Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Oh Canon, wie Kulant du bist...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

;)
Nachdem das RF 24-70 nach einem Jahr schon extreme Staubeinschlüsse hatte, habe ich mal gewagt, Canon darauf anzuzsprechen. Wurde auch netterweise per Garantie erledigt, aber was auf dem Beipackzettel des Spritzwasser- und Staubgeschützen 1,5 Jahre alten 2.500 Euro Objektivs stand, war schon lustig:
Aus KULANZ haben sie den Staub dieses Mal entfernt, normalerweise kostet das Geld, das war jetzt eine Ausnahme.

Schätze das muss man in Kauf nehmen, wenn man so ein Billigobjektiv erwirbt...



blueplanet
Beiträge: 1747

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von blueplanet »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 11:39 ;)
Nachdem das RF 24-70 nach einem Jahr schon extreme Staubeinschlüsse hatte, habe ich mal gewagt, Canon darauf anzuzsprechen. Wurde auch netterweise per Garantie erledigt, aber was auf dem Beipackzettel des Spritzwasser- und Staubgeschützen 1,5 Jahre alten 2.500 Euro Objektivs stand, war schon lustig:
Aus KULANZ haben sie den Staub dieses Mal entfernt, normalerweise kostet das Geld, das war jetzt eine Ausnahme.

Schätze das muss man in Kauf nehmen, wenn man so ein Billigobjektiv erwirbt...
...die Zeiten sind schon lange vorbei, wo man für gutes Geld auch guten Service als selbstverständlich betrachtet hat.
Tipp, falls Du es nicht weißst bzw. hast...wenn ein Schutzfilter aufgeschraubt ist, sollte sich das mit dem Staub (von Vorn) eigentlich erledigt haben. Ich habe damit nie Probleme gehabt...zumal das eigentlich nicht passieren sollte. Mir hat mal jemand vom Service den Hinweis gegeben, dass der Übergang vom Gehäuse zum Glas, insbesondere bei "Luftpumpen", immer ein Problem bleibt...trotz Abdichtung.
LG
Jens



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nächstes Mal mache ich es selber... 4min Arbeit vs. 10 Tage kein Objektiv erscheint mir sinnvoller :)
Das war schon ein dickes Staubkorn, sowas hab ich noch nie bei Zooms gehabt, eigentlich auch extrem peinlich für Canon.



blueplanet
Beiträge: 1747

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von blueplanet »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 12:37 Nächstes Mal mache ich es selber... 4min Arbeit vs. 10 Tage kein Objektiv erscheint mir sinnvoller :)
Das war schon ein dickes Staubkorn, sowas hab ich noch nie bei Zooms gehabt, eigentlich auch extrem peinlich für Canon.
…wenn man(n) es weiss, wie es geht und nicht das mulmige Gefühl im Magen ist, es evtl. voll in den Sand zu setzen….;)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von andieymi »

Warte mal, irgendwann sparen sie sich den Service weil sie einfach die Staubunterdrückung in der Firmware aktivieren...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das wäre kein Problem, sind ja nur 5 Schrauben ;) Aber dachte weil noch Garantie, da lässt du es lieber.


Hahaha, ja hab letztens irgendwo gelesen die haben jetzt ne neue Anti-Staub App für Canon R Kameras, irgendwas mit 150 Euro im Abo pro Monat.



MK
Beiträge: 4426

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von MK »

AVM schreibt bei Austausch innerhalb der Garantie auch KULANZ auf den Lieferschein... hat sich vielleicht ein findiger Anwalt ausgedacht falls es mal Probleme gibt.... bloß nichts eingestehen.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Viele andere tun dasselbe. Irgendwo wurde gesagt, dass die EU dies ändern will? Bin mir nicht mehr sicher, aber soweit ich mich eriennere, so in etwa:
Alle Hersteller, die etwas in der EU verkaufen, dürfen dies nur noch tun, wenn sie eine weitere Garantie auf die Reparatur (u.a. gegen kosten, Reparaturen für weitere 3 Jahre nach Ablauf der Garantie) geben. Nicht nur Hersteller wie BMD hätten dann ein echtes Problem.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 04 Dez, 2023 15:11, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von dienstag_01 »

