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



tomaus
Beiträge: 188

Re: Atomos shogun inferno

Beitrag von tomaus »

Okay, Fehler gemacht, sollte man eingestehen. Da war ich falsch informiert. Egal. 520.-€ habe ich gezahlt, der Recorder ist nur einmal benutzt für ein Projekt. Von Vorteil ist allerdings, dass ich jetzt meine alte Sony F3 in voller Qualität einsetzten kann. Lag nur rum im Lager. Die hat nämlich das CBK-RGB01 Board und gibt jetzt über Dual-Link volle 4:4:4-Qualität raus. In 10 bit. Die Qualität ist nun wirklich sensationell und sichert der Kamera ein zweites Leben. Zwar bloß in 1080p, ist aber Wurscht, da meine Kunden sowieso nur HD fordern.

Und: Mit der FS700 4k kann ich nun mit dem Inferno auch in RAW Pro Res aufnehmen, mit dem Shogun, den ich bereits habe ging das nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Atomos shogun inferno

Beitrag von klusterdegenerierung »

Herzlichen Glückwunsch zum guten Deal! :-)
Das mit dem Fehlkauf ist mir auch schon passiert, bei mir wurde es ein Ninja Inferno statt Shogun Inferno, konnte ihn aber für den gleichen Preis direkt wieder verkaufen.

Das mit dem 7er und dem Quad ist sicherlich ganz nice, etwas sehr umständlich finde ich es aber, wenn man nicht wie Du auch 4 SDI Quellen hat und so ist die Variante mit HDMI und Stromabhängigen Konvertern nicht immer easy und auch nicht ganz günstig.

Das mit der F3 ist bestimmt ganz toll, die müßte doch auch ProResRaw können, oder?
Wenn Du mit Raw aufnimmst und es in Resolve per superscale auf 4K aufbläßt, sieht das footage garantiert besser aus als mein 4K 8Bit aus der A7III. :-)

Apropo 444 oder 4444, nicht vergessen das dies nur für Raw gillt, denn bei den anderen Codecs kann der Atomos nur 422. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49