Hm - kannst Du dann erklären wie der native 2er Crop bei HD, aber der 2,3er Crop bei 4K Zustande kommt?klusterdegenerierung hat geschrieben: Da bei 1080p nicht die gesamte Sensorfläche benutzt wird bzw. Inhalt verworfen werden muß (Pixel binning), nutzt das 4K Signal den gesamten Sensor!
- kaum noch MoireChrompower hat geschrieben: Aber wenn das der einzige Vorteil ist habe ich lieber in 10 Jahren auch noch Videos in guter Qualität.
Meinst Du UHD oder Cinema 4K?CameraRick hat geschrieben:Hm - kannst Du dann erklären wie der native 2er Crop bei HD, aber der 2,3er Crop bei 4K Zustande kommt?klusterdegenerierung hat geschrieben: Da bei 1080p nicht die gesamte Sensorfläche benutzt wird bzw. Inhalt verworfen werden muß (Pixel binning), nutzt das 4K Signal den gesamten Sensor!
Ja - oder liege ich damit falsch? Die haben doch beide den additionellen Crop, während normales HD keinen zusätzlich hat?Meinst Du UHD oder Cinema 4K?
Heh? Wieso, es geht doch um 1080 und nicht 4K als Endformat?Chrompower hat geschrieben:Stimmt, beim Zoom sieht man ein ganz ganz ganz klein bisschen was.
Aber das würde ja praktisch nochmal dagegen sprechen runter zu skalieren
Der Einzige Unterschied zwischen Pixelbinning und Unter-Abtsatung (down scaling) besteht darin, dass der Störabstand bei Pixelbinning in der Kamera deutlich verbessert wird und sich dadurch (quasi) eine höhere Lichtempfindlichkeit ergibt.Ich kann beim besten Willen, nirgendwo einen bedeutenden Unterschied feststellen.
Bei 1080p Aufnahme wird durchaus die gesamte Sensor-Fläche genutzt. Im 4K bzw. UHD Modus ist die Ausnutzung etwas kleiner.CameraRick hat geschrieben:Hm - kannst Du dann erklären wie der native 2er Crop bei HD, aber der 2,3er Crop bei 4K Zustande kommt?klusterdegenerierung hat geschrieben: Da bei 1080p nicht die gesamte Sensorfläche benutzt wird bzw. Inhalt verworfen werden muß (Pixel binning), nutzt das 4K Signal den gesamten Sensor!
Halte ich für totalen Nonsens!WoWu hat geschrieben:Du hast also nicht mehr (optische) Bilddetails sondern lediglich in 4K interpolierte und gerechnete Übergänge. Dadurch entstehet ein höherer Schärfeeindruck aber eben nicht mehr Bildauflösung in Form von mehr Bildinhalten.
In dem es den ganzen Chip ausließt und nicht interpoliert.Chrompower hat geschrieben:Und wie ensteht das 4k Bild bei der Gh4?
Ich denke optisch? Und was bedeutet das dann?
Sorry, bin technisch nicht so gut drauf wie du ;-)
Das ist Dein gutes Recht ... dann sag doch mal, was falsch daran ist und warum optische Gesetze für die Kamera nicht gelten und wie es tatsächlich gemacht wird.Halte ich für totalen Nonsens!
Doch, bei 1080p wird eben gerade der ganze Chip ausgelesen, nur werden da Pixelgruppem zusammengelegt, um auf 1080p zu kommen. Daher auch der kleinere Cropfaktor im FullHD Mode.klusterdegenerierung hat geschrieben:In dem es den ganzen Chip ausließt und nicht interpoliert.Chrompower hat geschrieben:Und wie ensteht das 4k Bild bei der Gh4?
Ich denke optisch? Und was bedeutet das dann?
Sorry, bin technisch nicht so gut drauf wie du ;-)
Bei 1080p ließt sie nicht den ganzen chip aus.
Der Thread läuft ja munter weiter und die Crop-Frage ist eigentlich schon wieder off-topic, aber hier (EOSHD) findet sich eine Graphic, die zeigt, wie der 2x Crop für Full HD Video und der 2.3x Crop für UHD bzw. 2.2x für 4K zustandekommt.CameraRick hat geschrieben:Hm - kannst Du dann erklären wie der native 2er Crop bei HD, aber der 2,3er Crop bei 4K Zustande kommt?klusterdegenerierung hat geschrieben: Da bei 1080p nicht die gesamte Sensorfläche benutzt wird bzw. Inhalt verworfen werden muß (Pixel binning), nutzt das 4K Signal den gesamten Sensor!
Natürlich ist sie das, das weiss auch jeder, der mit der GH4 arbeitet. Das Mehr an Rauschen verschwindet aber wieder beim herunterskalieren zu HD. Auch bekannt.WoWu hat geschrieben:@Skeptiker
Dagegen spricht, dass sie bei 1080 nicht deutlich Lichtempfindlicher ist denn die SNR müsste deutlich ansteigen.
Tut sie aber nicht.
Sagt doch niemand, vielleicht rechnest du einfach nur die ganze Zeit falsch.WoWu hat geschrieben:Ja, ja .. ist gut.
Sag doch, was falsch ist und warum Wellenoptik bei der Kamera anders funktioniert.
So einfach ist das.
Habe ich irgendwas anderes behauptet? Ich glaub, du hast nicht richtig gelesen. Ich schrieb, das sie im 1080p Modus Lichtempfindlicher ist, aber das Mehr an Rauschen im 4k modus (snr ist kleiner) durch das nachträgliche Herunterskalieren kaum noch sichtbar ist.Skeptiker hat geschrieben:@ WoWu: Du meinst das Binning.
Was wären die Alternativen (wahrscheinlich wurden sie schon aufgezählt, habe noch nicht alles gelesen)?
@Angry_C: Höhere SNR (Rauschabstand) bedeutet WENIGER an Rauschen!