Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)

Beitrag von Peppermintpost »

was rdcl geschrieben hat entspricht weitestgehend auch meinen Erfahrungen. Ein bissel verändert sich der Preis natürlich noch nach Standort. München und Hamburg da verdient man ein bissel mehr, Köln weniger, Berlin ist Schlusslicht. Entspricht ja auch bei den Preisen in etwa dem was es kostet in den Städten zu leben.

Als ich noch geschnitten habe war in Köln auch noch bis 400 angesagt. Das hat sich inzwischen verändert. Wobei ich gerade beim Schnitt noch nie erlebt habe das jemand gefragt hat bist du Junior oder Senior weil am Ende zählt ja, kannst du den Job oder halt nicht. Wenn du ihn nicht kannst wirst du nie wieder gebucht, wenn du ihn kannst fragt sich keiner wie lang du das schon machst.

Hier in Köln erzählen mir Freunde die seit 20 Jahren schneiden das da mit Gagen von 250/Tag rumhantiert wird und teilweise versucht wird das nochmal um 10% zu drücken weil man ja schliesslich 3 Tage am Block gebucht wird. Das macht zwar wirtschaftlich alles keinen Sinn mehr, es finden sich aber immer noch genug.

Die Gagen sind natürlich unterschiedlich für unterschiedliche Aufgaben. Coloristen werden immer noch am besten bezahlt. 600-700€ sind da nicht exotisch. VFX Menschen gehen meist mit 400-500€ nach Hause. (Bewegt)Grafiker bei 300-400€.
Das ist hier Köln/Düsseldorf und es ist über den Daumen, wie immer gibt es Ausreisser nach oben und nach unten.
Ich kenne Coloristen die sich 20 Jahre einen Ruf aufgebaut haben und 1000€ bekommen (die sind es dann auch wert) und ich kenne VFX Menschen die für 170€ antreten und selbst das ist für die noch zu viel. Will sagen Ausreisser gibt es immer.

Die Nummer mit dem eigenen Schnittplatz ist übrigens eher hinderlich. Jedem ist klar, wenn man irgend einen Computer hat, dann hat man heute auch einen eigenen Schnittplatz. Logisch. Aber das extra zu erwähnen verunsichert Auftraggeber eher weil die dann Angst haben wenn du das bei denen schon aktiv promotest das du das dann ggf auf bei deren Kunden oder Regisseuren versuchst. Da würde ich im Grunde erstmal kein Wort drüber verlieren. Und btw ein Schnittplatz 2 billo Monitore am Mediamarkt PC ist kein Schnittplatz sondern ein Witz. Ein Schnittplatz hat einen anständigen Broadcast Monitor, hat Audio Meter und anständige Audio Monitore, hat ein vernünftiges Raid und ist halt nicht nur ein PC mit USB Festplatte. Das dazu noch ein paar anständige Möbel gehören ist selbstverständlich, keiner will ein paar Tage auf einem Küchenstuhl oder einem 100€ Baumarkt Bürostihl sitzen und im Anschluss zum Orthopäden. Also potentiell würde ich nicht über den vermeindlichen eigenen Schnittplatz sprechen, da macht man sich entweder lächerlich oder erzeugt Konkurenzdenken da wo man sich gerade bewirbt.

das waren meine 5cent zum Thema.

Und hätte wäre wenn bringt hier garnichts, klar wird das zu schlecht bezahlt, klar macht das ökonomisch keinen Sinn, aber das bekommen wir nur vom Tisch wenn mal 10.000 Menschen die Brance verlassen. Tuen sie aber nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



caberhagem
Beiträge: 11

Re: Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)

Beitrag von caberhagem »

die anmerkung zum schnittplatz find ich sehr interessant.
so hab ichs bisher tatsächlich noch nicht gesehen aber es klingt plausibel.

danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25