JackieJohnson
Beiträge: 3

Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von JackieJohnson »

Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe und Ratschläge zur folgenden Sache freuen:

Wir hatten einen Hauptdreh und haben zahlreiche Greenscreen-Shots. Das Plate, welches als Hintergrund eingefügt werden muss, wird nicht digital erzeugt, sondern als Modell in kleinem Maßstab gebaut, nämlich eine Burg. Dieses Burg-Modell werden wir nächste Woche im Nachdreh von verschiedenen Seiten abfilmen, um es dann anschließend per Compositing zusammenzufügen.

Der Knackpunkt dabei ist: Da die Shots des Hauptdrehs alle aus ganz unterschiedlichen Winkeln und Entfernungen gefilmt sind, müssen die Burg-Modell-Shots praktisch aus den gleichen Winkeln gefilmt werden, um 1:1 später beim Compositing zu matchen. Dieses Matching müssen wir beim kommenden Nachdreh direkt vor Ort sehen und überprüfen können, um keine späte, böse Überraschung zu erleben.

Unser Wunschplan: Von jedem VFX-Shot (Hauptdreh), wo ein Burgmodell eingefügt werden muss, haben wir einen Screenshot erstellt. Nun wollen wir (kommender Nachdreh) die Kamera per HDMI an einen Laptop anschließen und in der Software (AVID, DaVinci, Sonstiges) das Live-Bild des Burgmodells mit den bereits erstellten VFX-Screenshots überblenden, um Winkel, Größe und das allgemeine Matching zu sehen.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, ob so etwas überhaupt funktioniert und falls ja, wie und mit welcher Software? Die spezielle Anforderung ist, dass ein per HDMI-Kabel übertragenes Live-Bild der Kamera mit einem bereits existierende Screenshot überblendet werden muss.

Für jede Hilfe in dieser speziellen Angelegenheit wäre ich sehr dankbar.



NoMomo4U

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von NoMomo4U »

Hey,

also ich hab das noch nie für sowas bzw. in diesem Kontext verwendet, aber das sollte mit OBS (Open Broadcaster Software) und nem Cam-Link oder im zweifelsfall mit nem richtigen Live-Mischer funktionieren.


Die Kamera die die Burg filmen soll speist du über das Cam-Link oder einem beliebigen anderen Weg in den Laptop und legst das Greenscreen-Material drauf. OBS kann live keyen.
Ich hab OBS aber nie groß ausgereizt. Es kann also sein, dass es deine Auflösung, Bitrate oä. nicht verträgt.

In dem Fall kann man statt Cam-Link oder OBS natürlich auch professionellere Technik wie n Blackmagic ATEM Mischer oä. nutzen, aber ist die Frage ob das notwendig ist.
Mit teuren Mischern kenn ich mich auch ehrlich gesagt nicht so mega aus.

Wenn du dem Kameramann jetzt nicht die ganze Zeit den Laptop vor die Nase halten willst, damit er das Bild einrichten kann, könnte es sich lohnen das Bild wieder an den Field-Monitor des Kameramanns zurückzugeben.

Ich vermute auch mal, dass ihr das Burg-Modell in einem Studio habt und selber ausleuchtet. In dem Fall sollte das Licht-Department/der Oberbeleuchter wohl auch n Monitor haben.


Funktionieren tut das auf jeden Fall. Ist dann eher die Frage wie euer Dreh konkret aussieht bzw was er benötigt.

Wenn man das übereinander gelegte Signal jetzt sowohl an den Kameramann, den Oberbeleuchter, den Regisseur und vlt. noch weitere geschickt werden soll, wird so ein richtige Live-Mischer schon sehr praktisch. Zumindest wenn er genügend Ausgänge hat.

Der Vorteil von so einem Cam-Link ist, dass OBS ihn idR problemlos erkennt. Das ganze geht halt auch mit ATEM Live-Mischer und Premiere, ist aber nach meiner Erfahrung immer mit Problemen und Frickelei verbunden.


Wenn man das live-compositing jetzt technisch realisiert hat, müsste man halt darauf achten das nicht nur Framing und Austleuchtung sondern auch der Bildlook von beiden Bildern zueinanderpasst.
Damit mein ich sowas wie die Schärfecharakteristik und Bildkompression.


Aber wie gesagt, bin ich da kein Experte.
Ich hab noch nie mit Miniaturen gefilmt und ich hab noch nie live gekeyed.
Aber das wären meine unqualifizierten Ratschläge. :D



JackieJohnson
Beiträge: 3

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von JackieJohnson »

Alles klar, vielen Dank für die Antwort. Es wird wohl ein ATEM Mixer tun :)



Jott
Beiträge: 22967

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von Jott »

Schon der ATEM Mini tut's dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51