Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videolicht Selbstbau



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cKKy
Beiträge: 7

Videolicht Selbstbau

Beitrag von cKKy »

Heihoo Leute

Ich arbeite in einem Web Tv mit und da wir bald mal Nachts drehen müssen
muss ich mir bis dahin ein Videolicht basteln.
Da hab ich einfach mal eine qualiktiv hochwertige Kopflame von Petzl e+lite
genommen da die auch sehr klein und leicht ist mit Klettband an meine Kamera hinter den Focusring geklebt da oben beim Schuh das Micro sitzt.
hier erst malein paar Bilder
Kamera ist meine Sony VX1000
vorne:

Seite licht eingeklappt:

Seite licht ausgeklappt :

Licht an:


Soo jetzt habe ich das so gebaut und bräuchte aber noch eine art schirm vor der leute damit das alles nicht so punktiert ist.Da hab ich dann an Papier gedacht was aber zu Lichtundurchlässig ist
also habe ich Brotpapier mal davorgehalten
Ohne "Filter":

Mit "Filter" :


Frage:
wie kann ich den Filter bauen und daran befestigen ?

oder gibt es noch alternativen dazu ?

Dann noch ne 2te Frage ich bin gerade dabei mir ein Bluescreen Studio einzurichten habe mit Bauhalogenstrahlern gearbeitet welche Filterfolien kann ich verwenden um kaltes licht zu erzeugen ?



stefanf
Beiträge: 238

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von stefanf »

cKKy hat geschrieben: Frage:
wie kann ich den Filter bauen und daran befestigen ?
oder gibt es noch alternativen dazu ?

Dann noch ne 2te Frage ich bin gerade dabei mir ein Bluescreen Studio einzurichten habe mit Bauhalogenstrahlern gearbeitet welche Filterfolien kann ich verwenden um kaltes licht zu erzeugen ?
Zu Frage A)
Klemmen, dann kannst auch noch andere Farben und so dran basteln.
Macht jeder Profi so.

Zu Frage B)
Blaue Folie...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von B.DeKid »

Gute Idee / Arbeit ne Petzl DUO hab ich hier auch am start die kann einiges besonders wenn man die LEDs ablötet und durch staerkere ersetzt und die Main Birne durch ne Rote ersetzt;-)

.................

Ai im Bastelladen bekommst du jegliche Folien auch gibt es OverHead Folien zum bedrucken mit denen kann man geile sachen basteln wenn man in PS nen paar Muster oder Hintergruende anlegt

2 Traegerstäbchen und 2 Krokedil Klemmen koennten dir behilflich sein und die Folien Klebst dann in Yhougurt Becher Deckel und Klemst sie davor ..... so mach ich das bei meinen Studio Schwanenhals Lampen um Folien bzw Muster vor die Lampen zu befestigen. Klappt sauber sieht voll Stümperhaft aus aber Who cares;-)

...........................

Und bzgl Blauem Licht LEDs sind immer kalt willst das noch kaelter bekommen ... overhead Folie und nen 20 % sichtbaren grau Blau ton aufdrucken bzw 2 lagen UV Schutz Dokumenten Folie die sollte das bild auch weicher blauer zeichnen. muss man testen


Wie gesagt am besten klappt das mit nem Referenz Foto und Photoshop und Overhead Folie;-)

PS: Mit Gimp geht das natürlich auch

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von B.DeKid »

Anmerkung : Beim Tierartzt gibts so - für nach der OP - so "Lampenschirme" ---- wenn man die innen mit weisser oder schwarzer Latex Farbe aussprueht / streicht und vorne an die aussenseiten Klett Verschluss aufklebt kann man Folie ganz leicht und schnell auch in genuegender Distanz vor Lampen schnallen aka kletten ;-)

Merkt kein Mensch - genau so wenig wie wenn man sich aus Salat Schüsseln Beauty Dish s bastelt ;-)

Die Idee und ein Schweizer OffiziersMesser braucht man meist nur ;-)

MfG
B.DeKid



Immedia
Beiträge: 104

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von Immedia »

Overhead Folien? Das ist doch nur ein riesen gebastel. Benutze Filter von LEE oder Rosco die bekommst du günstig in allen gewünschten Variationen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von B.DeKid »

Was daran bitte gebastel ?

man nehme eine Lichtquelle - sagen wir mal einen meiner MultiBlitz 500 erter - standart Lichtformer vorne dran montiert . ...

