iasi
Beiträge: 29587

Red und das Rot

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... rated-Reds

Ich hab gerade eine Aufnahme vor mir, bei der ebenfalls das Rot einen ziemlichen Aureißer hinlegt. Nun nicht vom Dragon, sondern vom MX, aber dennoch ...
Bei Orange bricht Rot hier durch die Decke.

Ist so etwas jemandem auch schon aufgefallen?

Im Raw clippt noch nichts - man kann die Sache also in den Griff bekommen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Red und das Rot

Beitrag von Frank Glencairn »

Was meinst du warum die Firma RED heißt?

SCNR



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Lad mal n r3d-Still hoch.
Hab ich selbst noch nicht beobachtet und meine Kunde sind schon sehr kritisch, was die Farben angeht.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Red und das Rot

Beitrag von Valentino »

Scheint sogar mit dem neuen OLPF mal wieder Probleme zu geben:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -by-Red%29

Und hier die Antwort:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1338540
Schon echt frech, das die das nicht mitbekommen haben, das ihr Lieferant die Filter falsch rum verpackt haben.
Naja ein kurzer Gegenlicht Test der Kameras sollte bei dem Preis einer Dragon schon drin sein.

Bei dem was die sich gerade alles so erlauben bei der Dragon Serie müssen sich nicht wundern, wenn Kunden zu anderen Kameras greifen.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Red und das Rot

Beitrag von studiolondon »

bei red wird immer wieder geschlampt - und das von anfang an.

das problem ist - sie haben keinen echten direkten mitbewerber ausser sony; und die sind wiederrum mit anderen nachteilen geschlagen... und ich spreche bei beiden aus jahrelanger erfahrung mit jeweils hundertausenden € in den jeweiligen systemen.

.... wenn man mit hdtv/1080/2k kameras a la blackmagic/arri/etc auskommen kann, hat man erheblich mehr auswahl.

der hauptvorteil heute ist: 4-5k auflösung reichen, und wird in kürzester zeit basisaustattung, selbst bei günstigsten kameras - und dann setzt der preiskampf ein.

mein erster cd-rekorder hat auch noch gute 10.000 mark gekostet...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Red und das Rot

Beitrag von handiro »

Der thread war doch lesbar. Nur bei post#66&67 dachte ich jetzt gehts wieder los mit den Schlymies.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 29587

Re: Red und das Rot

Beitrag von iasi »

Nun - es ist eben bei Red immer gut, nicht zu den ersten Käufern zu gehören - wenn es dann endlich mal rund läuft bei ihrer Produktion und sie mit alle möglichen Fehlerquellen konfrontiert waren, bekommt man zuverlässige und gute Produkte von Red.
Es ist sicherlich so, dass man Vorteile hat, wenn man schon jetzt eine Dragon in den Händen hält, dies erkauft man sich dann aber eben mit solchen Ärgernissen wie dem OLPF ...

Aber mir geht es eigentlich generell um die Frage, ob die MX den Rotkanal überbetont ... kann natürlich im normalem, üblichen Rahmen liegen und ich hab mir von anderen etwas eingeredeten lassen, ...
Daher wäre ich eben gern mal an euren Erfahrungen interessiert.

Was Zeitverschwendung ist, sind solche Pipifax-Themen wie verdreht montierte OLPF - so ist das eben nun mal - der Teufel steckt im Detail. Ist zwar für die Betroffenen lässtig, aber juckt doch nicht wirklich.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Hab gerade ein mein Testchart abgefilmt und Rot und Blau verglichen. Der blaue Kanal kommt bei Blau auf etwa 64% und der rote Kanal kommt bei Rot auf etwa 66%.
Damit will ich nicht ausschließen, dass bestimmte Rottöne anders reagieren, aber es wird definitiv nicht Rot doppelt so stark/hell/gesättigt wie Blau und Grün.

Iasi: zeig mal bitte das Orange bzw. lad mal ein r3d-Still hoch. Ohne Bild finde ich das schwer zu beurteilen, was da bei dir los ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38