slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Wem die Bilder moderner, hochauflösender Cine-Kameras zu klinisch sauber sind, kann nun in den Genuß des sogenannten Soft-Fokus "Seidenstrumpf-Looks" aus alten Hollywood-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Bergspetzl »

Klingt so, als käme diese Nachricht 16 Tage zu spät :D



Ian
Beiträge: 271

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Ian »

Gibt es die auch mit Naht?



Jott
Beiträge: 22626

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Jott »

Oder halterlos?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei die Nylons früher nicht vor, sondern hinter die Optik geklemmt wurden - sieht dann auch im Ergebnis nochmal anders aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Apr, 2018 18:53 Wobei die Nylons früher nicht vor, sondern hinter die Optik geklemmt wurden - sieht dann auch im Ergebnis nochmal anders aus.
auch hinsichtlich verschiedener dichten und farbtönen, für ein festfilter 365,- € (?), wenn man quasi eine ganze strumpfhose für ab 2,- € bekommt, ein bischen kreativität sollte schon übrig bleiben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Rodney Charters hat mir mal ne halbe Stunde lang einen Vortrag gehalten, warum nur eine einzige Marke, Farbe, und DEN Stärke das einzig Wahre ist, und alles andere Crap :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von srone »

ja primär eine frage des maschenbildes... ;-)

sozusagen das bayer-pattern der diffusion...

sehe da aber auch den kreativen aspekt, zb bei einem anamorphoten, vertikal eine andere spannung als horizontal aufzubringen...

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 25349

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Darth Schneider »

Kriegt denn dieser Schneider Kreuznach Strumpf Filter dann mit der Zeit auch Laufmaschen ?
Also ich habe mich schon als Kind gewundert warum die weiblichen Stars in den alten Schinken vielfach irgendwie so unscharf waren. Jetzt weiss ich wieso.
Ich würde darauf wetten das ein hochwertiger Damenstrumpf die Softness wahrscheinlich genau so gut, oder besser hinkriegt wie dieser überteuerte Filter, der ja eigentlich nichts anderes macht als der Strumpf, ausser das er nicht vor dem Sensor sitzt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von filmkamera.ch »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Apr, 2018 18:53 Wobei die Nylons früher nicht vor, sondern hinter die Optik geklemmt wurden - sieht dann auch im Ergebnis nochmal anders aus.
Bei Grossaufnahmen von Frauen auch vor der Optik.

Damit die Augen nicht matschig wurden, brannte man da wo die Augen im Bild waren, mit Zigaretten Löcher in den Strumpf.

Dior 10 war in den 90ern angesagt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nylonstrumpf in Glasfassung: True-Net Diffusionsfilter von Schneider-Kreuznach // NAB 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Good ole times :-D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40