pillepalle
Beiträge: 10961

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja, bei der Totalen nutze ich fast immer MF. Bei den Nahen hat man schon manchmal Leute die zappeliger sind und sich vor und zurück beugen. Da ist ein AF schon praktisch. Zumal man als Einzelperson mit mehreren Kameras genug anderen Kram hat auf den man achten kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15009

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 23:04 Zumal man als Einzelperson mit mehreren Kameras genug anderen Kram hat auf den man achten kann.

VG
Umso wichtiger das der Video AF (wie auch immer er heißt) dann entsprechend verlässlich funktioniert.
Dies ist insbesondere bei autark laufenden Zweitbodys umso relevanter.
Da scheint das Nikon APS-C Portfolio aber noch Luft nach oben zu lassen, genau wie bei Sony die aktuelle APS-C Generation noch aussteht.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16613

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 23:17 Da scheint das Nikon APS-C Portfolio aber noch Luft nach oben zu lassen, genau wie bei Sony die aktuelle APS-C Generation noch aussteht.
Realistisch gesehen verkauft Nikon mit der Z30, Z50 und ZFc dreimal dieselbe Kamerahardware mit verschiedenen Gehäuseoptionen (ohne EVF, mit EVF, mit EVF + Retro-Style), ähnlich wie Fuji das bei seinem X-System auch macht.

Bei Nikon, Canon und Sony sind die APS-C-Kameras z.Zt. kaum mehr als kompakte Zweitbodies (mit Ausnahme vielleicht der Canon R7 und der Sony FX30) und auf Produktionskostenersparnis getrimmte Budget-Einstiegsdrogen in das jeweilige FF-Spiegellos-System.

Das sieht man ja schon daran, dass sie ältere/vermutlich preiswert erhältliche Sensoren verwenden und die möglichen Vorteile von APS-C ggü. FF, wie z.B. geringerer rolling shutter (bei elektronischem Verschluss) und schnellere Burst-Rates, in den Kameras in der Praxis gar nicht nutzen. Da werden offenbar sehr bewusst die verschiedenen Produktkategorien segmentiert und gut aufgepasst, dass keine Budgetkamera eine teurere kannibalisiert.

Der einzige Hersteller, der APS-C ausreizt und jeweils mit den besten/neuesten möglichen Sensoren ausstattet, ist Fuji. Bis auf die Sony FX30 ist ja selbst Sonys eigener 26MP-APS-C-Sensor bisher nur in der schon wieder alten Generation von Fuji-Kameras (X-T3/4 & Co.) gelandet, während Fuji die neuen 26 MP-stacked-CMOS- und 40MP-Sensoren z.Zt. exklusiv hat, obwohl sie von Sony (=auch Nikons Sensor-Lieferanten) stammen.

Vielleicht unternimmt Sony ja noch einmal einen Sprung bei APS-C. Dass die künftige Generation der APS-C-Alphas den 26 MP-Sensor kriegen wird, haben Sonys Manager in einem Interview mehr oder minder angekündigt. Dann sind auch 10bit-Video mit denselben Codecs wie bei der aktuellen A7-Generation, der aktuelle machine learning-Autofokus und das neuere Menü-Interface zu erwarten.

Und dann gibt's noch Gerüchte, dass Sony bei seinen Kameras auf eine Android-Hardware- und Softwareplatform umsteigen könnte und computational photography auch in seinen Kameras bringt (wofür die u.a. schnellere Burst-Geschwindigkeiten bieten müssten). Mal sehen, ob das stimmt, und wenn ja, ob es bereits in der erwarteten A6700 landen wird... Zumindest muss Sony etwas bringen, das gegen die neueren Canon R-APS-C-Bodies bestehen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das neue 24er interessiert, kann ein paar erste Eindrücke im Video von Ricci Chera bekommen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28