Mediamind

Nikon Z6 Firmware Update verfügbar

Beitrag von Mediamind »

Nikon hat ein paar Änderungen realisiert.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/ ... w/340.html

Der optische Bildstabilisator der Z-Bajonett-Objektive NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR und NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR wird nun unterstützt. Beachten Sie, dass beim Anbringen dieser Objektive die Option Mechanischer Verschluss bei Individualfunktion d5 (Verschlusstyp) in Gruppe d (Aufnahme & Anzeigen) des Menüs INDIVIDUALFUNKTIONEN nicht zur Verfügung steht; es bleibt dann die Auswahl zwischen Automatisch und Verschluss m. elektr. 1. Vorh..
• ISO-Empfindlichkeit lässt sich jetzt über den Einstellring des Objektivs verändern, und ISO-Empfindlichkeit wurde zu den Optionen von Individualfunktion f2 (Benutzerdef. Funktionszuweis.) > Objektiv-Einstellring in Gruppe f (Bedienelemente) des Menüs INDIVIDUALFUNKTIONEN hinzugefügt.
• Mit Stand 14. November 2019 zeigt die Blendenanzeige im Objektivinfo-Display der Objektive NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S und NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S Noct sowohl die aktuellen als auch die benachbarten Blendenwerte in den Modi A und M an.
• Wurde Ein für ISO-Automatik eingestellt und eine Option ohne “Langzeitsynchronisation” für Blitzmodus gewählt, war die Verschlusszeit bisher auf Werte zwischen den für Individualfunktion e1 (Blitzsynchronzeit) und e2 (Längste Verschlussz. (Blitz)) gewählten Zeiten beschränkt. Dies wurde nun aber geändert und dem Verhalten von digitalen Spiegelreflexkameras angepasst, sodass die längste Verschlusszeit nun mit dem für ISO-Automatik > Längste Belichtungszeit gewählten Wert übereinstimmt.
• Es wurde ein Problem behoben, welches in extrem seltenen Fällen verhinderte, dass die Kamera Videofilme mit der Einstellung 1920x1080; 120p für Bildgröße/Bildrate korrekt aufzeichnete.
• Es wurde ein Problem behoben, welches gelegentlich zu Bildstörungen in Form von weißen Linien unten auf dem Monitor führte, wenn der elektronische Sucher eingeschaltet war.
• Es wurde ein Problem behoben, welches in seltenen Fällen in Videofilmen und der Live-View-Anzeige zu Bildstörungen in Form von feinen waagrechten Linien im gesamten Bild führte.
• Bei den UTC-Zeitzonen der folgenden drei Städte wurden Fehler in der Anzeige Zeitzone und Datum > Zeitzone im Menü SYSTEM korrigiert:
Caracas: war -4:30, ist jetzt -4:00
Casablanca: war 00:00, ist jetzt +1:00
Ankara: war +2:00, ist jetzt +3:00
• Es wurde ein Problem behoben, welches bei mit der Kamera erstellten Videofilmen und Zeitlupenfilmen und ebenso bei mit den Kamera-Filmbearbeitungsfunktionen erstellen Kopien dazu führte, dass im “Eigenschaften”-Dialog von Windows 10 ein falsches Erstellungsdatum angezeigt wurde.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 Firmware Update verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Und wieder mal ein neues Firmware Update für die Z-Modelle. Nichts weltbewegendes. Unter anderem mit Unterstützung neuer ProGrade und Lexar CFExpress Karten, einigen Verbesserungen im Autofokus und einem Animal Autofocus im Film Modus. Insgesamt doch recht positiv das Nikon ihr früher eher träges Upgrade-Verhalten geändert hat und bei den neuen Kameras regelmäßig Fehler ausbessert, bzw. sie mit neuen Funktionen ergänzt. Hier die kompletten Änderungen zur letzen Firmware Version:

• Added support for ProGrade and Lexar CFexpress memory cards (Type B). For more information, see the Nikon website for your country or region.
• Custom Setting a4 (Auto-area AF face/eye detection) now offers an Animal detection option that adds dogs and cats to the subjects supported by face- and eye-detection autofocus. As a result, the camera can now detect and focus on the faces and eyes of dogs and cats. Animal face detection (but not eye detection) is also available in movie mode.
• Improved the functionality of subject-tracking AF (available when Auto-area AF is selected for AF-area mode) as follows:
- Subject-tracking AF can now be initiated via the Fn1 or Fn2 button on the camera or the Fn1 or Fn2 button on the lens. Subject-tracking AF must first be assigned to the control using Custom Setting f2 (Custom control assignment) in Group f (Controls) of the CUSTOM SETTING MENU or Custom Setting g2 (Custom control assignment).
- The behavior of the camera when tracking is end by pressing the AF-ON button or by pressing the shutter-release button halfway with AF-C (continuous-servo autofocus) and subject-tracking AF enabled in photo mode has been changed to more closely resemble that of the 3D-tracking option for digital SLR cameras.
• Custom Setting f2 (Custom control assignment) in Group f (Controls) of the CUSTOM SETTING MENU now offers a Lens Fn2 button option, which can be used to choose the role played by the L-Fn2 button available on certain Z mount lenses (as of February 12, 2020, only the NIKKOR Z 70–200mm f/2.8 VR S).
• Added support for the focus limit switch available on certain Z mount lenses (as of February 12, 2020, only the NIKKOR Z 70–200mm f/2.8 VR S).
• Optimized the responsiveness of the switch to manual focus when the focus or control ring on a Z mount lens is rotated during autofocus. Note that the control ring only functions in this capacity when assigned the Focus (M/A) role.
• Fixed the following issues:
- When Viewfinder brightness was adjusted manually, brightness would sometimes change when the standby timer was restarted.
- iOS devices running iOS 13 would sometimes display a Bluetooth pairing request when pairing was complete.
Note: For information on the license for the open-source software included in the camera’s NVM Express driver, see “BSD License (NVM Express Driver)”.


Und noch der Dowenloadlink:

https://downloadcenter.nikonimglib.com/en/index.html


VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22