Flashlight
Beiträge: 215

After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hallo,
habe ein Problem, das mich langsam zur Verzweiflung bringt.
Ich möchte eine animierte Route mit dem Vektorpinsel zeichnen. Das Spannende daran ist aber, dass die Route nicht auf einmal sichtbar ist, sondern sich parallel mit dem jeweiligen Kartenausschnitt (1600x1200) bewegen soll. Ich habe schon diverses versucht, sobald man jedoch die gemalte Route absetzt, muss man schauen, dass man möglichst exakt wieder am Endepunkt ansetzt und dann wieder die gleiche Geschwindigkeit beim Zeichnen wie vorher einhält etc. sonst wirkt das ganze sehr amateurhaft (Ruckeln, keine fliessende Linie der Route etc.).
Habt Ihr eine Idee, wie ich dem Problem beikommen kann? Mit den Vektorpinsel-Features bin ich auch noch nicht so vertraut, vielleicht gibt es Tricks wie man das elegant hinbekommt?
Danke. Flashlight
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Jörg
Beiträge: 10857

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg



Gast

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:Hi,
zoome Deinen Ausschnitt so weit, daß Du das komplette Bild siehst.
Lege einen Pfad an der die Route vorgibt.
Wende den Effekt Strich an. Animiere ddie Eigenschaft Ende. Wert beim Inpoint 0, Wert beim gedachten Ende der Animation 100. Das wars schon,
viel Spaß Jörg
Waahnsinn ! Doch so einfach. Ich war total in diesen Vektorpinsel vertieft, dass mir eine diese triviale Lösung nicht in den Sinn kam.
Klasse!
1000 Dank - Flash.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

ja flash, so ist es doch immer.
Wenns denn noch n bischen mehr sein soll: Wende Blendenflecke an,
aktiviere die Maskenform Deines Pfades am inpoint, kopiere den entstehenden Keyframe, wechsle in die Blendenflecke, aktiviere den Mittelpunkt der Lichtbrechung, füge am inpoint den kopierten KF der Maskenform ein.
Setze nun den letzten KF des entstandenen Bewegungspfades auf exakt den gleichen Punkt wie das Ende Deines Striches. Schon folgen die Blendenflecke dem Pfad.
Vielleicht gefällts Dir.
Gruß Jörg



Flashlight
Beiträge: 215

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Flashlight »

Hi Jörg,
danke für den Tipp, hört sich vielversprechend an - werde ich heute abend daheim mal ausprobieren!
Da Du Dich mit AFX wohl gut auskennst (ich bin erst vor kurzem eingestiegen und hangel mich grad durch die Bücher und Tutorials), noch eine Frage hierzu: Ich möchte gerne an der Spitze des animierten Strichs (also des Routenverlaufs) eine Grafik (z.B. Flugzeug oder Auto) hängen, damit das ganze nicht so langweilig aussieht. Ich hätte gesagt, das gleiche Spiel, nur eben mit der Grafik, die sich dann am Pfad entlangbewegt?
Viele Grüße - Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



fabriquez
Beiträge: 242

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von fabriquez »

Das Ergebnis würde ich gerne mal sehen. :)



Jörg
Beiträge: 10857

Re: After Effects: Vektorpinsel und Ausschnittsverschiebung

Beitrag von Jörg »

Hi flash,
das Prinzip ist immer das Gleiche. Füge den kopierten KF aus der Maskenform in die Position der Ebene mit dem Flugzeug, ( die sollte natürlich transparent sein) dann folgt das Flugzeug Deinem Pfad.
Das klappt mit Lichtern, Partikelemittern, eigentlich mit allem , bei dem Du Positionen animieren kannst ( willst ).
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04