Postproduktion allgemein Forum



Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
FilmFun
Beiträge: 41

Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo Forum,

ich habe einige VHS und SVHS-Kassetten die ich digitalisieren möchte. zuerst auf DVD und später zum Speichern auf den PC.
Ich habe diverse Geräte zur Verfügung bekommen durch Bekannte etc. die ich leihweise nehmen kann. Momentan ein Videorecorder Blaupunkt RTV 950, einen DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575 /Sony RDR AT100/Sony RDR HX750.

Ich möchte versuchen mit diesen Geräten zu arbeiten und möglichst das beste an Qualität herauszuholen was möglich ist. Mir ist schon klar, dass das weit von der Qualität von heute entfernt ist.

Nun meine Frage: könnt ihr mir sagen wie ich die Geräte miteinander verbinde/anschliesse und welche Kabel dabei eventuell die bessere/beste Qualität geben ? Ich habe noch alte Scart-Kabel rumliegen, aber vielleicht lohnt es sich ein gutes Scart oder S-Videokabel zu verwenden ? Wenn ja welches ?
Ich habe das hier gesehen : https://www.ebay.de/itm/SCART-High-End- ... 0290.m3507
Oder gibt es Alternativen/bessere Kabel ?

Es soll nicht an einem guten Kabel liegen dass ich mir dann kaufen werde, wenn das ein bisschen an Qualität verbessern kann.

Ich bedanke mich für eure Antworten/Hilfe

MfG



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

S-Video Kabel reicht.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo prime,
empfiehlst Du einen bestimmten Hersteller des Kabels, oder ist das egal ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von srone »

das ist, wenn es nicht das allerbilligste ist, egal...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Ich habe von einem Bekannten dieses Kabel bekommen,
es ist wohl ein Billiges, das bei einem USB Video Grabber (SilverCrest) dabei gewesen ist.
Ich muss mal nach einem anderen schauen. zum Probieren geht es vielleicht ?

Wie muss ich nun den DVD-Recorder mit dem Videorecorder und dem Fernseher verbinden ?

Danke



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

VHS-Player -> S-Video Kabel und Cinch (für Ton) -> DVD-Recorder.

Die Verbindung DVD-Recorder -> Fernseher, je nachdem wie es geht (HDMI/Scart/S-Video). Hat keinen Einfluss auf die Qualität der Aufzeichnung.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo prime,

ich habe 2 Bilder gemacht. Wäre das so korrekt angeschlossen ?
(auf dem Tisch steht der DVD-Recorder. Unter dem Fernseher der Videorecorder)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

Audio fehlt noch.

Ansonsten wenn das gewünschte VHS-Signal am DVD-Recorder ankommt, passt es? Alternativ noch das Handbuch konsultieren ;-)



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Wenn ich ein hochwertiges Scart-Kabel für die Verbindung
von Video zu DVD Recorder nehme bekomme ich da eine (geringfügige) Verbesserung der Qualität ?

Und welche Einstellungen nehme ich am besten am Videorecorder vor ?
TBC generell einschalten ? Was kann ich sonst noch am Video, oder DVD-Recorder einstellen ? Ich habe in der Anleitung des DVD-Recorder gelesen Aufnahme XP ist die höchste Qualität, ist das korrekt ?

Danke



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

Wie gesagt, nimm S-Video + Cinch für Audio. Ansonsten Probeaufnahmen machen und vergleichen ist schnell gemacht.

Wenn das Handbuch sagt, XP ist das beste dann nimm es. Ich kann von hier nicht wissen welche Marke, Modell etc. du verwendest. Vertrau den Handbuch in den Fall.



Jott
Beiträge: 22632

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von Jott »

Handbüchern muss man misstrauen. Ich würde trotzig die schlechteste Qualität nehmen.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo,
welche Einstellungen nehmt ihr meistens vor am Video wenn ihr digitalisiert ?
Ich habe einen Blaupunkt RTV 950 nutzt den auch jemand von Euch und kann ein paar Einstellungen nennen ?
Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51