suchor
Beiträge: 420

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von suchor »

Nur schade das beim 24-105 der Tubus ausfährt und damit den gebrauch auf einem Gimbal einschränkt.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Das hat im Gegensatz zum Batis aber keine Stabilisierung, oder? Wobei ich fast finde, dass das Maß der Unschärfe im Hintergrund selbst bei Blende vier schon ausreichend ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47
Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Ich finde ja die optische Leistung des 24-105 f4 erstaunlich gut passend für meine Zwecke. Bei offener Blende schöne Freistellung der Leute, aber im Gesicht nicht so eine Extremschärfe, dass man jede Pore sieht. Daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich es überhaupt durch ein 85er ergänzen soll. Ich würde bei der nächsten Straßenumfrage eher mal das 70-200 ranmachen, das hat ja ebenfalls einen Stabilisator. Und dann mal schauen, wie das Bild mit f2.8 aussieht.

Wobei man natürlich sagen kann, dass man alleine schon beim Fotografieren sehr schön mal ein lichtstarkes 85er einsetzen kann ("Portraitbrennweite").

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:26
Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47

Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
find ich alles iwie gar net. Ist unsere Lieblingslinse und das 24-105 klappt super aufm Ronin 2. Haben da immer nen Motor für Zoom dran. Schärfe geht ja über die internen Motoren bei der Red.



hatten wir aus scheiss mal gedreht mit dem 85mm Blende komplett auf. Das einzige was nervt ist halt CA aber das ist dann halt vintage XD. Kamera hat unser Tonmann gemacht.
Manfred Baulig



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Das aktuelle DGDN?
Man kann ihm allenfalls die Verzeichnung vorwerfen:

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Te ... 12238.aspx

oder https://www.photoscala.de/2020/09/15/au ... er-sony-e/

Meinst Du ggf. den Vorgänger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh ne, ich hab mich mit dem alten 24er von vor ein paar Jahren vertan, sorry. :-)
Wobei es dazu ein echt klasse realworld Fotoshooting review mit coolen Ergebnissen gibt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04