Gemischt Forum



SVCD für kommerzielles Projekt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FunFox
Beiträge: 15

SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Wir möchten Kurzfilme (max. 5min.) auf 80mm pressen lassen. Die Frage nun, ist es problematisch statt DVD CDs zu pressen? Gibt es Probleme mit der Kompatiblität auf den DVD-playern? Wer hat Erfahrung?



Jott
Beiträge: 22972

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Jott »

Keine gute Idee, schon weil man diese Scheiben in vielen Geräten nicht mal einlegen kann, wenn es keine Schublade, sondern nur einen Schlitz gibt. Ob man eine gepresste 8cm-Scheibe wenigstens einem Standalone-Schubladenplayer als DVD unterjubeln könnte? Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Frag ein Kopierwerk.

Und falls du tatsächlich SVCD meinst: das können nicht alle Player. Ist ein völlig überholtes Format aus den 90ern, schlechter als Video-DVD, fast nur in China genutzt. Hm.

Abgesehen von solchen Problemen: warum will man heutzutage noch Kurzfilme auf physikalische Träger mit gestriger Bildqualität bringen? Und warum obendrein unbedingt in Exotenform mit eingebautem Frustpotenzial? Mich würde der Grund interessieren.



FunFox
Beiträge: 15

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Wir machen DVD-Postkarten für den touristischen Bereich, da passen die großen Scheiben nicht rein :-(.

Für standalone Geräte sind die 80mm Scheiben kein Problem, lediglich bei Schlitzlaufwerken sollte man vorsichtig sein (also nix für Apple).
Kann man die Datenrate nicht ein wenig hoch setzten um die Bildquallität zu verbessern? Und wenn die Chinesen das Format nutzen, kommen nicht mind. 90% der Standalone Geräte aus der Region?

Das Problem ist, dass die hohen repl. Kosten für die DVD einen zu großen Teil der Mage bei den 5min. Filmen schlucken.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Alf_300 »

Datenrate ist auf 2350 (oder so) begrenzt und sollte eher drunter liegen.
Wenn Du einen guten Encoder hast wärs einen Versuch Wert, kommt halt auch drauf an ob Du Menü und sonstiges brauchst.
Vielleicht gibts VCDeasy noch, das was ganz gut.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Schleichmichel »

Ich kenne viele Heimplayer, die auch ein SlotIn-Laufwerk haben. Der populärste ist wohl die Playstation 3.

Sind die 80cm-Discs wirklich so viel günstiger, wie normale Scheiben auf etwas größeren Postkarten?



FunFox
Beiträge: 15

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Die kosten nur die Hälfte. Das macht bei 1000 oder 2000 dann halt schon ein Unterschied. Die großen Karten würde kein Mensch kaufen. Es geht halt mehr um den Gag.
Übrigens, wir haben die auch schon in Schlitzlaufwerkn laufen lassen, normal kein Problem, bei einem Apple blieb sie aber drin :-(. Deshalb warnen wir ausdrücklich auf unseren Produkten.

Bekommen die Geräte ein Problem beim lesen wenn die Datenrate erhöht wird? Gilt das auch wenn man die Datenrate auf DVDs erhöht?

Magix encodet Video CDs mit 4103kb/s. und nennt das ganze dann miniDVD was zunächst mal für Verwirrung sorgt, da miniDVDs ja eigentlich die 80mm Scheiben sind. Die Bildqualli war auf unserem Player maginal schlechter als DVD (subjektiv). Ich bin davon ausgegangen, dass dies der SVCD Standart ist, habe aber jetzt bei Wikipedia gelesen, dass die SVCD mit max 2778kb/s liegt, muss also ein Magix spezialformat sein. Ich werde wohl mal nach dem VCDeasy schauen, danke für den Tipp.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Alf_300 »

2778 kbps Minus das was der Ton braucht also 2376 - 2420 kbps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50