Canon Forum



Mit welcher Auflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
M

Mit welcher Auflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

Hi Leute,
ich hab die Canon MiniDV MV880X und bin mit der auch sehr zufrieden. Auf dem Camorder und im Handbuch steht, dass es mit PAL Auflösung aufnimmt (720 x 576). So, aber jetzt schau ich auf die Website www.camcorderinfo.com um dort mal den Bericht über meinen Camcorder zusehen. Nun gucke ich unter CanonZR400, da das das amerikanische Modell meiner Camera ist.

Und hier steht: "In 4:3 mode, this model produced an image with approximately 484.8 lines of horizontal resolution, with 300 lines of vertical resolution at its best, generating a true resolution of 145440. In widescreen mode, the image displayed 524.9 lines of horizontal resolution, with approximately 296.2 lines of vertical resolution, yielding a real resolution of approximately 155475.38. "

Das heißt soviel, wie: Der Camcorder nimmt mit 484.8 x 300 in (4:3) auf , und in (16:9) 524.9 x 296.2.

Ich wollte fragen ob einer weiß, was den jetzt stimmt: die PAL auflösung oder die deutlich geringere von 300 Zeilen (4:3)?

Vielen Dank im Voraus M



nico
Beiträge: 267

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von nico »

Brauchst nicht beunruhigt zu sein, Deine Kamera nimmt in PAL auf und alles ist gut!

Wenn Du Dir die Daten des amerikanischen Modells ansiehst, ist es normal und selbstverständlich, daß dort die amerikanische Norm NTFS steht.
nico



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
aber ist denn die NTSC Norm wirklich so klein (300 Zeilen)? Meinst du nicht, das bezieht sich auf den Sensor der Camera, und der ist ja wahrscheinlich bei dem USA-Modell und meinem Modell gleich...

M



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von StefanS »

Um die Verwirrung noch ein wenig weiter zu treiben:

Was DV-konform auf das Band geschrieben wird (720x576) und wieviele Linien am Analogausgang denn nun wirklich anstehen hat miteinander noch weniger gemein als eine Kuh mit Eier legen.

Die Bezeichnung Linien bei einem analogen Signal ist nicht mit der digitalen Pixelangabe identisch.

Will sagen, daß z.B. der analoge Ausgang der XM1 mit etwas mehr als 500 Linien angegeben ist, die Kamera aber natürlich die DV Spezifikation 720x576 auf das Band schreibt.

Das Pal Signal sieht zwar 625 Linien vor, von denen ca 575 theoretisch sichtbar sind, aber was über die verschiedenen Empfangswege dann tatsächlich als Signalqualität am TV ankommt, ist meist deutlich weniger. Da wird auch gerne schon mal von ca. 300 - 350 Linien bei normalen TV Sendungen gesprochen.

Aber da können sicherlich die Mitglieder, die beim TV arbeiten, was zu sagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



M

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von M »

vielen dank für deine antwort,
das hilft mir schon sehr weiter. ich habe da noch etwas, was meine frage besser beschreiben könnte: nimmt mein camcorder-sensor mit quasi full-PAL auflösung (720 x 576) auf?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mit welcher Aüflösung nimmt mein Camcorder jetzt denn auf...?

Beitrag von PowerMac »

Ja. Der Chip hat eine noch höhere Auflösung. Aufgenommen wird aber 720*576 auf Band. Effektiv ist dein Bild aber viel schlechter. Dein Chip kann 2 MPixel haben und kann denoch unscharf sein, nur 250 Linien auflösen und ein scheiss Bild ausgeben. Viel MPixel ungleich Schärfe ungleich Qualität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00