Man richte das dauerlicht auf ne weisse Din A 1 Pappe ..... Man Dunkelt den Raum ab mache mit nen 1/40 iso 100 Foto ...... ohne nen weissabgleich zu machen man ziehe dieses in PS

Nun legt man darueber ne ebene an und fülle die mit nem "Orange" dann schiebt man den regler der transparenz soweit runter bis einem das gefaellt .... tippt sich in die Ecke unten nen "Orange No.1 " und lässt das ganze auf ne Overhead Folie drucken

Nun bringt man das ganze vorn an die besagte Lampe an und voila ... man hat eigentlich genau den Effekt von der "Farbe, Muster " denn man eben in PS getestet hatte.


Es gibt halt momente da will man gewisse Muster oder sonstige Effekte im Lichtspiel einbinden .... da gibt es fast nie genau das was man sich so vorstellt zu kaufen ... also druckt man sich nen paar tribals auf ne Folie und wirft das ganze mit Licht an die Wand .... das wirkt bei 80% der Aufgaben besser als wenn ich nachher im PC mühsam das Bild neu aufbaue.



Und hier gehts ja immerhin um " Ich bastel mir ein kopflicht" und nicht " Ich kauf mir eins wo ich bequem mal eben 2 runde Filter runterklappe "

Sofern ist doch Overhead Folie nicht verkehrt oder ?

Hat damals in der Schule auch getaugt warum heute auf einmal nicht mehr .... muss ich nun nen Beamer nutzen um Muster zu generieren ?

Ich hätte auch sagen können - Blaues Licht willst - nutz nen Papier Muellsack und spann den vor die Funzel.


Wollte hier legendlich nen Mac Gyvfer Tip geben welcher wirklich billig ist und funktioniert !

Wenn man was kaufen sollte bzgl Filter dann sind das Cokin Filter Halterungen oder Kompendien / MatteBoxen oder halt gute PAR56 Strahle Oder SoftBoxen - PS auch so ne SoftBox oder Strip Light lassen sich wunderbar mit Folie abkleben um gewisse effekte zu zaubern ....

Alles getreu des hier teils auftauchenden Motto / Signatur "Fotograpieh bedeutet mit Licht malen" ;-))

......................

Sofern mein Tip - Butterbrot papier Sucks und bedruckbare Folien koennen einiges ;-)

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videolicht Selbstbau

Beitrag von B.DeKid »

OK ich geb zu ---also bei gewissen lampen sollte man sich gewinde Schrauben ankleben und vorne dran ne Glas Plexiglas Platte schrauben ..... denn bei gewissen Muster Folien will man eine Plane Oberflaeche zum auflegen / befestigen haben das es die Muster nicht durch eine Woelbung verzieht.

Das wirkt sich sagen wir auf ein Karo Raster sehr komisch aus wenn die Folie gebogen angebracht wird und versaut schnell die Wirkung ------ deswegen auch der Tipp mit PlastikDeckeln bei kleinen Lampen .....

In seinem Fall waere das zB nen Deckel ner OrangenSaft Flasche .... weil groesser ist ja seine Lampe ( kenn die ja vom Angeln) auch nicht .

Mit nem Dremel kannst da fein nen Sichtfenster raus fräsen und aussen auf den Deckel Plan nen stück Folie aufkleben mit nem bissel KlettVerschluss Band bekommst das auch ohne Prob ueber die Lampe fixiert.

Kosten Punkt keine 10 Euro

Fuer 5 Deckelchen - 1 - 2 Blatt Folie , 1 m Klettverschluss - 1 Tube Kleber - und nen paar microliter Drucker Farbe ... Bau aufwand ca 1 - 1 1/2 Std.


Also günstiger gehts wohl nicht oder ?

MfG
B.DeKid

Sorry aber ich hab hier neben nem normalen Plotter auch nen Folien Plotter den ich hauptsaechlich fuer werbe Tafeln , Sandstrahl oder Airbrush nutze aber ich hab mir auch schon Folie fuer SoftBoxen damit geschnitten. denn ich kenn wenig Anbieter die mir ne Musterfolie von 80x80 Cm Softboxen anbieten - wo Schmetterlinge und blämchen drauf sind ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12