Die Frage ist doch, ob Staub in einem staubgschützten (nicht staubdichten) Objektiv durch die Garantie abgedeckt ist. Bis zu welchem Grad.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von TheGadgetFilms »

Also wenn ein Hersteller davon ausgeht, dass nach einem Jahr Staub im Objektiv normal ist (und demnach keine Kulanz zeigt, was ja in meinem Fall äh nicht der Fall ist) , dann kaufe ich nie wieder was bei dem, der ist dann nämlich dumm.
Das kann bei Amateuren mit billigeren Objektiven vorkommen, aber nicht bei professioneller Benutzung nach so kurzer Zeit.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von dienstag_01 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 11:23 ...
Das kann bei Amateuren mit billigeren Objektiven vorkommen, aber nicht bei professioneller Benutzung nach so kurzer Zeit.
Wahrscheinlich deswegen hat der Hersteller es ja aus Kulanz gereinigt ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 12:25 aus Kulanz gereinigt
Einmal trocken durchgefurzt :)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft.
Passt aber nicht mit der Realität. Da ist Apple schon großzügiger (zumindest meine Erfahrtung mit Apple).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von pillepalle »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.
Bei Nikon gibt's auf Objektive eine kostenlose Garantieverlängerung auf 5 Jahre, selbst für die ganz billigen Scherben.

https://www.mynikon.de/de/promotions/warranty/about

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

Ich hatte doch schon viele verärgerte Kunden wegen einem Airpod, der nach einem Jahr kaputt ging. Weil mein Service keine Chance hatte, direkt zur Apple-Filiale München Marienplatz geschickt, der Kunde kommt zurück und wurde abgefrühstückigt, dann kaufen sich sich doch einen Neuen Herr oder Frau XYZ. Das kam in der Art sehr oft vor.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von Jan »

pillepalle hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:15
Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:10 Bei Canon und Nikon hat man nach einem Jahr halt keine Garantie mehr, sondern nur Gewährleistung und dann haben Sie schon recht, ist dann nur Kulanz. Nicht ohne Grund vergibt Apple auch nur ein Jahr reine Garantie, damit der Kunde zahlen muss, oder sich etwas neues kauft. Da ist man bei Sony und Panasonic mit zwei reinen Jahren Garantie schon besser dran. Sigma und Tamron vergaben viele Jahre drei beziehungsweise fünf Jahre Garantie.
Bei Nikon gibt's auf Objektive eine kostenlose Garantieverlängerung auf 5 Jahre, selbst für die ganz billigen Scherben.

https://www.mynikon.de/de/promotions/warranty/about

VG
Das gibt es jetzt einige Jahre, aber früher waren es ein Jahr, wie bei den Kameras. Nikon hat aber unten beschrieben auch einige Ausnahmeregeln, die man sehr weit fassen kann.

"Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch, gewöhnliche Abnutzung oder Reparaturen durch nichtautorisierte Dritte, Stoß-/Fallschäden, falsche Pflege oder Aufbewahrung, sowie Schäden durch Sand oder Flüssigkeiten. "



roki100
Beiträge: 18365

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von roki100 »

Jan hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 19:17 Ich hatte doch schon viele verärgerte Kunden wegen einem Airpod, der nach einem Jahr kaputt ging. Weil mein Service keine Chance hatte, direkt zur Apple-Filiale München Marienplatz geschickt, der Kunde kommt zurück und wurde abgefrühstückigt, dann kaufen sich sich doch einen Neuen Herr oder Frau XYZ. Das kam in der Art sehr oft vor.
Als Kunde würde ich mich direkt an Apple wenden, die kümmern sich dann besser und in meisten fällen wird Apple-Store in die nähe des Kunden informiert (wenn sie die Daten zu Apple Gerät XY aufrufen, wissen die was zu tun ist, denn die Mitarbeiter, die da arbeiten, müssen sich daran halten, statt selbst irgendwelche entscheidungen zu treffen).
Bei meiner Arbeit habe ich auch viel mit Apple zu tun und ich kenne momenten keinen besseren Service.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 05 Dez, 2023 19:50, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Oh Canon, wie Kulant du bist...

Beitrag von pillepalle »

@ Jan

Solche Einschränkungen hast Du aber immer. Wenn mir die Optik auf den Boden fällt, habe ich auch innerhalb eines Jahres keine Garantie drauf.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31