mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektive für 4k

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben:DxOMark bescheinigt dem Panasonic 35-100 eine optische Auflösung von 10 Megapixeln; das reicht nicht ganz für 4K.
zoom-objektive dürften in den wenigstens eine ideale basis darstellen, um die auflösung einer kamera optimal auszuschöpfen. mit festbrennweiten ist man da, zumindest in realistischen preisregionen, schon eher dabei.



jens fleischer
Beiträge: 2

Re: Objektive für 4k

Beitrag von jens fleischer »

abgesehen von der Physik, die bei Zoomröhren halt immer noch gelten :)
aber es kann das neue Billig sein, das meine plas-30.000 Euro Zomm-röhren
halt vertaltet und obsolet ausehen will..oder?

Wir reden hier von schönen 1080 maximal 2k, aber manche wollen es halt net
glauben, was halt von der Propaganda.. äh. Werbung angerichte wurde.
Aber immer schön im Gerät künstlich hochrechnenen..
Viele Pixxel machen den Sekt ! Jens :)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Objektive für 4k

Beitrag von Roland Schulz »

jens fleischer hat geschrieben:abgesehen von der Physik, die bei Zoomröhren halt immer noch gelten :)
aber es kann das neue Billig sein, das meine plas-30.000 Euro Zomm-röhren
halt vertaltet und obsolet ausehen will..oder?

Wir reden hier von schönen 1080 maximal 2k, aber manche wollen es halt net
glauben, was halt von der Propaganda.. äh. Werbung angerichte wurde.
Aber immer schön im Gerät künstlich hochrechnenen..
Viele Pixxel machen den Sekt ! Jens :)
"Sgeiworka" is back...



Darth Schneider
Beiträge: 25719

Re: Objektive für 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Ich versehe die Diskussion nicht. Jede modernere Canon Linse oder welche Marke auch immer, die auf einer 20 Megapixel Kamera drauf steckt ist geeignet für 4K, muss sie doch sonst würden die geschossenen 20 Megapixel Fotos wohl kaum so scharf aussehen. Schliesslich braucht 4K keine 20 Megapixel. Oder ??



Jott
Beiträge: 22769

Re: Objektive für 4k

Beitrag von Jott »

Yep.



cantsin
Beiträge: 16769

Re: Objektive für 4k

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben:Ich versehe die Diskussion nicht. Jede modernere Canon Linse oder welche Marke auch immer, die auf einer 20 Megapixel Kamera drauf steckt ist geeignet für 4K, muss sie doch sonst würden die geschossenen 20 Megapixel Fotos wohl kaum so scharf aussehen.
1.) Hat eine Canon-Kamera einen 2x- 4x-größeren Sensor als eine MFT-Kamera, für den hochauflösende Objektive einfacher zu bauen sind. Für 4K braucht man 12MP optische Auflösung. Die schaffen bei MFT nur wenige Spitzenobjektive.
2.) Sind die 20MP-Fotos auch auf 1:1-Pixelebene scharf/hochauflösend? Wenn Du sie nicht im 1:1-Pixelpeep-Modus ansiehst, siehst Du faktisch auch keine 20MP.

Laut DXOMark gibt es nur sehr wenige Objektive, die z.B. bei APS-C echte 20MP auflösen.

Man kann natürlich argumentieren, dass das alles in der Praxis wenig ausmacht, weil der Normaluser seine (vermeintlichen) 4K-Videos i.d.R. auf einem 4K-Flatscreen betrachtet und schon wegen Bildschirmgröße und Sitzabstand den Unterschied zwischen voller 4K-Auflösung und Pseudo-4K nicht sieht. Würde man das Material aber auf einer Kinoleinwand mit einem 4K-Projektor projizieren und mit Material vergleichen, bei dem sowohl Kamera, als auch Optik echte 4K schaffen, wäre der Unterschied sofort sichtbar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Objektive für 4k

Beitrag von WoWu »

Darth Schneider hat geschrieben:Ich versehe die Diskussion nicht. Jede modernere Canon Linse oder welche Marke auch immer, die auf einer 20 Megapixel Kamera drauf steckt ist geeignet für 4K, muss sie doch sonst würden die geschossenen 20 Megapixel Fotos wohl kaum so scharf aussehen. Schliesslich braucht 4K keine 20 Megapixel. Oder ??
Das ist die Vorstellung vieler Anwender und genau das, was denen die !Marketingabteilungen der Firmen glauben machen wollen.
Die Anzahl der Pixel auf dem Sensor, hat mit vielen Parametern zu tun, ist aber nicht primäres Indiz dafür, wie hoch, und von welcher Qualität, die spatiale Auflösung eines Bildes ist.
Aber die Beurteilungskriterien sind eben unterschiedlich, wo für viele Anwender das bunte, kontrastreiche Bild das Optimum darstellt, gehen andere Anwender von andern Qualitätskriterien aus.
Jedenfalls hat die Bildauflösung nur sehr begrenzt etwas mit der Menge der Sensorpixels zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16769

Re: Objektive für 4k

Beitrag von cantsin »

Man kann die Diskussion auch so abkürzen: Nur dann, wenn ein 12MP-Bild beim 1:1-Reinzoomen/Pixelpeeping in der Schärfe/Auflösung ggü. der verkleinerten Ansicht nicht abfällt, hat man echte 4K.

(Bzw., bei Video: man hat nur dann echtes 4K-Video, wenn Runterskalieren auf 2K/1080p nicht zu mehr Schärfe auf Pixelebene führt.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01