Postproduktion allgemein Forum



Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Athnos
Beiträge: 12

Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von Athnos »

Hi liebe Gemeinde, ich habe lange per Google nach einer Antwort auf oben stehende Frage gesucht, und auch wenn mich viele hier jetzt bestimmt am liebsten schelten würde, bitte ich um Nachsicht... =)

Mein Gedankengang ist folgender: Bei einem Raw-Foto kann ich ja im Nachhinein per Lightroom oder Photoshop z.B. Dinge wie Klarheit, Weiß, schwarz, Verläufe usw. regeln,um aus einem Foto ein etwas abgefahrenes Bild zu machen, was eben SICHTBAR bearbeitet ist (es geht hier wirklich mehr um Effekte, hat ja wahrscheinlich jeder mal probiert, ich hab mal zwei Fotos angehangen um zu verdeutlichen was ich meine).

Warum geht das bei CinemaDNG nicht auch so? Ich meine klar, der Renderaufwand ist derb, aber das wäre mir egal. Ein Videoclip in CinemaDNG sind doch eigentlich auch nur 25 Raw-Fotos pro Sekunde oder? Aber alles was ich zu RAW-Bearbeitung finde, zeigt mir zwar mehr Spielraum bei Farben, Helligkeit etc, aber eben nicht diese Möglichkeiten, die ich zb mit einem RAW-Foto habe, es richtig abgefahren aussehen zu lassen.
Ich hoffe jemand kann meinem Gedankengang folgen, denn bisher scheint sich niemand im Internet diese Frage gestellt zu haben =D

Vielen Dank und ich bin seeehr gespannt.
IMG_5916.JPG
IMG_5912.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von iasi »

Athnos hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 14:39 Aber alles was ich zu RAW-Bearbeitung finde, zeigt mir zwar mehr Spielraum bei Farben, Helligkeit etc, aber eben nicht diese Möglichkeiten, die ich zb mit einem RAW-Foto habe, es richtig abgefahren aussehen zu lassen.
Ich wüßte jetzt nicht, was bei RAW-Foto geht, aber bei RAW-Film nicht.



Axel
Beiträge: 16953

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von Axel »

Ich kann dem Gedankengang zwar folgen. Aber mit einer Aussage hast du eben Recht: CDNG ist tatsächlich nichts anderes als eine Bildsequenz von DNGs. Damals, als ich für Resolve noch eine zu schwache Grafikkarte hatte, öffnete ich die DNGs in Adobe Camera Raw aus After Effects heraus, was ja ähnliche Möglichkeiten für Bewegtbild bietet wie Photoshop für Standbilder. Sobald du die ACR-Möglichkeiten ausgeschöpft hast, musst du ja auch für Fotos das Raw-Bild zuerst "öffnen" (= eine bislang ungesicherte PSD-Datei daraus machen). Prinzipiell dasselbe geschieht, wenn du CDNG als Komposition (mit Ton) in AAE in der Vorschau betrachtest: ein ungesichertes AAE-Projekt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Athnos
Beiträge: 12

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von Athnos »

Ok, wie ist da der Workflow? ganz kurz angerissen wenn ich nur mit Adobe arbeite?



Athnos
Beiträge: 12

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von Athnos »

Also wenn ich die Clips bearbeiten will wie Fotos zb



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Variant1
- CDNG Ordner über Mediabrowser in Premiere importieren.
- Per Dynamiklink nach AE öffen.
- Dort öffnet sich ACR, dort ein DNG als Vorlage für alle so bearbeiten wie man möchte.
- Zurück in PR dann schneiden oder rendern, dauert aber sehr lange

Variante2
- CDNG Ordner über Mediabrowser in Premiere importieren.
- Mit hochwertigen 4:4:4 Codec rausrendern
- In Photoshop importieren
- Als smartobjekt konvertieren
- ACR öffnen und bearbeiten
- Rausrendern

Variante3
- DNGs in Bridge markieren
- nach Camera Raw importieren
- Eins bearbeiten und auf alle anwenden
- Alle als jpg in org Größe exportieren
- Als Sequenz in PR importieren und weiter Verarbeiten

Edit:
Im Verlauf von Variante1 kommt es in AE zu dem Effekt, das AE die Sequenz leider nur als ein einzelnes DNG interpretiert!
Um dies zu ändern mußt Du das DNG ersetzen und beim import darauf achten,
das nicht nur ein Haken bei Sequenz, sondern auch bei Bildreihenfolge gesetzt ist, danach wird aus dem DNG im Projektfenster ein DNG Clip.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von klusterdegenerierung »

UND?
Internet gekündigt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Wood
Beiträge: 1

Re: Warum kann man RAW-Video nicht wie RAW-Fotos bearbeiten

Beitrag von Wood »

Super ich hab die ganze zeit nach dem thema gesucht !!! Danke fuer die ganzen mega infos. Ich bin sicher der kollege hat noch sein internet aber is beschäftigt mit dem graden :D

Schönen tag noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42