Auf Achse
Beiträge: 4038

Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ist es bei APP CS5.5 möglich die Audiospuren so zu exportieren daß sie separat bleiben? Also nicht zu EINER Stereospur zusammengefaßt werden.

Mein Wunsch wäre --> wenn ich eine als Film rausgerenderte Sequenz wieder importiere daß die vormals separaten Audiospuren weiterhin separat zur Verfügung stehen.

Danke + Grüße,
Auf Achse



arfilm
Beiträge: 403

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von arfilm »

Nunja, eine rausgerenderte Sequenz ist eben eine rausgerenderte Sequenz. Da hast du halt nur noch eine Tonspur. Alles was du separat haben willst, musst du in separate Dateien rausrendern. Also jede Audiospur einzeln exportieren und als einzelne Dateien ablegen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

arfilm hat geschrieben:............. Alles was du separat haben willst, musst du in separate Dateien rausrendern. Also jede Audiospur einzeln exportieren und als einzelne Dateien ablegen.
Ja so mach ich's derzeit. Aber vielleicht gehts ja auch so wie ich's oben gefragt habe???


Danke + Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Jörg »

Für CS5.5 nein
Für aktuelles Premiere ja.
Als wav separat exportieren, Option "Spuren separat exportieren" aktivieren.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von arfilm »

Ah, das wusste ich noch nicht. Danke für den Tip, Jörg!



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben:Servus!

Ist es bei APP CS5.5 möglich die Audiospuren so zu exportieren daß sie separat bleiben? Also nicht zu EINER Stereospur zusammengefaßt werden.

Mein Wunsch wäre --> wenn ich eine als Film rausgerenderte Sequenz wieder importiere daß die vormals separaten Audiospuren weiterhin separat zur Verfügung stehen.

Danke + Grüße,
Auf Achse
nun ja, du könntest auch nur bild rausrendern, die ursprungssequenz duplizieren, die bilddaten löschen und dort die rausgerenderte bilddatei wieder einfügen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Danke Jörg ... wenn ich irgendwann auf CS6 upgrade dann werde ich bereits wissen daß es geht :-))

@srone: Nein, es geht mir bei meiner Frage um die Archivierung von fertigen Projekten. Bei gewissen Projekten erstelle ich neben dem fertigen Film (incl. Musik + Offtext) auch eine Filmversion mit ausschließlich O-Ton, dann zusätzlich die separate Musikspur und separate Textspur (Audiospuren immer als .wav)

Es wäre eben praktisch wenn ich das gleich in einem Rutsch ginge.

Danke für eure Hilfe + Grüße,
Auf Achse



matchframe
Beiträge: 76

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von matchframe »

Hi,
spricht was dagegen, für den Ton ein AAF mit eingebettetem Audio zu exportieren? Dann hast du zwar die Schnitte noch drin, geht aber einfach und schnell.
Lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

OK ..... damit hab ich noch nie gearbeitet, das muß ich mir erst anschauen ob der AAF Export für mein Vorhaben taugt.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Alf_300 »

Schau doch mal unter
Waveform-Audio - Grundlegede Audioeinstellung- Kanäle
- Jeden Kanal als separate Datei exportieren

- obs sowas bei Dir gibt.

Oder als LPCM abspeichern
und ein externes Program wie xrecode zum auftrennen nutzen

Mir z.B. ist es dabei wichtig dass die Kanäle als L,R,C, Ls,Rs, LFE bezeichnet werden und nicht als Kanal 1,2,3,4 ...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Unter Waveform Audio gibts keine weiteren Einstellmöglichkeiten die den Export als separate Dateien betreffen ... zumindest nicht im CS5.5

Mit externen Programmen auftrennen ... ich weiß nicht, dann lasse ich meinen Workflow lieber gleich wie er ist.

Und AAF werde ich mir noch ansehen.

Danke für eure Hilfe + Grüße,
Auf Achse



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von soan »

eine Kopie als XDCam mxf exportieren müsste doch eigentlich funktionieren?? Das hat laut Vorgaben 8 zur Verfügung stehende Audiospuren dachte ich...eher ne Frage als ne sachdienliche Antwort ?!? :-))



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Keine Ahnung ob das so funktioniert, ich arbeite nicht mit XDCam mxf .... aber vieleicht weiß das wer?

Auf Achse



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von soan »

Mein Tipp: mach doch einfach mal. Sequenz entsprechend exportieren, alle Audiospuren entsprechend 1-8 L/R pannen und mal schauen :-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Dazu müßte ich mir das XDCam mxf Format ins CS5.5 implementieren.

Damit will ich in jedem Fall noch ein paar Wochen warten weil ich zur Zeit ein großes Projekt laufen habe. Ich bin ein absoluter Gegener vom "Herumspielen" mit laufenden Systemen .... ganz besonders dann nicht wenns nicht sein soll --> :-)

Ich werde es aber sicher später machen, ich geb dann bescheid.


Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42