Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Hilfe bei Tonarm



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
kroxx
Beiträge: 40

Hilfe bei Tonarm

Beitrag von kroxx »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kompletten Tonarm mit Stativ.

Ich muss dazu sagen das ich bisher noch nicht wirklich viel Plan habe.

Bisher schwebt mir als Mic Sennheiser ME66 mit K6 vor.

Wie ist das den mit dem Tonarm...gibts dafür auch ein Stativ oder hält man den Tonarm generell im in der Hand.

Wie nehme ich den Sound am besten auf. Ich dachte das ich direkt von Mic in mein MacBook gehe.

Könnt ihr mir da Tipps oder Vorschläge machen?

Merci..
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von B.DeKid »

Tonarm = TonAngel - ja ?!

Aufnehmen tust am besten mit nem externen Aufnahme Recorder oder eben einer entsprechenden Soundcard oder nem am PC angeschlossenem Rack.

Ja es gibt für TonAngeln auch Stativhalterungen.

MfG
B.DeKid



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von majaprinz »

Falls mit Tonarm ein Mikrofon gemeint ist: Was hast du damit vor? Sprache aufnehmen? Willst du es auch mit einer Kamera verwenden?

Mikrofonstative gibt es von ganz billig bis ganz teuer, schau bei Thomann nach.

Direkt in den Mikrofoneinang des Macbooks zu gehen ist nicht ideal, da die Qualität des Vorverstärkers beim Macbook nicht überragend ist.

Gib und mehr Details, und wir können besser helfen!



kroxx
Beiträge: 40

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von kroxx »

HI,

Danke erstmal für das Feedback.

Aufnahme mit EOS D600

Ich benötige sozusagen eine externe Soundaufnahme.

Hauptsächlich für Sprache.

Ich möchte das über ein Tonangel mit einem guten Mic machen.

Aber die Tonangel soll auf einem Stativ stehen das diese nicht die ganze Zeit gehalten werden muss.

Ich möchte allerdings schon direkt in den Laptop da man ich hier direkt vor Ort die Qualität checken kann.
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von Bernd E. »

kroxx hat geschrieben:...Aber die Tonangel soll auf einem Stativ stehen das diese nicht die ganze Zeit gehalten werden muss...
In diesem Fall brauchst du nicht einmal eine Tonangel (es sei denn, es wären mehrere Meter Abstand zu überbrücken, was unwahrscheinlich ist). Da tut's, wie bereits erwähnt, ein simples Mikrofonstativ.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von buildyo »

Du könntest vom ME 66 über ein Shure X2u XLR auf USB Interface kompakt und mit relativ guter Qualität in den Laptop gehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von marwie »

bei den Halterungen gibts z.b. sowas: http://www.bhphotovideo.com/c/product/3 ... mpole.html oder
http://www.bhphotovideo.com/c/product/2 ... radle.html

Kommt halt drauf an, ob du die Tonangel auch ab und zu von Hand verwenden möchtest, ansonsten ist ein Mikrofonstativ sicher billiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21