Kameras Allgemein Forum



Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
KK
Beiträge: 2

Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von KK »

Hallo, ich habe folgendes Problem ! Vor etwa 2 Jahren habe ich meine etwa 50 Mini DV`s auf eine Mac externe Festplatte abgespeichert. Nun mußte ich dieser Tage feststellen, daß leider diese Festplatte nicht mehr funktioniert ! Damals ist es mir gerade auch noch gelungen mit meiner Canon HV10 die Bänder zu überspielen, danach gab mein Camcorder den Geist auf. Nun stellt sich für mich die Frage meine Mini DV´s neu auf eine Festplatte zu überspielen. Mein Wunsch ist es ledeglich nur zu überspielen und nicht zu bearbeiten, da mir hierfür die Zeit fehlt. Wie stelle ich dies am besten an. Kaufe ich mir einen alten Camcorder, welcher MiniDV´s abspielen kann, um dann im nächsten Schritt wie gehabt die Bänder zu überspielen oder gibt es andere Möglichkeiten. Mit welchen alten Camcordern kann man dies machen ? Habe ich dann auch die Möglichkeiten verlustfrei zu überspielen ? Damals viel mir im übrigen auch bei den alten Aufnahmen schon deutliche Qualitätseinbußen auf ! Wer hat patente, nicht zu teuere Lösungen für die Datensicherung ?



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von Jott »

Über FireWire einlesen ist absolut verlustfrei, 1:1. Hat der Mac kein FireWire mehr, sondern Thunderbolt, brauchst du nur einen Adapter.

Und natürlich irgend ein Abspielgerät.

Und dass Festplatten einfach so kaputt gehen und daher eigentlich nicht als Archiv taugen, weißt du jetzt. Also: immer mindestens doppelt, und am besten auch noch die Bänder behalten.
.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von Goldwingfahrer »

Also: immer mindestens doppelt, und am besten auch noch die Bänder behalten.
und die 2.HDD an einem anderen Ort lagern.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



KK
Beiträge: 2

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von KK »

Danke, alles eigentlich wie schon angedacht ! Da ich mir ja ein Abspielgerät besorgen muß, sind alle kompatibel: meine defekte Canon HV10 hat HDV 1080i ! Also müssen wohl die Aufnahmen in diesem Format auf den MiniDV`s vorliegen.



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von Jott »

1080i wäre unproblematisch. Es gab bei Canon aber auch einen mit Sony inkompatiblen HDV-Modus. Versuche am besten, die gleiche Kamera oder zumindest eine ähnliche aus dieser Canon-Serie aufzutreiben.



pepihasenfuss
Beiträge: 93

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von pepihasenfuss »

Ich habe eine alte, ca. 11 Jahre alte SONY MiniDV Camera, mit zwei Akkus.

Die Kamera liegt nur herum und kann natürlich MiniDV-Bänder via Firewire ausspielen. Kabel und Akkus sind komplett, kleines Ladegerät ebenfalls, sowie Videokabel und Firewire-Kabel,

Interesse? Gebot?

SONY Digital HandyCam, DCR-TRV15E PAL

mit freundlichen Grüssen
hasenfuss (aeettt) ilmarefilm (dottt) org



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von Goldwingfahrer »

pepihasenfuss

Deine Kamera als Abspieler wird nicht reichen,denn die Files liegen als mpeg2 1440 x 1080 50i oberes Halbbild auf den Bändern.
Und wenn möglich sollte man diese Streams auch 1:1 so wie sie vorliegen auf den PC kopieren.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



pepihasenfuss
Beiträge: 93

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von pepihasenfuss »

OK, vielleicht mal bei Christian Leiss in Wien probieren, der bekommt alles hin.



Jott
Beiträge: 22790

Re: Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10

Beitrag von Jott »

"Ich habe eine alte, ca. 11 Jahre alte SONY MiniDV Camera, mit zwei Akkus."

Schön, aber ihm geht's um HDV. Das hat mit DV nur die Cassette gemeinsam, sonst nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30